Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Tischmesse

10. Tischmesse vom 15.09.2024

Wir sagen herzlichen Dank allen Ausstellern, Beteiligten des Rahmenprogramms und Helfern. Sie alle haben zum erfolgreichen Verlauf dieser Veranstaltung beigetragen. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher haben sich sehr postitiv geäußert und man konnte spüren, dass großes Interesse an den Unternehmen und Institutionen unserer Stadt und Verwaltungsgemeinschaft vorhanden ist.

Eindrücke von der Tischmesse finden Sie hier:
Bildergalerie
Sie können dort die Bildergalerie Rahmenprogramm, Eröffnung und Verpflegung und Bildergalerie Aussteller aufrufen.

Wir freuen uns über ein kurzes Feedback aus Sicht der Besucher:

Umfrage Tischmesse

Ebenso danken wir für die Rückmeldung der Ausstellerinnen und Aussteller. Bitte mailen Sie diesen Fragebogen ausfüllt zurück (Adresse nebenstehend):

Download Fragebogen

   

9. Stockacher Tischmesse vom 18.09.2022 - Nachlese und Fotos

Am 18.09.2022 hat die 9. Stockacher Tischmesse stattgefunden.

Hier geht es zur Bildergalerie: Fotos 2022

Die große Zahl der Besucherinnen und Besucher machte deutlich, dass eine Präsentation der Unternehmensvielfalt unserer Stadt angenommen wird. Danke an alle, die vorbeigekommen sind! 

Unser Dank gilt ebenso allen Unternehmen, die die Veranstaltung durch ihr Dabeisein bereichert haben. Und nicht zuletzt danken wir allen Akteuren sowie allen Helferinnen und Helfern.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Tischmesse - und auch bei der Gewerbeschau "Himmel + Hölle" am 25. Mai 2025.

  

Allgemeine Informationen zur Tischmesse

Wozu eine Tischmesse?
Die Idee und Zielsetzung dieser Veranstaltung ist den Betrieben in Stockach und der Verwaltungsgemeinschaft eine Plattform zu bieten, die es ihnen auf einfache Art und Weise ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen anderen Betrieben aus der Umgebung und auch der Bevölkerung zu präsentieren. Dies unterstütz auch die Vernetzung der Unternehmen untereinander sowie die Suche nach Mitarbeitenden und Auszubildenden. Jeder Aussteller erhält einen Hallentisch (mit den Maßen 0,70 m x 1,70 m), auf dem er sein Leistungspotential darstellen kann.

Wer kann teilnehmen?
Alle Betriebe aus Stockach und der Verwaltungsgemeinschaft, also Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen. Mitmachen kann jeder, vom Ein-Mann-Betrieb bis zu den Unternehmen, die große Arbeitgeber im Verwaltungsraum Stockach darstellen.

Wann findet die nächste Tischmesse statt?
Die Tischmesse findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Die nächste Tischmesse ist am 15.09.2024. Zusätzlich wird am 25.05.2025 die Gewerbeschau "Himmel + Hölle" stattfinden, zu der alle ansässigen Unternehmen sowie interessierte Betriebe aus dem ganzen Stadtgebiet und den umliegenden Kommunen eingeladen sind.

Zusätzliche Informationen für die Aussteller
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Schlecker unter Telefonnummer:+49 7771 802-129 oder über Anfragen per E-Mail an die Adresse wifoe(@)stockach.de.

Tischmesse Aktuell

Hier finden Sie unsere Newsartikel zur Tischmesse in der Übersicht.

Es sind derzeit keine Einträge vorhanden.