Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
geändert durch Verordnung vom 25.04.2007 (Bundesgesetzblatt I S. 252) I. Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung Das Plangebiet wird als allgemeines Wohngebiet gem. § 4 BauNVO ausgewiesen [...] Ingenieurbüros Eckehard Frese vom 17.11.2009 wird verwiesen. II. Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) 1. Dachneigung Die festgelegte Dachneigung beträgt zwischen 0° und 18°. Flachdächer bis 5° sind extensiv [...] er, Pflaster mit breiten Fugen u.ä.). 3. Erhöhung der Stellplatzverpflichtung Pro Wohneinheit sind 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Stockach, den 01.04.2010 Stolz Bürgermeister Bekanntmachung/Inkrafttreten:[mehr]
die Nutzung der im Innenbereich liegenden Fläche zu verbessern wird die Geschossflächenzahl von 1,0 auf 1,2 erhöht. Auf die Festlegung einer Mindestdachneigung wird verzichtet. Statt dessen wird eine max[mehr]
Grundstücks Flst.Nr. 60 eine Ergänzungssatzung erlassen werden. Das Plangebiet umfasst eine Fläche von rd. 1.000 m². Die Fläche liegt am östlichen Ortsrand des Stadtteils und grenzt südlich an die bestehende Bebauung[mehr]
werden. Wegen der geringen Tiefe der Baufenster werden zur Steigerung der Wohnqualität, Balkone bis 1,50 m Tiefe außerhalb der überbaubaren Fläche zugelassen. Das ermöglicht auch eine ansprechende Fass[mehr]
Adresse haben, immer beim Hauptreisenden angezeigt. WIE BEKOMMT JEDER GAST SEINE EIGENE EBC? Variante 1: Sie können bei der Anmeldung des Gastes für jeden Gast eine separate E-Mail Adresse angeben und das[mehr]
Jahresentgelt für Kinder unter 12 Jahren Jahresentgelt für Familien Entgelt für Kurzzeitbenutzung (1 Monat) Für Sozialpassinhaber werden die obigen Entgelte um 50% reduziert Das Jahresentgelt wird mit [...] Mahnkosten, Kostenersätze Überschreiten der Leihfrist je Medium (2 Öffnungstage Kulanz) Mahnkosten der 1. schriftlichen Mahnung Mahnkosten der 2. schriftlichen Mahnung Zustellungskosten für Rechnung über fehlende[mehr]
Erreichbarkeit schafft SAS in der Schule, auch darüber hinaus im Sozialraum, Vertrauen in ihr Handeln. 1.1. Personelle Ausstattung und Standorte der Schulsozialarbeit an Schulen in Stockach Die Voll- und T [...] Tätigkeitsbericht Schulsozialarbeit 2019/20 Tätigkeitsbericht Sozialarbeit an Stockacher Schulen 2019/20 1. Sozialarbeit an Schulen in Stockach Sozialarbeit an Stockacher Schulen (nachfolgend SAS genannt) ist [...] Gymnasium Frau Susanne Fricke (51 %): Grundschulen Stockach Herr Frank Dei (25%) Leitend, projektbezogen 1.2. Ziele der Sozialarbeit an Schulen in Stockach o Förderung eines positiven, gewaltfreien Klimas an[mehr]