Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
barer Energien soll gefördert werden (PS 4.4.5 G). Nach Grundsatz 4.2.7 Abs. 2 LEP ist bei der Standortwahl für Windkraftanlagen insbesondere auch Rücksicht auf benachbarte Siedlungen, den Luftverkehr, [...] Schadstoffen, Radioaktivität und Wärme unterhalb der festgelegten Grenzwerte zu halten. Auch bei der Standortwahl von Energieerzeugungs- und -versorgungsanlagen sind alle Umweltbelange, vor allem der Schutz der [...] al- ler berührten öffentlichen und erkennbaren privaten Belange vorgenommen. Die Anwendung der Auswahlkriterien erfolgte in mehreren Schritten im Wege der Abschichtung bis zur ab- schließenden Planungsen[mehr]
Weißstorch Der Weißstorch brütet im Bereich der VVG Stockach seit vielen Jahren erfolgreich in Wahlwies (3 Bp.), in Espasingen, in Orsingen und Nenzingen. Die Horste liegen in einer Entfernung von > 1 [...] Konfliktpotenzial Fledermäuse Seite 35 10 Weiteres Vorgehen Auf allen Flächen, die in die engere Auswahl für die Errichtung von Windkraftanlagen gelangen, müssen im immissionsschutzrechtlichen Genehmig [...] nach Errichtung der Anlagen zu ermitteln. 9 Weiteres Vorgehen Auf allen Flächen, die in die engere Auswahl für die Errichtung von Windkraftanlagen gelangen, müssen konkrete Erfassungen durchgeführt werden[mehr]