Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
reich des Bebauungsplans rd. 20.570 Quadratmeter. Festgesetzte Nutzungen im Bebauungsplan „Goethestraße“ Festgesetze Flächengrößen im Bebauungsplan „Goethestraße“ Festgesetzte GRZ im Bebauungsplan „Goethestraße“ [...] BEGRÜNDUNGEN zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften 29.07.2020 Stadt Stockach Landkreis Konstanz in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach Inhaltsübersicht [...] die Aufstellung des Bebauungsplan „Goethestraße“ wird die städtebauliche Ordnung sichergestellt. Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Seite 1 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach [mehr]
durchzuführen. 3.2 Angrenzende Bebauungspläne An das Plangebiet angrenzend bestehen folgende Bebauungspläne: - Bebauungsplan „Auen - Stegwiesen“, westlich der B 313 - Bebauungsplan „In der Höll“, nördlich der [...] der Höllstraße - Bebauungsplan „Brudermühle“, östlich des Bahndamms - Bebauungsplan „Brudermühle II“, nördlich des Bebauungsplans „Brudermühle“ 4. Erfordernis einer Umweltverträglichkeitsprüfung Gemäß § [...] Planungen 3.1 Flächennutzungsplan 3.2 Angrenzende Bebauungspläne 4. Erfordernis einer Umweltverträglichkeitsprüfung 5. Ziel und Zweck des Bebauungsplanes 6. Planinhalt und Festsetzungen 6.1 Art der baulichen [mehr]
Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus den Festsetzungen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Grabenäcker – 1. Änderung“, OT Windegg und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Grabenäcker – 1. Änderung“, OT Windegg. Der G [...] textlichen Teil des Bebauungsplans vom 04.01.2017 3. dem textlichen Teil der örtlichen Bauvorschriften vom 04.01.2017 Der Satzung sind als Anlagen beigefügt: 1. Begründung des Bebauungsplans vom 04.01.2017 [mehr]
in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ sto06017 Textfeld rechtskräftig seit 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach I. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplanes sind: • Bau [...] biet des Bebauungsplanes – in Ergänzung zum Plan und zur Zeichenerklärung vom 29.07.2020 – nachfol- gende planungsrechtliche Festsetzungen getroffen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle [...] ichen Festsetzungen im Geltungsbereich außer Kraft. Planungsrechtliche Festsetzungen Seite 1 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach II. Planungsrechtliche Festsetzungen (§§ 1 bis 23 BauNVO + § 9 BauGB) [mehr]
hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 22.05.2019 a) den Bebauungsplan „Schlosswiese“ und b) die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Schlosswiese“ als Satzung beschlossen: 1. Baugesetzbuch in [...] ich Dieser ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplans (§ 2 Nr. 1). § 2 Bestandteile der Satzung Bestandteile: des Bebauungsplans: 1. zeichnerischer Teil vom 28.11.2018 2. planungsrechtliche [...] Bauvorschriften vom 28.11.2018 Stadt Stockach Bebauungsplan „Schlosswiese“ in Espasingen SATZUNG 2 Stadtplanung Nocke Beigefügt sind: 4. Begründung zum Bebauungsplan und zu den örtlichen Bauvorschriften vom [mehr]
des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil vom 28.11.2018 § 2 Bestandteile des Bebauungsplans Der vorhabenbezogene Bebauungsplan besteht aus: 1. Lageplan mit zeichnerischem [...] 12.12.2018 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Einzelhandel Meßkircher Straße" als Satzung beschlossen: § 1 Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplans Der räumliche Geltungsbereich des [...] Stadt: STOCKACH Gemarkung: STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "SONDERGEBIET EINZELHANDEL MESSKIRCHER STRASSE" IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB S A T Z U N G Nach § 10, 12 des Baugesetzbuches [mehr]
n Gewerbegebiet "Himmelreich III". Der Bebauungsplan dient der Bereitstellung von Flächen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Durch den Bebauungsplan werden die planungsrecht- lichen Vorau [...] zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Himmelreich III“ Gemarkung und Stadtteil Hindelwangen, Stadt Stockach 5.3 Nutzung natürlicher Ressourcen Flächenverlust / Versiegelung Der Bebauungsplan “Himmelreich [...] Fachbeitrag zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Himmelreich III“ Gemarkung und Stadtteil Hindelwangen, Stadt Stockach Abbildung 8: Biotoptypen Bestand, Erweiterung Bebauungsplan „Himmelreich III“ [mehr]
Stadt Stockach Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Erweiterung „Himmelreich III“ Stockach OT Hindelwangen 1. Zusammenfassung der wesentlichen Ziele der Planung Das Plangebiet [...] 2010 vom 22.09.2001 als geplante gewerbliche Baufläche dargestellt. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes Himmelreich [...] Gewerbeflächen in der Stadt Stockach, Ortsteil Hindelwan- gen geschaffen. Zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan Erweiterung „Himmelreich III“ Stadt Stockach, Ortsteil Hindelwangen 2 2. Verfahrensablauf 1 A [mehr]
TEN 29.07.2020 Stadt Stockach Landkreis Konstanz Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach sto06017 Textfeld rechtskräftig seit 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach I. Rechtsgrundlagen R [...] Baden-Württemberg werden für das Gebiet des Bebauungsplanes nachfolgende bauordnungsrechtliche Festsetzungen erlassen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle bisherigen bauordnungsrechtlichen [...] Zeichenerklärung vom 29.07.2020 wird folgendes festgesetzt: Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach II. Örtliche Bauvorschriften 1. Anforderungen an die äußere Gestaltung [mehr]
kann der Entwurf des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften auf der Homepage der Stadt Stockach www.stockach.de → Bürger, Verwaltung → Bauen und Wohnen → Bebauungspläne eingesehen werden. S [...] Öffentliche Bekanntmachung Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Kai-Schnabelburg-Reute“, Stadtteil Espasingen im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch hier: öffentliche Auslegung [...] Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 15.06.2016 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den o.g. Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften in einem Teilbereich zu ändern. Am 09.11.2016 hat er beschlossen [mehr]