Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
08 € wird zugestimmt. Antragstellung auf Wiedererteilung des Kfz-Altkennzeichen „STO“ Die Verwaltung wird beauftragt die Zutei- lung des Kfz-Altkennzeichens „STO“ zu be- antragen. Genehmigung der Annahme [...] ausführliche Programmbeschreibung sowie Antragsfor- mulare können abgerufen werden unter ht- tps://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/ Land/ELR/Seiten/ELR-Antragstellung.aspx Für weitere Informationen, Rückfragen [...] von der Gesamtfortschreibung entsprechend zu ändern. Sitzungstermine, Tagesordnungen, Beschluss- anträge und weitere Informationen zur Arbeit des Gemeinderats finden Sie in unserem „Rat- sinformationssystem“[mehr]
Spielautomaten: Anträge und Genehmigungen, 1952-1993. 121/4-7 Einzelgewerbe-Angelegenheiten, 1963-1967. 121/17 Grundstücks-Kaufverträge, 1961-1974. 122/1-5 Betrieb von Gaststätten: Anträge und Genehmigungen [...] und Bürgergenuß 1 Bürgernutzen. Allmendgüter. Bürgergabholz, Stadtarchiv Stockach 29 1935-1950. 2 Anträge auf Aufnahme in das Bürgerrecht. Einbürgerungen, 1871-1949. 3 Einkaufsgeld in das Bürgerrecht und [...] Kleinhandel, 1920-1947. 16 Rundschreiben zu diversen Bestimmungen der Gewerbeordnung, 1920-1950. 17 Anträge auf Eröffnung bzw. Verlegung einer Tankstelle, 1932-1949. 18 Vergabe öffentlicher Aufträge.Diverse[mehr]
über einen gemeinsamen Grundstücksanschluss vorschreiben oder auf Antrag zulassen. § 13. Sonstige Anschlüsse (1) Die Stadt kann auf Antrag des Grundstückseigentümers weitere Grundstücksanschlüsse sowie [...] Einrichtungen ist aufgrund § 45 b Abs. 4 Satz 3 WG der nach § 3 Abs. 1 und 2 Ver- pflichtete auf Antrag insoweit und solange zu befreien, als ihm der Anschluss bzw. die Benutzung wegen seines die öffentlichen [...] ehen, die Versagung der Ausnahme im Einzelfall eine unbillige Härte be- deuten würde und der Antragsteller eventuell entstehende Mehrkosten übernimmt. § 7. Ausschlüsse im Einzelfall, Mehrkostenvereinbarung[mehr]
mit dem Mobiltelefon scannen und Antrag stellen (schnellste Variante) Internetantrag unter stockach.de/wahlen (Daten der Wahlbenachrichtigung werden benötigt) E-Mail-Antrag an briefwahl@stockach.de (Name [...] und in den Briefkasten am Rathaus Stockach einwerfen oder per Post zusenden. Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich. Kontakt für Fragen: 07771/802-350 oder briefwahl@stockach.de Seite 5 Freitag [...] stehen damit noch ca. 46.000 € an Fördermitteln zur Verfügung, die hiermit zur Stellung eines Förderantrags aufgerufen werden. Förderanträge im Rahmen des Regionalbud- gets können bis spätestens 19. März[mehr]
wird auf Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion der Freien Wähler nicht zuge- stimmt. Dem mit Vorlage Nr. 2022/021 vorliegenden Planungskonzept wird unter Berücksichti- gung dieses Änderungsantrags zugestimmt [...] Vorsitzender - Kassierer - 2 Kassenprüfer - Beisitzer 12. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 13. Gemeinsames Lied Anträge sind schriftlich mindestens vier Tage vor der Mitgliederversammlung an den Vorsitzenden [...] Wahl von Herrn Florian Bischoff zum Ortsvorsteher des Teilortes Mahlspüren i.Hg wird zugestimmt. Antrag von Stadtrat Bernhard Deufel auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat Dem Ausscheiden von Herrn Stadtrat[mehr]
n oder Tablet scannen und Antrag stellen (schnellste Variante) • Internetantrag unter www.stockach.de/wahlen (Daten der Wahlbenachrichtigung werden benötigt) • E-Mail-Antrag an briefwahl@stockach.de (Name [...] Kassenwart, Schriftführer b) Abteilungsleiter c) Beisitzer d) Kassenprüfer 9. Wünsche und Anregungen Anträge können in schriftlicher Form bis zum 24.09.2021 an den 1. Vorsitzenden ge- richtet werden. Lorenzo [...] Neuwahlen (2. Vorsitzende/r, Schrift- führer/in, 2. Beisitzer/in, 2 Kassenprü- fer) 7. Wünsche und Anträge Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interes- sierte herzlich ein. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie[mehr]
t Ein Antrag auf Nutzungsänderung von UG -Räumen (Wasch- und Hobbyraum) in Garderobe/Vorraum und einen Praxis- raum auf Flst.-Nr. 1077, Orchideenweg, wurde einstimmig befürwortet. t Ein Antrag auf Ha [...] sergefährdung einstimmig befürwortet. t Dem Antrag auf den Neubau einer land- wirtschaftlichen Lagerhalle Flst.Nr.552 wird einstimmig zugestimmt. t Dem Antrag auf Bau eines Balkons Flst.Nr.55/9 wird einstimmig [...] meldungen per E-Mail: vorstand@tg-stockach.de; telefonisch: 07771-921385 oder 0176.80 55 85 47. Anträge können in schriftlicher Form bis zum 25.09.2020 an den 1. Vorsitzenden ge- richtet werden. Lorenzo[mehr]
zur Nachweisführung und den For mularvorlagen Neubauvorhaben (Wohn- und Nichtwohngebäude) mit Bau antrag bzw. Kenntnisgabe ab 1. Januar 2009: Neubauvorhaben, die ab dem 1. Januar 2009 beantragt bzw. zur[mehr]
Näheren Erkundung des Baugrundes sind geologische Gutachten einzuholen. Die Gutachten sind im Bauantragsverfahren vorzulegen. C5 Altlasten Altlasten sind nicht bekannt. Bei Auffälligkeiten im Zuge von Erdarbeiten [...] Auch bei Änderungen bestehender Ver- sorgungsleitungen ist die Zustimmung des Amtes einzuholen. Antragsteller sind die Ver- bzw. Entsorgungsunternehmen. Ohne entsprechende Verträge wird kein Eingriff in die [...] Fachabteilung Wasser und Abfall, abzustimmen. Der Nachweis der schadlosen Entwässerung ist im Bauantragsverfahren zu erbringen. C12 Artenschutz Zur Vermeidung von Verbotstatbeständen gem. § 44 Abs. 1 Nr.1[mehr]
zum Schutze des Einzelhandels. Anträge auf Genehmigung zur Übernahme und Neuerrichtung von Verkaufsstellen. Gesuche um Ausnahmebewilligung zum Schutze des Gewerbes. Anträge auf Genehmigung zur Übernahme [...] iche Wohnungsstatistik, Meldungen über Belegungsmöglichkeit. 1945-1949 II.1/57 Wohnraumlenkung: Anträge auf Zuzugsgenehmigung. 1946-1947 II.1/58 Allgemeine Wohnungsangelegenheiten in Stockach. Zimmerz [...] 2/53 Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und Löschgeräten, von Tragkraftspritzen und eines LF.15. Antrag der Stadt auf Gewährung eines Zuschusses durch die Landkreisselbstverwaltung. 1940-1945 Ausbildung[mehr]