Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "archiv".
Es wurden 232 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 232.
"Stockach - Im Zeitalter der Weltkriege"

anschauliches Bild des Lebens und Denkens der Menschen in dieser Zeit. Ausführliche Zitate aus Archivalien und Zeitungen, Berichte von Zeitzeugen und eine große Zahl von historischen Abbildungen verleihen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockach in alten Fotografien"

aus dem Bildarchiv des Stadtarchivs Stockach und des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken. Yvonne Istas & Thomas Warndorf: Stockach in alten Fotografien (Sutton-Verlag, Reihe Archivbilder, Reihe[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockacher Lesebuch. 725 Jahre Geschichte und Geschichten"

Zudem ist manche ältere Veröffentlichung längst nicht mehr greifbar oder nur noch als wertvoller Archivbestand vorhanden. Und dann sind da noch all die privaten Erinnerungen, innerhalb von Familien von Generation [...] Marie von Ebner-Eschenbach befasst sich mit einer Stockacher Musikerin und selbst im eigenen Stadtarchiv fördert die Suche noch Unbekanntes ans Tageslicht. So mag man die Zusammenstellung des „Stockacher [...] eine Sammlung von Schätzen betrachten. Chronologisch geordnet, umfasst die Sammlung Textauszüge, Archivalien und Bilder. Mit einem kurzen Einführungstext und der Quellenangabe versehen, bietet das Lesebuch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
02.04.2025 - Buchvortrag: Christian Pantle "Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte"

: Eine Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, der Reinhold-Maier-Stiftung, des Stadtarchivs Stockach und des Hegau-Geschichtsvereins. Der Vortrag ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
03.06.2024 - Vortrag: Wählen in Stockach für Stockach

er Einblick in Kommunalwahlen in Stockach Vortragsabend anlässlich der Kommunalwahlen 2024 Stadtarchivleiter Julian Windmöller gibt Ihnen einen kleinen Einblick in die Kommunalwahlen in Stockach der V [...] 19:00 Uhr Ort: Foyer Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtarchiv Stockach Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
04.03.2024 - Vortrag: Stockacher Schätze: Das Fotoarchiv Hotz

Begleiten Sie uns am Beispiel der Fotosammlung Hotz auf eine Reise in die Vergangenheit, als Fotografie noch nicht allgegenwärtig war, sondern einiges an Planung, Ausrüstung und Geschick erforderte. D[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
08.09.2024 - Tag des offenen Denkmals 2024 in Stockach

Stockach ein buntes Programm statt: Das Stadtarchiv Stockach präsentiert: 14:00 Uhr: Führung durch die barocke Kirche St. Verena in Mahlspüren im Tal, mit Archivleiter Julian Windmöller Treffpunkt: Vor der [...] mit Archivleiter Julian Windmöller Treffpunkt: Vor St. Verena, Kirchstraße 14 --- Nur bei gutem Wetter --- Die Angebote sind kostenfrei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihr Team des Stadtarchivs Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
10.09.2023 - Führung durch die St. Georg Kirche in Hoppetenzell zum Tag des Denkmals

-Weg 2, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach & Stadtarchiv Stockach Führer: Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Die Führung ist kostenfrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
10.09.2023 - Führung um und durch das Alte Forstamt zum Tag des offenen Denkmals

Höhe Hauptstraße 5, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Führer: Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Die Führung ist kostenfrei.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
10.11.2024 - Ökumenischer Gottesdienst in der Dalí-Ausstellung

Religionslehrerin i. R. Martina Stockburger, evang. Pfarrerin Julian Windmöller, Leiter Stadtmuseum & Stadtarchiv Stockach Datum & Uhrzeit: Sonntag, 10. November 2024, Beginn: 19 Uhr, Dauer: ca. 1h Veranstalter:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025