Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
20. Februar 2019 Seite 4 von 22 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des [...] Rechtsplan M 1:500 dargestellten Geltungsbereich, der dem Geltungsbereich des Bebauungsplanes `Richard-Stocker-Weg´, Wahlwies entspricht. 2.0 Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 (1) Nr. 1 LBO) 2.1 Fassaden [...] festgesetzt und der zugehörigen Nutzungsschablone zu entnehmen. 1.1 Art der baulichen Nutzung · MI = Mischgebiet (§ 6 BauNVO) Gem. § 1 (5) BauNVO wird festgesetzt, dass die gem. § 6 (2) allgemein zulässigen[mehr]
Änderungssatzungen vom 24.07.2019 und 26.07.2023 sind in dieser konsoldierten Fassung eingearbeitet: § 1 Gemeinderatsverfassung Verwaltungsorgane der Stadt Stockach sind der Gemeinderat und der Bürgermeister [...] weiteren 14 Mitgliedern des Gemeinderats § 5 Allgemeine Zuständigkeiten der beschließenden Ausschüsse (1) Die beschließenden Ausschüsse entscheiden im Rahmen ihrer Zuständigkeit selbständig an Stelle des [...] aber nicht mehr als 25.000€. 2 § 6 Beziehungen zwischen Gemeinderat und beschließenden Ausschüssen (1) Wenn eine Angelegenheit für die Stadt von besonderer Bedeutung ist, können die Ausschüsse die Angelegenheit[mehr]
beschleunigten Verfahren 1. gelten die Vorschriften des vereinfachten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 entsprechend............. 3. gelten in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 Eingriffe, die auf [...] 2019 Seite 13 von 22 Begründung Inhalt: 1. Das Plangebiet - Lage + räumlicher Geltungsbereich 2. Einordnung in den Flächennutzungsplan / Übergeordnete Planungen 2.1 Regionalplan der Region Hochrhein-Bodensee [...] BauGB 3. Bestand / Nutzungen 3.1 Schutzgebiete / Schutzkategorien 3.2 Gewässer / Hochwasserschutz 4. Planungserfordernis + Planungsziele 5. Planung / Planungsinhalte 5.1 Art der baulichen Nutzung 5.2 [mehr]
Gemarkung: Wahlwies M 1:500 Planstand: 17.09.2012 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Camping 1. BAULAND UND ART DER BAULICHEN NUTZUNG §9 (1) 1 BauGB i.V. mit §10 (1) und (5) BauNVO SO1 Gastronomie / Anmeldung [...] O : \ 0 2 _ C A D \ 0 1 _ P r o j e k t e \ K n a u s t C a m p i n g W a h l w i e s \ 0 6 B e b a u u n g s p l a n \ Z w e i t e B e h ö r d e n A n h ö r u n g \ 2 0 1 3 - 0 8 - 2 6 S a t z u n g s [...] Unterschrift Aufstellung des Bebauungsplans nach §2 Abs. 1 BauGB durch Beschluß des Gemeinderates vom 18.04.2012 Beteiligung der Bürger nach §3 Abs. 1 BauGB am 04.05.2012 bis 14.06.2012 Öffentliche Bekanntmachung[mehr]
maximal 1,9 W/(m²K) ________________________________ 3. Vorhangfassade [W/(m²K)], maximal 1,9 W/(m²K) ________________________________ 4. Glasdächer, Lichtbänder, Lichtkuppeln [W/(m²K)], maximal 3,1 W/(m²K) [...] [1] Erfüllungserklärung für Nichtwohngebäude im Bestand gemäß § 92 Absatz 2 Gebäudeenergiegesetz (GEG) (Erweiterung und Ausbau im Sinne des § 51) 1 Angaben zum Gebäude Gebäudetyp/gegebenenfalls Zone, [...] Ausbau im Sinne des § 51) 1 Angaben zum Gebäude 2 Befreiung von den Anforderungen 3 Energetische Anforderungen 4 Bauherr, Eigentümer 5 Ausstellungsberechtigter nach § 88 Absatz 1 GEG Datum der Fertigstellung:[mehr]