Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 629 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 629.
Konzert: Golden Four-Quintet

augenzwinkernd-charmanten Art der Präsentation. 1995 kam dann Arno Haas dazu, mittlerweile einer der gefragtesten Saxofonisten Deutschlands. 34 Jahre später ist die Begeisterung der fünf Routiniers für alles[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2025
Umfrage_Wasserstoffkompetenzen.xlsx

Wissen aus verschiedenen Bereichen zu integrieren 8 Doktorat, PhD Die fortgeschrittensten und spezialisiertesten Fähigkeiten und Techniken, einschließlich Synthese und Bewertung, die erforderlich sind, um[mehr]

Dateityp: Microsoft Excel Tabellenkalkulation
Dateigröße: 325,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025
Ferienprogramm

Ferienprogramm für Klein und Groß an. Alle Informationen rund um das Angebot und die Anmeldung werden spätestens zwei bis drei Wochen vor Beginn hier auf unserer Homepage sowie in der Zeitung veröffentlicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2025
04.04.2025 - Nacht der Bibliotheken

Groß und Klein zum Ausprobieren, Zuhören, Spielen und mehr: Für alle Geräte der “Bücherei der Dinge” testen Osterbasteln Greenscreenfotos Ausleihe + Rückgabe Großspiele Für Kinder 17:15 + 18:15 Schwarzlic[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Nacht der Bibliotheken

Groß und Klein zum Ausprobieren, Zuhören, Spielen und mehr: Für alle Geräte der “Bücherei der Dinge” testen Osterbasteln Greenscreenfotos Ausleihe + Rückgabe Großspiele Für Kinder 17:15 + 18:15 Schwarzlic[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Stockach_Informiert_20250314_Webversion.pdf

bernhart@stockach.de Sprechzeit: Dienstag, 19:00-20:00 Uhr und nach Vereinbarung Haltestellen betroffen Busverkehr Die Haltestellen „Espasingen Kirche“ und „Espasingen Seestr.“ können vom 24. bis 28.März 2025 [...] nicht angefahren werden. Als Ersatz dient die Haltestelle „Espasingen Bahnhof“. In Fahr- trichtung nach Wahlwies halten die Busse an der regulären Haltestelle an der B34. In Fahrtrichtung nach Ludwigshafen [...] Ludwigshafen halten die Busse an einer Ersatzhaltestelle in der Bündtstrasse, damit kein Überqueren der Bundesstraße notwendig ist. Ortschaftsrat Einladung zur Sitzung Am Montag, 17.03.2025 findet um 19:00 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Haushalt_2025.pdf

noch stabile Gewerbesteueraufkommen der Vorjahre, das von konjunkturellen Schwan- kungen bislang weitestgehend verschont geblieben ist und das dazu veranlasst, auch mit optimisti- scheren Werten in die Zukunft [...] 1260000000201910 - Feuerwehrhaus Seelfingen Neubau Erläuterung: Vordach für wartende Kinder (Bushaltestelle) 68110000 Investitionszuweisungen vom Land 0 0 0 0 0 78710000 Auszahlungen für Hochbaumaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Für Schulen & KiTas

Mit-Mach Mittelalter Ob Ritterquiz, Katapult-Training, Verkleidungsaktion, Wappen erfinden oder Knappentest - ein spannender Wissens- und Erlebnisparcours macht Lust auf Geschichte und Geschichten! Zurück[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Ausbildung

Bewerbungsfrist mit Dir in Verbindung. Du erhältst dann eine Einladung zu unserem Einstellungstest. Bei einem erfolgreichen Test, laden wir dich anschließend zum Bewerbungsgespräch ins Rathaus ein. Unsere Benefits[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Formulare

gezählte Nettokasse zzgl. Röhrenentnahmen [sog. Fehlbetrag], abzgl. Röhrenauffüllungen, Falschgeld, Prüftestgeld und Fehlgeld und der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Erklärung zur Vergnügungssteuer - Spielgeräte[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025