Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ludwigshafen, 26.06.-28.07.2006). Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 3. Preis: 1,50 € (28 Seiten, 51 Farbabb.). Bestellung per E-Mail unter stadtmuseum@stockach.de. Der Überlingersee[mehr]
Espasingen und geht dann geradlinig in die bestehende B 313 über. Die Länge der Neubaustrecke beträgt ca. 1.600 Meter. Teile des Vorhabens sind auch die Herstellung einer Wirtschaftswegeüberführung im Bereich[mehr]
treffen uns um 16:00 Uhr auf dem Erlenhof des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfs Wahlwies, Erlenhof 1, 78333. Gemeinsam wollen wir erkunden, wie Libellen, Frösche und andere Tiere vom Biotopverbund profitieren[mehr]
Stockach war bereits im Bundesverkehrswegeplan mit einem sehr hohen Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV 4,1) aufgeführt. Dieser hohe Wert war auch für die hohe Priorisierung beim Land Baden-Württemberg ein wichtiger[mehr]
Falle des COVID-19 Virus bei 4/5 der Erkrankten keine oder nur eine geringe Symptomatik auftritt, bei 1/5 der Erkrankten ist diese jedoch schwer. Das erfordert von uns allen ein hohes Maß an persönlicher[mehr]
Roman Steinke und Alexander Velikiy (alle SSV) Trainer: Bernd Forster | Co-Trainer: Stefan Muffler 1. Mannschaft des VfR Stockach mit Nikola Schreng, David Nowak, Ricciardo Luigi Milia, Nico Renner, Markus[mehr]
Per Fragebogen können Teilnehmende seit September 2022 wieder beurteilen, ob man beispielsweise in ihrer Stadt Ziele zügig und direkt mit dem Rad erreichen kann oder ob Radfahrende sich sicher fühlen.[mehr]