Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
zutreffende Angaben ankreuzen und entsprechende Werte eintragen. Erfüllungsnachweis nach § 5 Abs. 1 und § 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Deckt der mit fester Biomasse betriebene zentrale Heizkessel mindestens 15 [...] Brennstoff: Hackschnitzel Scheitholz oder Holzpellets Anderer Erfüllungsnachweis nach § 5 Abs. 1 oder § 13 Abs. 1 EWärmeG A. Zentraler Heizkessel Hinweis: Deckt der mit fester Biomasse betriebene zentrale [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (HLZ) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
licht entfällt nach § 19 Abs. 1 EWärmeG, da alle zur Erfüllung anerkannten Maßnahmen technisch oder baulich unmöglich sind. Die Nutzungspflicht entfällt nach § 19 Abs. 1 EWärmeG, da alle zur Erfüllung [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (ENT) Seite 1 von 2 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] Hinweis: Bitte zutreffende Angaben ankreuzen. Die Nutzungspflicht entfällt vollständig nach § 19 Abs. 1 EWärmeG, da alle zur Erfüllung anerkannten Maßnahmen technisch oder baulich unmöglich sind, und/oder[mehr]
Spielstätte als ein Gerät. § 6 Steuersätze (1) Die Steuer für die Bereitstellung eines Gerätes mit Gewinnmöglichkeit beträgt für jeden angefangenen Kalendermonat: 1. In Spielhallen oder ähnlichen Unternehmen [...] anzuzeigen. § 10 Steuererklärung (1) Der Steuerschuldner hat der Stadt Stockach bis zum 15. Tag nach Ablauf eines jeden Kalendervierteljahres das Einspielergebnis gemäß § 5 Abs. 1 anhand eines amtlich vorges [...] Ordnungswidrig i.S. von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Anzeigepflichten nach § 9 und den Meldepflichten in § 10 Abs. 1 u. 2 dieser Satzung nicht nachkommt. Die[mehr]
erfüllt (Erfüllungsgrad weniger als 100 %). oder B. Berechnung im Einzelfall nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 oder 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Beträgt der Anteil des Solarertrags am jährlichen Wärmeenergiebedarf [...] erfüllt (Erfüllungsgrad weniger als 100 %). oder B. Berechnung im Einzelfall nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 oder 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Der jährliche Solarertrag der Anlage ist nach anerkannten Regeln der Technik [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (SOL) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
Handwerke di: Off Person die aufgrund ihrer Ausbildung oder ihres be: Off Seite 1 - Ort: Seite 1 PLZ: Seite 1 - Anschrift: Seite 1 - Erfüllungsgrad: Seite 2 - Ort: Seite 2 - PLZ: Seite 2 - Anschrift: Seite [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (ERF) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] eingesetzt wird. oder Es kommt ein Ofen entsprechend DIN EN 14785: 2006-09, einschließlich Berichtigung 1: 2007-10 zum Einsatz, in dem Holzpellets verfeuert werden. und Die Einzelraumfeuerungsanlage ist mit[mehr]
die Einrichtung mit Priorität 1 zum gewünschten Termin aufnehmen kann. Ja, es gibt eine Priorisierung. Das Heißt, Einrichtung 1 hat auch Priorität 1. Erst, wenn Einrichtung 1 Ihre Vormerkung bearbeitet hat [...] Krippengruppe auswählen? Ich kann bis zu drei Einrichtungen auswählen. Ist die Einrichtung 1 dann auch meine Priorität 1? Der Kindergarten nimmt keinen Kontakt zu mir auf. Was soll ich tun? Wann bekomme ich[mehr]
Konzeption 1 Zusammenfassende Informationen zum Hort 1. Pädagogischer Auftrag Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen [...] Wissen, Wertebewusstsein, Haltung, Handlungsfähigkeit im Horizont sinnstiftender Deutung des Lebens''1. Es handelt sich also um ein umfassendes, ganzheitliches Bildungsverständnis, das dem Orientierungsplan [...] ,,Die Welt mit den Augen der Kinder sehen''2. ,,Was will das Kind?'' und ,,Was braucht das Kind?'' 1 Orientierungsplan Baden-Württemberg S. 23 2 Orientierungsplan Baden-Württemberg S. 12 Konzeption 2 Sollen[mehr]