Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 952 Ergebnisse in 240 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 731 bis 740 von 952.
Stockach_Informiert_20221111.pdf

bereitstellen. • Gelbe Säcke Nächste Abfuhr: im Bezirk 1: Mittwoch, 09.11.2022 im Bezirk 2: Donnerstag, 10.11.2022 im Bezirk 3: Freitag, 11.11.2022 Bezirk 1: Espasingen, Hindelwangen (incl. Meßkircher Str., [...] 2022 Stadtbücherei StockachProjekt Lesestart 1-2-3 Workshop + Fortbildung „Vorlesen für Kin- der und Kleinkinder - Einführung in das Pro- jekt Lesestart 1-2-3“ Samstag, 19.11.2022, 14:00 Uhr bis 18:00 [...] gehen wir nahtlos über zur diesjähri- gen Nikolausabendplanung. Hubert Wochner 1. Vorstand FC Wahlwies Spiele Aktive SG SEW1 und SG SEW2: Ortsvorsteher Markus Gebert, Tel. 2593 Öffnungszeiten: Montag von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
Haushalt_2020.pdf

498,91 1.000 1.000 1.100 1.200 1.300 4222 Beschaffungen 1.000 1.300 1.500 1.700 1.900 4241 Aufwand für Strom 1.487,52 1.800 1.800 1.900 2.000 2.100 4242 Aufwand für Wasserversorgung 756,69 1.000 1.000 1 [...] 47 1.300 1.200 1.400 1.600 1.800 4443 Versicherungen 1.393,18 1.500 1.600 1.700 1.800 1.900 4444 Aufwendungen für Schadensfälle 3.322,36 4458 Erstattungen an übrige Bereiche 638,78 1.000 800 900 1.000 [...] 1.500 1.600 1.700 1.800 4243 Aufwand für Abfallbeseitigung 312,90 400 800 900 1.000 1.100 4245 Aufwand für Gebäudereinigung 1.491,16 1.200 1.200 1.300 1.400 1.500 4248 Aufwendungen für Heizung 1.988,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
personalausweis-einfach-digital-sicher.pdf

Ansprechstellen Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Bürgerservice Telefonnummer E-Mail 0180 1 33 33 33 eID_buergerservice@bmi.bund.de 3,9 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz [...] . Im Internet zeigt es Ihnen, wo Sie sich bei Behörden und Unter- nehmen digital ausweisen können. 1 Der Online-Dienst bittet Sie, sich auszuweisen. Sie stellen die Verbindung zwischen Personal- ausweis [...] Lesegerät und eine für das Vor-Ort-Auslesen geeignete Software. So funktioniert‘s 10 | VOR-ORT-AUSLESEN 1 2 3 4 5 Sie weisen sich vor Ort mit Ihrem Personalausweis aus. Ihr Personalausweis wird auf das Lesegerät[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
Tätigkeitsbericht_Stadtjugendpflege_21_22.pdf

h.de 2 Tätigkeitsbericht 2021/22 Inhaltsverzeichnis Einleitung 1. Prävention und Jugendschutz 1.1. Mobbingprävention und –intervention 1.2. Soziale Gruppenarbeit 2. Auswirkung der Corona-Pandemie auf die [...] JUKUZ/Offener Treff 5. Bereitstellen von Infrastruktur 5.1. Kletterwand 5.2. Jugendmobile 5.3. Ausleihmaterial 6. Sozialarbeit an Schulen in Stockach 6.1. Personelle Ausstattung und Standorte der Schulsozialarbeit [...] usw. bewältigen können. Ein Ziel der Jugendpflege ist es daher, diese Kompetenzen aktiv zu fördern. 1.1. Mobbingprävention und –intervention Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist ein weit verbreitetes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Massnahmenplan_SO_Photovoltaikanlage_Hoppetenzell.pdf

Begrünung im Bereich der Photovoltaikanlage Pflanzbindung 1 (PFB 1): Erhalt von Gehölz- flächen Kleingewässer Totholzhaufen Pflanzgebot 1 (PFG 1): Randliche Eingrünung mit Sträuchern Ma§nahmenplan Ansi [...] 576 569 580 594 595 579 571 Planersteller: Kreis: Stadt: Plan: Plan- Nr.: Maßstab: Datum: gefertigt: 1:1.000 Datum: Maßnahmenplan Datum: Grundlage: 22.04.2021 anerkannt: FRITZ & GROSSMANN UMWELTPLANUNG 72336 [...] Planung Sonderbaufläche Straßenverkehrsfläche Grünfläche Planinterner Ausgleich Steinschüttung Maßnahme 1 (M 1): Optimierung von Lebens- raum für die Zauneidechse durch Herstellung reptiliengeeigneter Kleinstrukturen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Jahresrechnung2016.pdf

laufender Rechnung 1. Kasseneinnahmereste 1. Kassenausgabereste 1.1 Verwaltungshaushalt 2.122.069,52 398.788,02 0,00 2.520.857,54 1.1 Verwaltungshaushalt 1.459.688,12 0,00 77.692,71 1.381.995,41 1.2 Vermögenshaushalt [...] EUR EUR EUREUREUREUR UAB 3520 Ausg. +/- 0,00 1.215 -12.921 1.785 173.620 1.086,55 627,65 164.584,28 1.641,75 162.483,63 0,00 -1.215 -1.018 -1.086,55 -149.770 1.422,90 -135,07 -140.861,11 -138.216,59 12.571(K) [...] (H) (K) (H) -1.0000,001.000,00 1.000,00 (H)Erwerb von beweglichen Sachen.9350 - UAB 5616 Ausg. +/- 1.000,00 0 1.000 0,00 0,00 0,00 0,00 1.000,00 -1.000,00 0 0 0,00 -1.000 0,00 0,00 0,00 -1.000,00 0(K) (H)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2018
Haushaltsplan_2018.pdf

S2 S1 2111 1,11 2910 1,00 1,00 3,80 4601 1,00 2,53 4640 0,71 1,75 0,25 4641 1,00 1,00 4642 1,00 3,50 4643 1,00 3,24 4644 1,00 1,00 8,41 0,59 4645 4646 1,00 1,00 4,30 1,60 4647 1,00 0,92 7,82 4648 1,00 0 [...] 0 1.800 -1.800 0 0 1.500 -1.500 0,00 1.485,12 -1.485,12 0 0 0 0,00 0,00 0,00 Abschluss Abschnitt 35 Einnahmen Ausgaben Überschuss / Zuschussbedarf 0 1.800 -1.800 0 0 1.500 -1.500 0,00 1.485,12 -1.485 [...] darf 1.300 0 1.300 0 1.300 0 1.300 1.315,70 0,00 1.315,70 0 0 0 0,00 0,00 0,00 Abschluss Abschnitt 62 Einnahmen Ausgaben Überschuss / Zuschussbedarf 1.300 0 1.300 0 1.300 0 1.300 1.315,70 0,00 1.315,70[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2018
Haushaltsplan_2017.pdf

S2 S1 2111 0,91 2910 1,00 1,00 3,80 4601 1,00 2,53 4640 1,00 2,00 4641 1,00 1,00 4643 1,00 3,24 4644 1,00 7,16 0,59 4645 1,82 0,25 4646 1,00 1,00 4,30 1,60 4647 1,00 0,86 7,87 4648 1,00 8,51 5610 1,00 Ges [...] Grundstücksunterhalt 1.197.031 € 1.247.971 € 1.475.096 € 1.535.192 € 1.734.734 € 2.112.700 € 2.701.700 € Bewirtschaftung 1.052.886 € 1.195.668 € 1.364.263 € 1.234.573 € 1.199.884 € 1.323.480 € 1.408.700 € Weit [...] Sachen A:023GD UAB 3520 Ausgaben 1.500 1.500 Zu-/Überschuss -1.500 -1.500 1.062,14 -1.062,14 0 0 0 AB 35 Ausgaben 1.500 1.500 Zu-/Überschuss -1.500 -1.500 1.062,14 -1.062,14 Einnahmen 0 0 0,00 0 0 0 EP[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017
Jahresrechnung_2017.pdf

0,00 1.401,10 1.401,10 0,00 1.400,00 1,10 0,00 Abschluss UA 54100 Einnahmen Ausgaben Überschuss / Zuschussbedarf 0,00 0,00 0,00 0,00 1.401,10 -1.401,10 0,00 1.401,10 -1.401,10 0,00 0,00 0,00 0,00 1.400 [...] oder nach § 17 GemHVO 0 1 2 3 4 5 6 7 8 999 Ausgaben 94000 Baumaßnahmen 0,00 1.588,54 1.588,54 0,00 0,00 1.588,54 1.539.860,00 Ausgaben 0,00 1.588,54 1.588,54 0,00 0,00 1.588,54 1.539.860,00 Abschluss UA [...] laufender Rechnung 1. Kasseneinnahmereste 1. Kassenausgabereste 1.1 Verwaltungshaushalt 2.520.857,54 0,00 108.411,82 2.412.445,72 1.1 Verwaltungshaushalt 1.381.995,41 199.805,39 0,00 1.581.800,80 1.2 Vermögenshaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2019
Biotopverbund_Stockach.pdf

Anlage Pläne 1742/1 Veränderungskarte M: 1:14.000 1742/2 Plan der plausibilisierten Kernflächen und Kernräume M: 1:14.000 1742/3_1 Maßnahmenplan Nord M: 1: 7.500 1742/3_2 Maßnahmenplan Süd M: 1: 7.500 1742/3_3 [...] Lehm. Klassenzeichen AkiWas Nat Veg NatBod FiPu L3a3 1: gering 1: gering 2: mittel 1: gering L3a4 1: gering 3: hoch 2: mittel 1: gering sL3D 3: hoch 1: gering 2: mittel 3: hoch Ausgleichskörper im Wasserhaushalt [...] Klassenzeichen AkiWas Nat Veg NatBod FiPu T2b2 1: gering 1: gering 2: mittel 3: hoch T2b3 1: gering 2: mittel 1: gering 3: hoch T3b4- 1: gering 3: hoch 1: gering 2: mittel Ausgleichskörper im Wasserhaushalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2018