Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
hinter dem Amtsgericht in der Richard-Wagner-Straße (kostenlos) · Württembergerhofweg (kostenlos) · Parkhaus Innenstadt (1 Std. frei, dann gebührenpfl ichtig) Bus 105 zur Loreto-Kapelle & zur Straußenfarm: [...] Bus 105 zum Café Wassmer & zum Café Schneckenburger: Gewerbegebiet Blum- hof Kostenloses Parken Parkhaus Freibad Bahnhof Kulturzentrum „Altes Forstamt“ Tourist-Information und Stadtmuseum Öffentliche Toilette[mehr]
Sonntag, 02.02.2025: Närrischer Frühschoppen 11:30 Uhr Kleiner närrischer Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus mit buntem Programm. Freitag, 07.02.2025: Nachtumzug Narrentage Mühlingen, Beginn 19:00 Uhr [...] Narrenbaum stellen am DGH, Wurst und Wecken für den Narrensamen, Närrisches Treiben im und um das Dorfgemeinschaftshaus, Kaffee und leckere Kuchen, Tombola, Abendessen und Ausklang in der Blätzle-Bar. 04.03.2025:[mehr]
Schuhe, Gartenbedarf, Unterhaltungselektronik, Elektrogroßgeräte, Bücher und Presseartikel usw. Ein SB-Warenhaus ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche von mindestens 5.000 qm, das ein Leben [...] Gewinne verzeichnen die Supermärkte und nachgeord- net auch die großen Supermärkte zu Lasten der SB-Warenhäuser sowie der übrigen Lebensmittelgeschäfte (z.B. „Tante-Emma-Läden), während sich der Umsatzanteil [...] jeweils zur Hälfte auf die Kernstadt und die Ortsteile. Dabei sind Wahlweis, Hindelwangen und Zi- zenhausen als bevölkerungsstärkste Ortsteile zu nennen.7 Tabelle 3: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte[mehr]
Lidl erworben wurde und nun mitgenutzt wird. Beim Immissionsort IO 10 wird aufgrund der Form des Wohnhauses ein Zusatz- aufpunkt IO 10+ berücksichtigt. In dem vorliegenden Gutachten werden somit 12 Immi [...] IO 9 Whs Flst.Nr. 1368 IO 10 Whs Flst.Nr. 1370 IO 10+ Whs Flst.Nr. 1370 (Zusatzpunkt am gleichen Wohnhaus) IO 11 WVwg Flst.Nr. 197 Gemäß TA Lärm gelten folgende Immissionsrichtwerte, außen (Auszug): In[mehr]
des verlassenen Wohnhauses wurde ein verlas- senes Nest registriert. Es ist nicht auszuschließen, dass die Läden und Fensternischen des Wohngebäudes von Gebäudebrütern (z. B. Hausrotschwanz) zur Brut genutzt [...] nicht gefährdeten und hinsichtlich Störungen toleranten Gebäudebrütern zu rechnen (insbesondere Hausrotschwanz). Nach BNatSchG streng geschützte Arten oder Ar- ten, die im Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie[mehr]
vorhanden. Böden werden nach ihrer Leistungsfähigkeit im Naturhaushalt bewertet. Dafür werden die Bodenfunktionen „Ausgleichskörper im Wasserhaushalt“, „Filter und Puffer für Schadstoffe“, „Natürli- che [...] BNatSchG Das Plangebiet umfasst keine geschützten Biotope. 4.3.8 Wasserschutzgebiete gem. § 51 Wasserhaushaltsge- setz (WHG), Heilquellen- schutzgebiete, nach § 53 Abs. 4 WHG, Risikoge- biete nach § 73 Abs [...] und Vögeln sowie die Zer- störung von Gelegen werden vermieden, indem Gebäude, insbesondere das Wohnhaus, außerhalb der Aktivitätszeit der Fledermäuse und außerhalb der Vogelbrutzeit abgerissen werden[mehr]
Verwertung § 10 Getrenntes Einsammeln von schadstoffbelasteten Abfällen aus privaten Haushaltungen § 11 Hausrestmüllabfuhr § 12 Zugelassene Abfallgefäße, Behälterausstattung, Behältergemeinschaft § 13 Durchführung [...] privaten Haushaltungen vergleichbar sind, werden von der Stadt auch angenommen soweit deren gemeinsame Einsammlung (§9) mit den entsprechenden Abfällen zur Verwertung aus privaten Haushaltungen möglich [...] gemäß § 9 Abs. 1 schadlos verwertet werden. Soweit sich mehrere Haushalte auf dem Grundstück befinden, ist der Nachweis von allen Haushalten zu erbringen. Insofern festgestellt wird, dass die Verwertung[mehr]
untergebracht oder auf Probe zum Anlernen gehalten hat. (3) Alle in einem Haushalt gehaltenen Hunde gelten als von den Haushaltsmitgliedern gemeinsam gehalten. (4) Halten mehrere Personen gemeinschaftlichen einen [...] Steuerpflichtiger ist der Halter eines Hundes. (2) Halter eines Hundes ist, wer einen Hund in seinem Haushalt oder seinem Wirtschafts- betrieb für Zwecke der persönlichen Lebensführung aufgenommen hat. Kann [...] Hunde angezeigt sind. (4) Der Hundehalter hat die von ihm gehaltenen, außerhalb des von ihm bewohnten Hauses oder des umfriedeten Grundbesitzes laufenden, anzeigepflichtigen Hunde mit einer gültigen und sichtbar[mehr]