Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "touristinfo".
Es wurden 239 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 239.
17483_KulturamtSto_Gaestemagazin_Gastgeber-Einlegeteil_2025_V10.pdf

oder mit dem Audioguide Wissenswertes zum Thema Seil. Tickets und Audioguides erhalten Sie in der Tourist-Info. www.seilermuseum.de Brennlust Nehmt Platz in unserer Brennerei und lasst uns bei einer Verköstigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
17773_KulturamtSto_Gaestemagazin_2025_Inhalt_V115_WEB-Version.pdf

ein perfektes Ziel für die ganze Familie!« Axel Hirsch (Bäderleiter), Katharina Riedle (Leiterin Tourist-Info), Jochen Stein (Geschäftsführer Stadtwerke) 36 37 Stadtbücherei Stockach Bei uns wird Nachhaltigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
2017-09-15_dreitausendster_Besucher.pdf

zeitnah zu sichern. Die Tickets sind online auf den Seiten der Stadt Stockach erhältlich oder an der Tourist-Info im Alten Forstamt. Ein spontaner Besuch der Führungen ist nicht möglich. „Mehr als 25 Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2017
2017-09-25_Apfelsonntag.pdf

auf 25 begrenzt. Karten sind ab jetzt im Internet unter http://tickets.stockach.de oder in der Tourist-Info erhältlich. Ab 16. Oktober wird die Ausstellung abgebaut. Das Stadtmuseum ist deshalb für zwei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2017
2021DBS.pdf

h seit 18.6.21 Bibl.-schließzeiten wegen Corona, Erweiterung der Öffnungszeiten durch Corona: Tourist-Info hat die Verbuchung an zwei weiteren Vormittagen von 10-12 Uhr durchgeführt 2021 2020 Abw. % zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
5262039_DBT_Radfahren_2023_A5_Ansicht.pdf

Johanna Althaus S. 19: Günther Bayerl, Hopfengut No 20 S. 20: Stefan Rachow S. 21: Markus Leser, Tourist-Info Ailingen, Foto: Rainer Barth S. 22: Dietmar Denger, Christoph Düpper S. 23: Christoph Düpper,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
550_2024_0047.pdf

ine)* *Dieser Anruf ist für Sie kostenfrei. Anschrift Salmannsweiler Straße 1, 78333 Stockach Tourist-Info Tel. 07771 802-300 Fax 07771 802-311 E-Mail tourist-info@stockach.de Öffnungszeiten Mo. 10.00 [...] Stockach: Festliches Weihnachtskonzert Jahnhalle Stockach, Jahnweg 1, 78333 Stockach Tickets bei der TouristInfo oder tickets.stockach.de erhältlich Rathausplatz Sipplingen Winterzauber Lassen Sie sich am 23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Abschlussbericht_Stockach_Final.pdf

Sport Salmannsweilerstraß 1 Stadtmuseum Stockch Kultur, Bildung, Sport Salmannsweilerstraß 1 Tourist-info Stadtverwaltung Salmannsweilerstraß 1 Sofra Grillhaus Restaurant Schillerstraße 2 Wochenblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Allgemeine Infos

um „Altes Forstamt“. Es beherbergt neben dem Museum die Stadtbücherei, das Kulturamt auch die Tourist-Info. Hier erhalten Sie Karten für die Kleinkunstreihe, die Meisterkonzerte sowie neben kompetenter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Ihr Weg zum Kulturzentrum/Standort

So finden Sie zum Alten Forstamt Im Alten Forstamt finden Sie unsere Tourist-Info, die Stadtbücherei, das Stadtmuseum sowie das Kulturamt.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025