Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Turnver- eins! FSG -Zi-Hi-Ho • Ergebnisse: Hegauer FV 2 - FSG I 4:1 FV Walbertsweiler-Reng. 2 - FSG II 6:0 SG Buchheim-Alth. 2 - FSG III 1:1 FSG Damen - SV Deggenhausertal 4 0:5 SG Deggenhausertal 2 - A-Jugend [...] gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Ver- letzung der in § 214, Abs. 1 (1) Nr. 1 – 3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Form- vorschriften, eine unter Berücksichtigung des [...] bereitstellen. • Gelbe Säcke Nächste Abfuhr: im Bezirk 1: Mittwoch, 11.10.2023 im Bezirk 2: Donnerstag, 12.10.2023 im Bezirk 3: Freitag, 13.10.2023 Bezirk 1: Espasingen, Hindelwangen (incl. Meßkircher Str.,[mehr]
im Clubhaus Espasingen ein. Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Berichte - des 1. Vorstands - der Schriftführerin - des Kassiers 3. Wahlen: - 1. Vorstand - Schriftführer 4. Entlastung der [...] einen Wahlschein (siehe Nr. 2). 2. Wahlscheine 2.1 Einen Wahlschein erhält auf Antrag 2.1.1 ein in das Wählerverzeichnis einge- tragener Wahlberechtigter, 2.1.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener [...] in das Wählerverzeichnis nach § 3 Abs. 2 und 4 und § 3b Abs. 1 Kom- WO (vgl. 1.1) oder die Berichti- gung des Wählerverzeichnisses (vgl. 1.3) zu beantragen; dies gilt auch, wenn ein Unionsbür- ger nachweist[mehr]
[1] Erfüllungserklärung für Nichtwohngebäude im Bestand gemäß § 92 Absatz 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Änderungen im Sinne des § 48 Satz 1, wenn unter Anwendung des § 50 Absatz 1 und 2 für das gesamte [...] (GEG) (Änderungen im Sinne des § 48 Satz 1, wenn unter Anwendung des § 50 Absatz 1 und 2 für das gesamte Gebäude Berechnungen nach § 50 Absatz 3 durchgeführt werden) 1 Angaben zum Gebäude Art der Wärmeversorgung [...] [2] Der Wärme- oder Kältebedarf des Ge- bäudes wird durch gasförmige Biomasse nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und 3 GEG gedeckt. Die Bescheinigung nach § 96 Absatz 6 GEG ist innerhalb eines Monats[mehr]
20. Februar 2019 Seite 4 von 30 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des [...] festgesetzt und der zugehörigen Nutzungsschablone zu entnehmen. 1.1 Art der baulichen Nutzung · WA = Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO) Gem. § 1 Abs. 5 BauNVO wird festgesetzt, dass die gem. § 4 Abs. 2 Nr [...] in m ü. NN festgesetzt. 3.0 Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, §§ 22, 23 BauNVO) 3.1 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel-[mehr]
Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes durch Planeintrag festgesetzt und der zugehörigen Nutzungsschablone zu entnehmen. 1.1 Art der baulichen [...] an `Grabenäcker – 1. Änderung´, OT Windegg (Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB) Stand: 04. Januar 2017 _______ Seite 4 von 22 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen [...] Wohngebietes sind die nach § 4 Abs. 3 BauNVO Nr. 1., 3., 4. und 5. ausnahmsweise zulässigen Anlagen nicht Bestandteil des Bebauungsplanes (§ 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO) Mischgebiet MI (§ 6 BauNVO) Innerhalb der[mehr]
2019 1901 2920/1 2918 1313/39 3009 2598 1803/1 2921/1 3010 2081/4 3010 29 21 /2 B 31 Von Singen nach Stockach W EG W EG 0.8 GE2 a 20 .0 0 5. 00 3.00 10.00 40.00 5. 00 29 22 /2 29 22 /1 2922 1134 1914 2609 [...] werden für die Erweiterungsgebiete geändert und wie folgt neu gefasst: 1. ÄUSSERE GESTALTUNG DER BAULICHEN ANLAGEN § 74 (1) Nr. 1 LBO 1.2 AUSSENGESTALTUNG Stark reflektierende Materialien und Farben an Gebäuden [...] bestehen. 5. Schutz des Oberbodens (M1) Bei allen Baumaßnahmen sind die Grundsätze des schonenden und sparsamen Um- gangs mit Boden (BBodSchG, §§ 1a, 202 BauGB, §1 BNatSchG) zu berücksichtigen. Auf ein[mehr]
1. Art der baulichen Nutzung (§ 5 Abs. 2 Nr. 1, § 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1 bis 11 BauNVO) 1.3.1 Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen (§ 9 Abs.1 Nr.2 BauGB, § 22 und 23 BauNVO) [...] 490 m ü. NN 11 0 - k V - L e i t u n g N e t z e B W 15,00 m 15.5. Mit Geh-, Fahr- und Leitungsrechten zu belastende Flächen (hier:15-m-Schutzstreifen der 110 KV-Freileitung) ( § 9 Abs. 1 Nr. 21 und Abs [...] AutoCAD SHX Text 1202/1 AutoCAD SHX Text 1208/1 AutoCAD SHX Text 1220 AutoCAD SHX Text 1242 AutoCAD SHX Text 1208/4 AutoCAD SHX Text 1213 AutoCAD SHX Text 1313/9 AutoCAD SHX Text 1318/1 AutoCAD SHX Text 1208/5[mehr]
wer gegen 1. die Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO, 2. die Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der unbebauten Flächen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO [...] rchitekt BDLA, Stadtplaner SRL Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des [...] überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, §§ 22, 23 BauNVO) 2.1 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise gem. § 22 (1) BauNVO. • Es sind Einzelhäuser und[mehr]
Planung 10 2.1.1 Wirkungen des Vorhabens 10 2.1.2 Örtliche Lage / Landschaftsbild 12 2.1.3 Boden 14 2.1.4 Klima / Luft 16 2.1.5 Wasser 17 2.1.6 Flora/Fauna 18 2.1.6.1 Besonders geschützte Arten 20 2.1.7 Mensch [...] Seite 2 von 30 Inhalt 1.0 Einleitung 3 1.1 Inhalt und Ziel der Planung 3 1.2 Vorgaben und Ziele des Umweltschutzes 4 1.2.1 Fachgesetze 4 1.2.2 Aussagen des Landesentwicklungsplans 6 1.2.3 Aussagen des Re [...] Rechtsplan des Bebauungsplanes (Entwurf, ohne Maßstab) 1.2 Vorgaben und Ziele des Umweltschutzes 1.2.1 Fachgesetze Baugesetzbuch - BauGB §§ 1 (6), 1a (3) und 2a : Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen, Boden[mehr]
BDA UND STADTPLANER Seite 9 9 Begründung zu den planungsrechtlichen Festset- zungen A1 Art der baulichen Nutzung A1.1 SO – Sonstiges Sondergebiet Innerhalb des Bebauungsplangebietes soll ein Fachmarktzentrum [...] gliedern die Bäume den Straßenraum. 10 Begründung zu den örtlichen Bauvorschriften B1 Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen B1.1 Dachform/-neigung Die Planung von Flachdächern entspricht den Vorstellungen der [...] und Genussmittel (inkl. Lebensmittelhandwerk) max. 1.500 qm • Drogeriewaren/Parfümeriewaren max. 800 qm • Oberbekleidung/Wäsche/sonst. Textilien max. 1.500 qm • Schuhe/Lederwaren max. 700 qm • Sportart[mehr]