Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
un gs pl an d er In ne ne nt w ic kl un g ge m . § 1 3a B au G B S T A D T S T O C K A C H A nl ag e zu m P la nt ei l: Sy st em sc hn itt e M aß st ab 1 : 5 00 [...] 494.46 498.00 498.50 499.00 500.00 499.50 501.00 496.50 496.00 495.00 EFH EFH WA 3 WA 1 WA 4 WA 2 un te re r B ez ug pu nk t O K S tra ße un te re r B ez ug pu nk t O K S tra ße PROFIL B PROFIL A FH = [...] augrenze E rschließun gs- straße B augrenze B augrenze E rschließun gs- straße B augrenze B augrenze FH = 1 0, 00 m FH = 9,00m B augrenze DN 40° DN 25° 494.00 C laffenstra ße B augrenze 494.00 495.00 FH = 9,50[mehr]
Änderung (1) Die bisherigen zeichnerischen Festsetzungen für den Bereich der Grundstücke Flst.Nrn. 2525 und 2526 werden ersetzt durch die Planzeichnung vom 28.11.2018 geändert 07.02.2019. (2) Nr. 1 der pl [...] Sondergebiet (SO) Lebensmittelmarkt mit einer max. Verkaufsfläche von 1.050 m² gem. § 11 BauNVO - Private Grünfläche – Parkanlage gem. § 9 Abs. 1 Nr. 15 BauGB Die Zuordnung ergibt sich aus dem Eintrag in der [...] mit innenstadtrelevantem Warenangebot gem. Anlage 1 nicht zulässig. Im Bereich der privaten Grünfläche sind Fußwege, Ruhebänke u.ä. zulässig. Hinweise: 1. Altlasten Im Änderungsbereich befinden sich Altstandorte[mehr]
kleinere redaktionelle Änderungen ergänzt (unter A1.1, dass der Getränkehandel nicht zu den zentrenrelevanten Einzelhandelsnutzungen zählt und unter A1.2, dass unter Zoologischer Bedarf und lebende Tiere [...] VOM 16.09.2009/12.10.2011 BEGRÜNDUNG IM VEREINFACHTEN VERFAHREN NACH § 13 BAUGB Inhaltsverzeichnis 1 Erfordernis der Planaufstellung 2 Einfügung in bestehende Rechtsverhältnisse 3 Bestand und Konzeption [...] ße/Ludwigshafener Straße“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA UND STADTPLANER Seite 2 1 Erfordernis der Planaufstellung Schon vor einigen Jahren wurden in der Stadt Stockach durch den Gemeinderat[mehr]
erlässt die Stadt Stockach im Rahmen der LBO nach §74, Abs. 1, Nr. 1-7 folgende örtlichen Bauvorschriften: 1. Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen 1.1 Baugestaltung Doppelhäuser und Hausgruppen müssen einheitlich [...] igung mind. 1:1.5) stufenweise mit Höhenversätzen von max. 1.0m zu realisieren. Erforderliche Stützmauern entlang von Grundstücksgrenzen dürfen für Abgrabungen auf dem Baugrundstück max. 1.00m hoch sein [...] an der Grund- stücksgrenze. 1.7 Freileitungen Freileitungen jeder Art sind unzulässig. 1.8 Werbeanlagen und Automaten Werbeanlagen und Automaten jeder Art sind unzulässig. 1.9 Außenantennen Pro Grundstück[mehr]
BLUMHOF“ als Satzung beschlossen: 1. Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.08.1997 (BGBl. I S. 2141, ber. BGBl. 1998 I S. 137), zuletzt geändert durch Art. 1 EuroparechtsanpassungsG Bau (EAG [...] berichtigt 19.12.2000 (Gbl. S. 745) -- GO BW. § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) die planungsrechtlichen Festsetzungen nach § 9 Abs. 1 BauGB b) die örtlichen Bauvorschriften nach [...] Bebauungsplanänderung besteht aus: 1. Zeichnerischer Teil vom 10.03.2005/19.07.2005 2. Textlicher Teil: planungsrechtliche Festsetzungen vom 03.05.2005/19.07.2005 Anlage 1: Liste der innenstadtrelevanten[mehr]
geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Juni 2018 (GBl. S. 221) - GemO § 1 Räumlicher Geltungsbereich Dieser ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplans (§ 2 Nr. 1). § 2 Bestandteile der [...] 1 Stadtplanung Nocke STADT STOCKACH Satzung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften Schlosswiese in Espasingen Unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften hat der Gemeinderat [...] der Stadt Stockach am 22.05.2019 a) den Schlosswiese und b) Schlosswiese als Satzung beschlossen: 1. Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. November 2017 (BGBl. I S. 3634) - BauGB 2.[mehr]
ung vom 29.07.2020). § 2 Bestandteile 1. Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans bestehen aus • dem zeichnerischen Teil (Lageplan), Maßstab 1 : 1.000, in der Fassung vom 29.07.2020 • dem [...] STADT STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 29.07.2020 1. den Bebauungsplan [...] Juni 2020 (GBl. S. 403) sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften[mehr]