Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
ng abhängen, muss für den Bereich des eingeschränkten Ge- werbegebiets GEe1 im Rahmen des Bauantragsverfahrens ein Nachweis über die Ver- träglichkeit bzw. die notwendigen aktiven Lärmschutzmaßnahmen geführt[mehr]
südöstlich des Schützen- weges Flst. Nr. 457/2 sowie für die Grundstücke Flst. Nr. 457 und 457/3 ein Bau- antrag bzw. eine Bauvoranfrage zur Errichtung von zwei Wohnhäusern mit je 4 Wohneinheiten bei der Stadt[mehr]
Entlastung der Vorstandschaft 2019 und 2020 7. Neuwahlen Vorstand und Kassenprü- fer TOP Wünsche und Anträge entfällt, da bis zur Frist vom 30.04.2021 keine bei der Vor- standschaft eingegangen sind. Das U[mehr]
tragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprü- chen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hinge- wiesen. Es wird darauf hingewiesen[mehr]
Fördermaßnahmen zur Verfügung. Private Waldbesitzerinnen und Waldbesit- zer können sich bei der Antragstellung un- terstützen lassen. Das Kreisforstamt vergibt dienstags und mittwochs zwischen 13 und 16 Uhr[mehr]
gleitung (BerEb)“ im Schuljahr 2022/2023 unter geänderten finanziellen Rahmenbedingungen Der Antragstellung zur Fortführung des Projektes „Berufseinstiegsbegleitung“ im Schuljahr 2022/2023 unter den in[mehr]
Erstel- lung eines qualifizierten Mietspiegels, zur Bevollmächtigung der Stadt Radolfzell als antragstellende Gemeinde, zur Teilnahme am Programm des Wirtschaftsministeriums zur Förderung des geplanten [mehr]
Kundenzahl hat die Tafel Schwierigkeiten, alle benötigten Lebensmittel direkt anbieten zu können. - Auf Antrag unterstützt die Bürgerstiftung den Musikverein Espasingen bei der An- schaffung von Heften mit E[mehr]
zuständigen Behörde nach § 13 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 3 Geflügelpest-Verordnung im Einzelfall auf Antrag Ausnahmen von der in dieser Verfügung angeordneten Aufstallungs- pflicht genehmigt werden, soweit[mehr]