Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "espasingen".
Es wurden 373 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 373.
Biotopverbund Offenland

Riede und Sümpfe. Tal der Stockacher Aach mit gewässerbegleitendem Gehölzstreifen, an Talhang Espasingen Sukzessionsgehölze auf ehemaligen Magerwiesen / Magerrasen. Schanderied mit Streuwiesen, Röhrichten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Gemeinsamer Lärmaktionsplan

Der Gemeinderat hat den gemeinsamen Lärmaktionsplan Espasingen - Ludwigshafen - Sipplingen für den Bereich des Stadtteils Espasingen in der Sitzung vom 18.07.2018 beschlossen. Den Musterbericht finden [...] hier: Oeffentlichkeitsinformation LAP Zwischenbericht Öffentliche Bekanntmachung Espasingen, Lärmkartierung Straße Espasingen, Lärmkartierung Schiene Ludwigshafen, Lärmkartierung Straße Ludwigshafen, Lär [...] den Gemeinden Bodman-Ludwigshafen und Sipplingen einen gemeinsamen Lärmaktionsplan für die Orte Espasingen, Ludwigshafen und Sipplingen. Sie kommt damit einer Verpflichtung aus der sog. EU-Umgebungslär[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Espasingen

Fasnachtsveranstaltungen in Espasingen Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Trube-Drescher e. V. Espasingen (@narrenverein_espasingen) 08.02.2025 Bunter Abend[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Umfahrung Espasingen

Planfeststellungsverfahren der Ortsumfahrung Espasingen Das Regierungspräsidium Freiburg schreibt dazu auf seiner Internetseite : "Die Planunterlagen zu dem Vorhaben lagen vom 23. Juli bis zum 11. September [...] öffentliche Bekanntmachung informiert werden." Das Vorhaben umfasst neben der westlichen Umfahrung von Espasingen auf der B 313 die Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs der B 34 an der Bahnlinie Rad [...] Mooshofes. Sie verläuft von dort in nördliche Richtung mit ca. 800 Meter Abstand von der Ortsmitte Espasingen und geht dann geradlinig in die bestehende B 313 über. Die Länge der Neubaustrecke beträgt ca.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geschichte & Wappen

und die Stadt 1973 dem Kreis Konstanz angegliedert. Gleichzeitig wird Stockach um die Ortsteile Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal - Seelfingen, Raithaslach, [...] Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: 69[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Öffentliche Einrichtungen

l , Raithaslach, Lindengasse 19 Telefonnummer: +49 7771 916158 Werner und Erika Messmer Haus , Espasingen, Seestraße 4 Telefonnummer: +49 7771 1326 Skateranlage beim Parkplatz Osterholz Richtung Winterspüren [...] Goldäcker, Beethovenstraße, Hägerweg, Alois-Mutz-Straße, Kolpingstraße, Lugoweg, Am Osterholz Espasingen Rathaus, Seestraße Hindelwangen Haldenösch, Kornblumenweg, Aach, Berlingerstraße, Grundler, In [...] Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: 69[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Partner- & Patenschaften

Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: 69[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bodenrichtwerte

(PDF-Datei, 321 KB) Sachwertfaktoren 2020 (PDF-Datei, 401 KB) Bodenrichtwerte - Karten zum 31.12.2020 Espasingen (PDF, 747 KB - nicht barrierefrei) Hoppetenzell (PDF, 616 KB - nicht barrierefrei) Mahlspüren im [...] zum 31.12.2018, ermittelt vom Gutachterausschuss der Stadt Stockach Richtwert 2018 Richtwertkarte Espasingen 2018 Richtwertkarte Hoppetenzell 2018 Richtwertkarte Mahlspüren im Hegau 2018 Richtwertkarte Mahlspüren [...] Gutachterausschuss der Stadt Stockach. Bodenrichtwertekarten für das Jahr 2016 Stockach/Hindelwangen Espasingen Hoppetenzell Mahlspüren im Hegau Mahlspüren im Tal Raithaslach Seelfingen Wahlwies Winterspüren[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Freizeiteinrichtungen in Stockach

Goldäcker, Beethovenstraße, Hägerweg, Alois-Mutz-Straße, Kolpingstraße, Lugoweg, Am Osterholz Espasingen Rathaus, Seestraße Hindelwangen Haldenösch, Kornblumenweg, Aach, Berlingerstraße, Grundler, In[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Benutzung

Stadtarchiv Geburtsregister Heiratsregister Sterberegister Stockach 1870 - 1909 1870 - 1938 1870 - 1988 Espasingen 1870 - 1899 1870 - 1932 1870 - 1972 Hindelwangen 1870 - 1910 1870 - 1937 1870 - 1971 Hoppetenzell[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025