Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 944 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 944.
Textteil_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

geändert durch Verordnung vom 25.04.2007 (Bundesgesetzblatt I S. 252) I. Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung Das Plangebiet wird als allgemeines Wohngebiet gem. § 4 BauNVO ausgewiesen [...] Ingenieurbüros Eckehard Frese vom 17.11.2009 wird verwiesen. II. Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) 1. Dachneigung Die festgelegte Dachneigung beträgt zwischen 0° und 18°. Flachdächer bis 5° sind extensiv [...] er, Pflaster mit breiten Fugen u.ä.). 3. Erhöhung der Stellplatzverpflichtung Pro Wohneinheit sind 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Stockach, den 01.04.2010 Stolz Bürgermeister Bekanntmachung/Inkrafttreten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Hinterer_Galgen_II_Aenderung2.pdf

die Nutzung der im Innenbereich liegenden Fläche zu verbessern wird die Geschossflächenzahl von 1,0 auf 1,2 erhöht. Auf die Festlegung einer Mindestdachneigung wird verzichtet. Statt dessen wird eine max[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Planzeichnung_Stockfelderhof.pdf

sto06012 Rechteck sto06012 Texteingabe 07.01.2005 sto06012 Texteingabe M 1:1500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Mahlspueren_im_Hegau_Ost.pdf

Grundstücks Flst.Nr. 60 eine Ergänzungssatzung erlassen werden. Das Plangebiet umfasst eine Fläche von rd. 1.000 m². Die Fläche liegt am östlichen Ortsrand des Stadtteils und grenzt südlich an die bestehende Bebauung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Begruendung_Vorderer_Kaetzleberg_Aenderung2.pdf

werden. Wegen der geringen Tiefe der Baufenster werden zur Steigerung der Wohnqualität, Balkone bis 1,50 m Tiefe außerhalb der überbaubaren Fläche zugelassen. Das ermöglicht auch eine ansprechende Fass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Elterninfo_Ganztagsbetrieb_-_23.pdf

_____________________________ Datum, Unterschrift GTS-Zeiten: Montag – Donnerstag, 7.50 Uhr bis 16.00 Uhr 1. Angaben zum Kind Name, Vorname Geburtsdatum Klasse (ggf. mit Zug) Schule Straße, Hausnummer PLZ, Ort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
FAQs_für_Gastgeber_zur_digitalen_Gästekarte.pdf

Adresse haben, immer beim Hauptreisenden angezeigt. WIE BEKOMMT JEDER GAST SEINE EIGENE EBC? Variante 1: Sie können bei der Anmeldung des Gastes für jeden Gast eine separate E-Mail Adresse angeben und das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2024
Entgeltordnung_2022.pdf

Jahresentgelt für Kinder unter 12 Jahren Jahresentgelt für Familien Entgelt für Kurzzeitbenutzung (1 Monat) Für Sozialpassinhaber werden die obigen Entgelte um 50% reduziert Das Jahresentgelt wird mit [...] Mahnkosten, Kostenersätze Überschreiten der Leihfrist je Medium (2 Öffnungstage Kulanz) Mahnkosten der 1. schriftlichen Mahnung Mahnkosten der 2. schriftlichen Mahnung Zustellungskosten für Rechnung über fehlende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2022
Kaufkraft_3_2021_Vergleichsdaten.pdf

12731 146887 72368 74519 749.643.995,00 1,53288 08125 Kreis Heilbronn 9.243.856.184,42 109 6985 10355 5692 15344 18467 27948 37920 34550 337939 145437 192502 1.967.501.711,00 4,02322 08126 Hohenlohekreis [...] 12039 10699 120542 59585 60957 636.313.326,00 1,30115 08127 Schwäbisch Hall 4.937.702.957,10 102 3903 5951 3342 9150 11192 17168 20678 18003 195409 85452 109957 1.104.259.071,00 2,25803 08128 Main-Tauber-Kreis [...] 11727 132466 56033 76433 751.617.360,00 1,53692 08135 Heidenheim 3.353.875.376,93 103 3339 4595 2444 6327 7575 11248 13881 12257 130003 52988 77015 748.865.173,00 1,53129 08136 Ostalbkreis 8.223.141.550[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Tätigkeitsbericht_SAS.pdf

Erreichbarkeit schafft SAS in der Schule, auch darüber hinaus im Sozialraum, Vertrauen in ihr Handeln. 1.1. Personelle Ausstattung und Standorte der Schulsozialarbeit an Schulen in Stockach Die Voll- und T [...] Tätigkeitsbericht Schulsozialarbeit 2019/20 Tätigkeitsbericht Sozialarbeit an Stockacher Schulen 2019/20 1. Sozialarbeit an Schulen in Stockach Sozialarbeit an Stockacher Schulen (nachfolgend SAS genannt) ist [...] Gymnasium Frau Susanne Fricke (51 %): Grundschulen Stockach Herr Frank Dei (25%) Leitend, projektbezogen 1.2. Ziele der Sozialarbeit an Schulen in Stockach o Förderung eines positiven, gewaltfreien Klimas an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022