Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 944 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 871 bis 880 von 944.
4_Begruendung_Grabenaecker.pdf

Stockach - Bebauungsplan `Grabenäcker – 1. Änderung´, OT Windegg (Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB) Stand: 04. Januar 2017 _______ Seite 17 von 22 Begründung Inhalt: 1. Das Plangebiet - Lage und räumlicher [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Grabenäcker – 1. Änderung´, OT Windegg (Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB) Stand: 04. Januar 2017 _______ Seite 18 von 22 1. Das Plangebiet - Lage und räumlicher Gelt [...] Bebauungsplan `Grabenäcker – 1. Änderung´, OT Windegg (Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB) Stand: 04. Januar 2017 _______ Seite 20 von 22 4. Inhalte der Planänderung 4.1 Zeichnerischer Teil / planu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 476,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung Das Plangebiet wird als allgemeines Wohngebiet (WA) gem. § 4 BauNVO ausgewiesen. Anlagen nach § 4 Abs. 3 Nr. 1, 4 und 5 BauNVO sind auch nicht [...] staubdichten Leuchten (LED). 10. Anpflanzen von Hecken (§ 9 (1) Nr. 25 a BauGB) Entlang der Grundstücksgrenze zu den Grundstücken Fl. St. Nr. 3277/1, 3277/2 und 3276 ist eine dichte Hainbuchenhecke (Carpinus [...] – 4 St. je lfdm., Wuchshöhe 1,50 m. Entlang der südöstlichen Grenze des Plangebietes sind Sträucher gem. Pflanzliste zu pflanzen. B. Örtliche Bauvorschriften ( § 74 LBO) 1. Dachgestaltung Die Dachneigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Übersichtsplan.pdf

Lageplan M 1:10.000 Juni 2022 FNP-Änderungsbereich 0 100 500 m200 Sonderbaufläche §1 (1) BauNVO, Zweckbestimmung: Photovoltaik Fläche: ca. 5 haS S Photovoltaik 19. Änderung des Flächennutzungsplans VVG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
bestellschein_eCard2024_EBC_Home_2024.pdf

kostenlos bestellen. https://issuu.com/echtbodensee/docs/dbt_reisefuerer?fr=sNzExMTY0MzEyNjc 1. Vertragsgrundlagen 1.1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das elektronische Ticketing [...] Kündigung gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiter. 3. Verfahren 3.1. Check-in / Check-out (CICO) für Gelegenheitskunden 3.1.1 An- und Abmeldeverfahren (Check-in/Check-out) Im Rahmen des (((eTicket [...] freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig, aber für kostenlosen monatlichen Kontostand zwingend erforderlich) (1) Name | Vorname (Pflichtangabe) (2) Name | Vorname (Pflichtangabe) (3) Name | Vorname (Pflichtangabe)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Nutzungshinweise_EBC_012024_Stockach.pdf

Nutzungshinweise für die ECHT BODENSEE CARD - Seite 1/2 - Sehr geehrte Gäste, die nachfolgenden Ausführungen enthalten wichtige Hinweise zur Nutzung Ihrer ECHT BODENSEE CARD (nachfolgend: EBC) in der Stadt [...] sichern. Bitte lesen Sie diese Nutzungshinweise vor der Inanspruchnahme der Leistungen sorgfältig durch. 1. Begriffsdefinitionen Leistungspartner der EBC-Leistungen sind die Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund [...] Bodensee Tourismus GmbH (DBT). 2. Auskünfte und Zusicherungen Dritter; Erbringung der EBC-Leistungen 2.1. Ausgabestellen der EBC sind vom Betreiber der EBC nicht dazu bevollmächtigt, Auskünfte zu geben oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Ferienkalender_2024.PDF

Ferienkalender 2024 F S S 1A K ri p p e V il la K u n te rb u n t K le eb la tt S te rn sc h n u p p e R eg en b o g en S o n n en sc h ei n F u c h s b a u H o p p . W a ld k in d e rg a rt e n G ä n [...] e b lü m c h e n S ch ü le rh o rt Z u m g u te n H ir te n S t. M ar ie n S t. L eo n h ar d F S S 1A K ri p p e V il la K u n te rb u n t K le eb la tt S te rn sc h n u p p e R eg en b o g en S o n n [...] e b lü m c h e n S ch ü le rh o rt Z u m g u te n H ir te n S t. M ar ie n S t. L eo n h ar d F S S 1A K ri p p e V il la K u n te rb u n t K le eb la tt S te rn sc h n u p p e R eg en b o g en S o n n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2023
6_Profil_7-8_Zoznegger_Strasse_II.pdf

5 2 4 .8 0 gepl. Straße gepl. Gelände Horizont 520.00 m NN Stadt Stockach Maßstab 1:250 F ls t. 7 4 7 F ls t. 2 5 6 2 /1 G re n z e g e p la n te G re n z e F ls t. 7 4 7 g e m e in s c h a ft li c h e [...] Gelände entlang Profillinie Gefertigt: Illmensee, den Ingenieurbüro R. Blum, Dipl. Ing. FH Sonnenhalde 6/1 88636 Illmensee Tel.: 07558/638 Fax.: 07558/668 e-mail: ing.blum @ t-online.de Bebauungsplan "Zoznegger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Pestalozzistrasse.pdf

waren aufeinander abgestimmt und verträglich. Die Eigentümer des „Silcoplan“-Geländes (Flst.Nr. 247/1 – 247/9) beabsichtigen nun, das Gelände einer Wohnbebauung zuzuführen. Entsprechend der erfolgten Aufteilung [...] Festlegung wird auch der an den nördlichen Teil der Straße angrenzende Teil des Grundstücks Flst.Nr. 3755/1 als öffentliche Straße ausgewiesen. Der Bebauungsplan „Weingärten“ legt für die an das Plangebiet a [...] nicht dazu bauliche Tätigkeiten vorzubereiten. Daher ist eine Eingriffs- Ausgleichsbilanzierung gem. § 1a BauGB nicht notwendig. Stockach, 30. Okt. 2012[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Bleiche.pdf

festzustellen, dass kompensationspflichtige Beeinträchtigungen des Schutzgutes Boden im Umfang von ca. 1.080 m² (entspricht 0,84 haWE) und des Schutzgutes Pflanzen/ Biotope/ biologische Vielfalt durch Verlust [...] Maß gesenkt. Verbleibende erhebliche Beeinträchtigungen werden durch die Pflanzung von Laubbäumen (K 1) und einer Feldhecke (K 2) im räumlichen und funktionalen Zusammenhang in vollem Umfang ausgeglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
2_Satzung_Unterer_Lichtberg.pdf

-2,EF4D 2+A$ 4 --* "+- D 2+A$ (4 #- 2#-E 4 /- 2+ $ 4 1!9@21F4 6*- ?--* "+-/- 2+, 5$ 4 +!9@2+F4' (D2+$ $. 4?--* +- ." G&- !" # $ /* + !&!C ! 012; 04 % 1- -2;04 # -2;H4 !!+ 2;/4 !8 9! 2;4 & ' / ' B +3! 0&[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023