Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gebäudeteile nicht berücksichtigt. Anlässlich der anstehenden Verwaltungsrechtsverfahren wurde vom RP Freiburg darauf hingewiesen, dass seit Änderung der BauNVO 1990 diese Gebäudeteile aber bei der Berechnung[mehr]
Ansprechpartner: in der Regel vor Ort zuständig: das Landratsamt im Landkreis beziehungsweise das Bürgermeisteramt im Stadtkreis (Untere Katastrophenschutzbehörden) für den Katastrophenschutz in der Umgebung[mehr]
Es gibt zwei Arten der Beglaubigung, die Apostille und die Legalisation. Bei einer Beglaubigung prüfen und bestätigen die zuständigen Stellen in Deutschland die Echtheit der Unterschrift auf der Urkun[mehr]
Starter aus der Bodenseeregion sind im 4er Einrad der RRMV Friedrichshafen sowie im 6er Einrad der RV Ravensburg. Sehr große Starterfelder sind im 1er Kunstrad der Juniorinnen und im 4er Einrad der Juniorinnen [...] Entscheidung erwartet. Im 6er Einrad macht sich neben Aach und Varnhalt auch das Sextett des RV Ravensburg und RV Klengen Hoffnungen auf eine Medaille. Während im 4er Kunstrad der Juniorinnen alles auf[mehr]
vom 4. bis zum 20. Mai in Stockach zu sehen sein:• Am 4. Mai, um 18:00 Uhr eröffnet Bürgermeister Stolz im Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach. BUND-Projektleiterin Nadja Horic gibt bei [...] der BUND und das UZ zu der Wanderausstellung „Verbundene Landschaft – lebendige Vielfalt“ in das Bürgerhaus Adler Post ein. Die bilderreiche Ausstellung zeigt welche Rolle verbundene Lebensräume für die [...] t die gesamte Ausstellung zu sehen. Auf dem 25-jährigen Jubiläum des UmweltZentrum Stockach im Bürgerhaus Adler-Post, Programmbeginn: 16:00 Uhr.• Nur Theorie? Dann kommen Sie mit auf unsere Exkursion am[mehr]
nicht möglich ist. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) nennt folgende Nottestamente: Bürgermeistertestament Das Bürgermeistertestament wird in Ausnahmefällen vor dem Bürgermeister des Aufenthaltsortes des [...] Notar nicht mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser[mehr]