Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kulturbrücke Stockach e.V. Veranstalter: Kulturbrücke Stockach e.V. Treffpunkt: Hans-Kuony-Brunnen, Hauptstr., Stockach Alter: für die ganze Familie Kosten: frei Anmeldung: info@kulturbruecke-stockach.de [...] Die Stockacher Aach und ihre Zuflüsse prägen die Landschaft zwischen Stockach und See. Ihr und ihnen wollen wir auf unserer Radtour bis zur Mündung folgen. Wir werden eine Zeitreise in die 'Jurassic Time' [mehr]
der uns besonders in Herbst und Winter aus dem Stockacher Süden um die Nase weht? Wir besuchen das Gut Bodman, wo die Kelterei Dreher hier in Stockach einen Teil ihrer Äpfel bezieht. Im Anschluss erhalten [...] ahl: 15 Personen Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Um Ihnen und uns mehr Sicherheit zu bieten, empfehlen wir das Tragen einer [...] erhalten wir eine Führung durch die Produktion im Stockacher Betrieb. Nach so viel Apfelduft und einem Spaziergang an der frischen Luft, stärken wir uns zuletzt bei einem »Apfel-Mittagessen« bei Wassmer im [mehr]
Verschwunden und Vergessen: Stockach wie es einmal war In Stockach kreuzten sich die wichtigen Postkutschenlinien Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähnte Postanstalt gilt [...] die Taxis’sche Reichspost in Stockach nieder. Die einstündige Führung macht sich auf die Suche nach Überresten der einstigen Posteinrichtungen und erklärt, warum Stockach im Eisenbahnzeitalter seine Z [...] Zentralfunktion verlor. Eine Führung mit Johannes Waldschütz, Leiter des Stadtmuseum Stockach Kosten: 9€ Anmeldung über die Homepage der vhs [mehr]
ist auch der Stadtgarten Stockach, der bereits 1906 der Öffentlichkeit übergeben wurde, seeumspannend in der Werbung und lockt sicherlich den ein oder anderen Besucher nach Stockach. https://www.bodenseegaerten [...] 22:00 Ende der Veranstaltung Anfahrt Am Stadtgarten, 78333 Stockach Fahrrad: Abstellplätze sind vor Ort vorhanden Zug: HZL Haltestelle Stockach, 8 Min. Fußweg Stadtbus: Haltestelle Tuttlinger Straße Auto: [...] Seit 2019 ist der Stadtgarten Stockach Mitglied im Verein Bodenseegärten. 2019 wurde die Aufnahme mit einem Stadtgartenfest gefeiert. Nach dieser erfolgreichen Premiere wollen wir am 30. Juli 2022 wieder [mehr]
ahl: 20 Personen Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Um Ihnen und uns mehr Sicherheit zu bieten, empfehlen wir das Tragen einer [...] deutsche und französische Soldaten. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Stockach und La-Roche-sur-Foron besuchen wir diesen eindrucksvollen Erinnerungsort der deutsch-französischen [...] Mittagessen. Abfahrt: 07:30 Uhr, Ankunft. Hartmannsweilerkopf: 10.30 Uhr, Rückfahrt: 15:00 Uhr, Ankunft Stockach: 18:00 Uhr Leistungen: ▶ Reisebegleitung mit Johannes Waldschütz (Leiter Stadtmuseum) ▶ Busfahrt [mehr]
Weine vom Bodensee und erfahren Sie Historisches und Amüsantes rund um das Stockacher Narrengericht aus erster Hand. Das Stockacher Narrengericht weist auf eine 669 Jahre alte Tradition hin und der Winzerverein [...] Winzerverein Hagnau zählt zu den besten Weinanbaugebieten Süddeutschlands. Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau Leitung: Roland Drews (Hans-Kuony-Darsteller) Treffpunkt: am Hans-K [mehr]
zusammen mit Schülern des Schulverbundes Nellenburg Stockach in Wort und Ton vor. Tickets: Erwachsene 10 € Kinder 1 € (nicht im Abo-Preis der Stockacher Meisterkonzerte enthalten) Tickets erhalten Sie hier [...] hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802 300 [mehr]
und spätsommerliche Atmosphäre in Stockach eintauchen. Am Samstag, 3. September 2022 entdecken wir gemeinsam mit leuchtenden Fackeln die g(b)lühende Orte in Stockach. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr im Stadtgarten [...] Fackel EUR 7,- | Kinder 6 - 15 J. 3,- | Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300 Um Ihnen und uns mehr Sicherheit zu bieten, empfehlen wir das Tragen einer [mehr]
für diese und weitere Veranstaltungen erhalten Sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach. Das Ticket reicht aus, es ist keine zusätzliche Anmeldung erforderlich. [mehr]