Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 640 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 640.
5_Begruendung_mit_Artenschutzrechtlichem_Fachbeitrag_Goethestrasse.pdf

Oberflächengewässer Zizenhauser Aach (Gewässer 2. Ordnung) Wasserschutzgebiete TB Kniebreche (Zone IIIB) Naturdenkmale Blutbuche Überschwemmungsgebiete (HQ100) vorhanden entlang der Zizenhauser Aach Überschw [...] Band“ entlang der Zizenhauser Aach, welches sich im Bereich der geplanten Büro- und Wohngebäude aufweitet und durch einen Fußweg ergänzt wird, um die bisher wenig sichtbare Zizenhauser Aach wahrnehmbarer [...] der Zizenhauser Aach. Im Bereich des Parkdecks stellt die Aufweitung der Grünfläche eine na- türliche Retentionsfläche dar und soll dadurch eine bessere Wahrnehmung und Erlebbarkeit der Zizenhauser Aach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_komplett_Galgenaecker-Oberoesch_Aenderung4.pdf

Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. 4.2 Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 23 BauNVO) Die überbaubaren [...] zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes durch Eintrag in der Nutzungsschablone festgesetzt. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] Lärmminderungstechnik aufgestellt und betrieben werden. Ggf. muss durch schalldämmende Maßnahmen (Einhausung, zusätzliche Abschirmungen, Änderung der Aufstellung) für entsprechend niedrige Geräuschemissionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_komplett_Burghalde_Aenderung3_und_Erweiterung.pdf

Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Es gelten die Einträge in den Nutzungsschablonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes [...] Verschiedene Dachflächen (Hauptdach) eines Gebäudes müssen die gleiche Dachneigung haben. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] und `Nellenburger Weg´ vom 01.12.1993 verwiesen. Darin heißt es u.a. im Abschnitt "Gründung von Häusern": "In Hanglage und 1 speziell im Hinblick auf das vorliegende Erdbebengebiet Zone 3 empfehlen wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Planzeichnung_Burghalde_Aenderung3_und_Erweiterung.pdf

Wohngebiet Grundflächenzahl (GRZ) Max. Zahl der Wohneinheiten (WE) je Einzelhaus / Doppelhaushälfte nur Einzei- und Doppelhäuser zulässig E/D 2 WE Dachform SD = Satteldach, WD = Walmdach, ZD = Zeltdach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 747,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Burghalde_Aenderung2.pdf

Allgemeines Wohngebiet 3 = Grundflächenzahl (GRZ) 4 = Max. Zahl der Wohneinheiten (WE) nur Einzei- und Doppelhäuser zulässig Maximal zulässige Firsthöhe 6.3. Verkehrsflächen besonderer Zweckbestimmung Öffentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_und_Begruendung_Burghalde_Aenderung2.pdf

werden kann. Dies führt möglicherweise zu einem städtebaulich unverträglichen Nebeneinander von Häusern mit der maximal zulässigen Firsthöhe und Gebäuden, die aufgrund der Traufhöhe deutlich niedriger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 828,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Burghalde_Aenderung1.pdf

Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Es gelten die Einträge in den Nutzungsschablonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes [...] Verschiedene Dachflächen (Hauptdach) eines Gebäudes müssen die gleiche Dachneigung haben. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] und `Nellenburger Weg´ vom 01.12.1993 verwiesen. Darin heißt es u.a. im Abschnitt "Gründung von Häusern": "In Hanglage und 1 speziell im Hinblick auf das vorliegende Erdbebengebiet Zone 3 empfehlen wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Burghalde_Aenderung1.pdf

zum Maß der baulichen Nutzung aufweisen. So sind in Teilbereichen nur Hausgruppen, in anderen nur Einzel- oder / und Doppelhäuser zulässig. Aus heutiger Sicht scheint diese Untergliederung nicht mehr sinnvoll [...] zulässigen Zahl der Wohneinheiten unterscheiden. Im gesamten Plangebiet sind künftig Einzel- und Doppelhäuser zulässig. Die Festlegung der Firstrichtung entfällt, weil sie aus städtebaulichen Gründen nicht [...] 7´ (ohne Maßstab) Bauweise Im gesamten Plangebiet gilt die offene Bauweise, mit der Einzel- und Doppelhäuser zulässig sind. Begrenzung der Zahl der Wohneinheiten Die bisher auf die unterschiedlichen Nut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.010,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

7. Gewässerrandstreifen Entlang der Zizenhauser Aach wird ein Gewässerrandstreifen von 5 m Breite festgesetzt. Die Geh- und Verbote gem. § 38 Wasserhaushaltsgesetz und § 68b Wassergesetz gelten entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

Planung Geplant ist die Ausweisung einer Baufläche für kleine, aneinander gereihte 2- geschossige Wohnhäuser, die bedingt durch die Ufernähe nicht unterkellert werden. Wegen des erforderlichen Gewässerra [...] Stellplätze nachgewiesen werden müssen Hochwassersicherheit Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Zizenhauser Aach wurde vom Ingenieurbüro Eckhard Freese die Hochwassersicherheit des Grundstücks geprüft. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023