Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
de Werte und Angaben eintragen. Erfüllungsnachweis nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 EWärmeG Datum der Bauantragstellung Freistehendes Wohngebäude mit einer Energiebezugsfläche (AN) bis zu 350 m 2 oder Freistehendes [...] Wohngebäude 0,455 Höchstwert (H'T) nach EWärmeG § 8 Abs. 1 Nr. 3 - in Abhängigkeit vom Datum der Bauantragstellung - 0,715 0,52 0,70 0,28 0,35 0,495 0,36 0,55 0,40 0,315 Vor 01.11.1977 01.11.1977 - 31.12.1994 [...] Gebäudes: PLZ: Ort: Erfüllungsgrad % - Seite 1: Straße und Hausnummer: PLZ - Seite 2: Datum der Bauantragstellung: Ist-Wert: Höchstwert: Ausgangswert: erreichter Erfüllungsgrad: Erfüllungsgrad: Ort, Datum:[mehr]
einschlägigen Normen des BGB. § 6 Schlussbestimmungen Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Bedingungen können auf allen vom Gastgeber angebotenen Buchungswegen erfolgen. Es[mehr]
obliegt der Kommune die Entscheidung, einen Teil- Flächennutzungsplan aufzustellen. Andernfalls werden Anträge für Windenergieanlagen nach §35 BauGB und dem damit einhergehenden Bundesimmissionsverfahren von [...] Konzentrationszonen auf Flächen, die eindeutig als Ausschluss zu definieren sind und in denen ein Antrag auf Genehmigung von Windenergieanlagen in der Regel keine Aus- sicht auf Erfolg hätte: - Flächenhaft [...] fohlene Wert von pauschal 700m. Ausschluss aufgrund eindeutiger rechtlicher Vorgaben, durch die ein Antrag auf Genehmigung von Windenergieanlagen in der Regel keine Aussicht auf Erfolg hätte: - Flächenhaft[mehr]
Verwaltungsgebühren 1 Ablehnung eines Antrags 14,00 / ZE 1.1 wg. Unzuständigkeit gebührenfrei 2 Allgemeine Verwaltungsgebühr (§ 4 Abs. 1 Satz 3 der Satzung) 14,00 / ZE 3 Anträge 3.1 Bearbeiten von mündlichen und [...] und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergleichen, die von der Stadt nicht in eigener Zuständigkeit zu bescheiden sind, soweit die Mitwirkung der Stadt nicht vorgeschrieben oder angeordnet [...] t einer Person mehrfach auf verschiedenen Urkunden, aber aufgrund eines gleichzeitig gestellten Antrags beglaubigt, so kommt nur für die erste Unterschrift die volle Gebühr, für jede weitere die Hälfte[mehr]
etz (UVwG) erfolgen sollte. (6) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung abgelehnt, so ist Absatz 5 entsprechend anzuwenden. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzuständigkeit abgelehnt [...] abhängig gemacht werden. Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zur Zahlung des Vorschusses oder zur Leistung der Sicherheit zu setzen. Die 4 Stadt Stockach kann den Antrag als zurückgenommen behandeln [...] Zeiteinheiten (ZE) gemessen. Eine ZE beträgt 15 Minuten und beginnt je angefangene Minute. (5) Wird der Antrag auf Erbringung einer öffentlichen Leistung, mit dessen sachlicher Bearbeitung begonnen ist, vor [mehr]
einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach § 7 Abs. 4 u. § 32 Abs. 2 Wohnungeigentumsgesetz (WEG) Antrag kann nur digital eingereicht werden [bookmark: _GoBack]Anlage: Lageplan, Grundrisse, Schnitt u. Ansichten [...] Vertrag ist bereits geschlossen und liegt anbei Ein notarieller Vertrag ist noch nicht geschlossen Antragsteller: Name, Vorname: _____________________________________________________________________________ [...] _________________________________________________ Grundstückseigentümer (falls nicht mit dem Antragsteller identisch) Name, Vorname: ___________________________________________________________________[mehr]
Name der juristischen Person/Personengesellschaft Name/Ansprechperson bei jur. Personen/Personengesellschaften Vorname Hausnummer PLZ Flurstück Hausnummer Vorname Hausnummer PLZ ja nein ja nein 5. Wur[mehr]
Verpflichtung zum Anschluss und der Benutzung der Einrichtung ist der nach Abs. 1 und 2 Verpflichtete auf Antrag insoweit und so lange zu befreien, als ihm der Anschluss bzw. die Benutzung wegen seines, die öf[mehr]
unteren Baurechtsbehörde einen Antrag auf Befreiung stellen (§ 19 Abs. 2). Ein Formular wird dafür nicht zur Verfügung gestellt. Bitte stellen Sie einen formlosen Antrag und fügen Sie geeignete Nachweise[mehr]
Näheren Erkundung des Baugrundes sind geologische Gutachten einzuholen. Die Gutachten sind im Bauantragsverfahren vorzulegen. C5 Altlasten Altlasten sind nicht bekannt. Bei Auffälligkeiten im Zuge von Erdarbeiten [...] Auch bei Änderungen bestehender Ver- sorgungsleitungen ist die Zustimmung des Amtes einzuholen. Antragsteller sind die Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen. Ohne entsprechende Verträge wird kein Eingriff in die [...] Fachabteilung Wasser und Abfall, abzustimmen. Der Nachweis der schadlosen Entwässerung ist im Bauantragsverfahren zu erbringen. C12 Artenschutz Zur Vermeidung von Verbotstatbeständen gem. § 44 Abs. 1 Nr.1[mehr]