Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Unterschrift (der Antragstellerin/des Antragstellers) Wenn der Schriftverkehr an eine andere, als auf Seite 1 angegebene Adresse gesandt werden soll, geben Sie bitte dies im Folgenden an. Bewohnen Sie bereits eine[mehr]
igte/r Vertreter/in des Eigentümers oder eines sonstigen Bauberechtigten (Vollmacht ist beigefügt) 1. Maßnahmen a) Die Maßnahmen betreffen ein Kulturdenkmal gemäß §§ 2, 12 DSchG Gebäude als Teil einer [...] Bodens, den Anschaffungskosten des Altgebäudes bzw. den Anschaffungskosten im Sinne des § 7i Absatz 1 Satz 5 EStG, den Herstellungskosten bzw. Modernisierungsaufwendungen oder den sofort abzugsfähigen [...] Summe der Kosten (Nr. 4) Abzügl. Summe der Zuschüsse (Nr.7) Insgesamt Ort, Datum I Unterschrift image1.wmf[mehr]
1 STADTBÜCHEREI STOCKACH Jahresbericht 2006 Allgemeine Entwicklung 2002 - 2006 Der Jahresbericht 2006 soll nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr geben sondern die 5 Jahre seit der Eröffnung [...] e 102.924 144.464 135.447 123.860 125.242 Ausleihentwicklung gegenüber Vorjahr +40% -6,50% -8,50% +1% Umsatz (Ausleihe/Bestand) 5,0 6,4 5,7 5,2 5,0 Die Ausleihzahlen befinden sich – wie oben berichtet [...] en Regierungsbezirks Freiburg liegt bei knapp 4. Medienbestand Bestand / Ausleihe 27% 23% 2% 4% 3% 1% 4%4% 15% 31% 16% 4% 5% 33% 13% 16% 0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% * S a c h li t e r a t u r * B e ll[mehr]
1 Benutzungsordnung der Stadtbücherei Stockach Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.02.2022 die folgende Benutzungsordnung be- schlossen: Allgemeines Die Stadtbücherei Stockach ist eine öffentliche [...] Jahresentgelt für Kinder unter 12 Jahren Jahresentgelt für Familien Entgelt für Kurzzeitbenutzung (1 Monat) Für Sozialpassinhaber werden die obigen Entgelte um 50% reduziert Das Jahresentgelt wird mit [...] Mahnkosten, Kostenersätze Überschreiten der Leihfrist je Medium (2 Öffnungstage Kulanz) Mahnkosten der 1. schriftlichen Mahnung Mahnkosten der 2. schriftlichen Mahnung Zustellungskosten für Rechnung über fehlende[mehr]
1 Benutzungsordnung der Stadtbücherei Stockach Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.02.2022 die folgende Benutzungsordnung be- schlossen: Allgemeines Die Stadtbücherei Stockach ist eine öffentliche [...] Jahresentgelt für Kinder unter 12 Jahren Jahresentgelt für Familien Entgelt für Kurzzeitbenutzung (1 Monat) Für Sozialpassinhaber werden die obigen Entgelte um 50% reduziert Das Jahresentgelt wird mit [...] Mahnkosten, Kostenersätze Überschreiten der Leihfrist je Medium (2 Öffnungstage Kulanz) Mahnkosten der 1. schriftlichen Mahnung Mahnkosten der 2. schriftlichen Mahnung Zustellungskosten für Rechnung über fehlende[mehr]
Information gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (DS- GVO) 1. Anlass der Erhebung: Die Daten werden im Rahmen der Prüfung der Stadt Stockach zur Erteilung eines Wohnberechtigungsscheins [...] Haushalten. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihre Daten werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz (LDSG) verarbeitet. 6. Dauer der S [...] de Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an folgende Stellen zu wenden: 1. Behördlicher Datenschutzbeauftragter Stadt Stockach Adenauerstraße 4, 78333 Stockach s.wochner@stockach[mehr]
der Gemeinderat der Stadt Stockach am 04.05.2022 folgende Gebührensatzung beschlossen. § 1 Benutzung des Archivs 1. Die Nutzung des Archivs vor Ort ist kostenfrei. Das Team des Archivs berät Nutzende in [...] kostenlos. 2. Anfertigung von Fotokopien pro Seite s/w A 4 0,50 € s/w A 3 0,75 € farbig A 4 1,00 € farbig A 3 1,50 € 3. Fotografien oder Scans von gedruckten Vorlagen und Archivalien in einfacher Lesequalität [...] und die Reproduktionen für schulische bzw. universitäre Zwecke benötigen, zahlen jeweils die Hälfte. 1. Das eigenhändige Anfertigen von Fotografien von nicht mit Schutzfristen belegtem Archivgut gemäß A[mehr]
Einleitung 1. Prävention und Jugendschutz 1.1. Mobbingprävention und –intervention 2. Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Stadtjugendpflege 3. Freizeiten/Ferienprogramme 3.1. Erlebniswochen [...] usw. bewältigen können. Ein Ziel der Jugendpflege ist es daher, diese Kompetenzen aktiv zu fördern. 1.1. Mobbingprävention und –intervention Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist ein weit verbreitetetes [...] Interkulturelle Arbeit 5. JUKUZ/Offener Treff 6. Jugendbeteiligung 7. Sozialarbeit an Schulen in Stockach 7.1. Personelle Ausstattung und Standorte der Schulsozialarbeit an Schulen in Stockach 7.2 . Ziele der [mehr]