Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1206 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1206.
2_Textteil_Burghalde.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 27.04.2001 sto06012 Rechteck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Begruendung_Burghalde.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Schalltechnische_Untersuchung_Burghalde.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
5_Gutachten_lufthygienische_Auswirkungen_Burghalde.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Schnitte_Laermschutzwall_Burghalde_nicht_Bestandteil_BbPl.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Uebersicht_Laermschutzwall_Burghalde_nicht_Bestandteil_BbPl.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

Stop einladen. Als Nächses folgen wir der Beschilderung Richtung Burghalde 7. Wir umrunden den kleinen Berg mit der BurgruineHüneburg und erreichen die Wandertafel am alten Sportplatz in Sipplingen. Im [...] gehts am Yachthafen und an der Therme vorbei, von wo wir bereits die BurgMeersburg und das Neue Schloss erblicken. Zurück in Meersburg laden die Unterstadtstraße mit der Kellerei des Winzervereins und die [...] Hagnau am Bodensee Stetten Meersburg B u r g s t a l l Dorfweiher Bach Dy se nb ac h MühlbachSiechen- weiher B o d e n s e e Haltnau Altstadt Meersburg Schönste Weinsicht Badens Bürger- und Gästehaus Hagnau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
KuAmt_Stadtfuehrer_2021.pdf

durch ein Langhaus vergrößerte. NELLENBURG Wohl seit Mitte des 10. Jh. Sitz der Nellenburger Grafen, urkundlich erstmals 1053 als „castellum“ erwähnt. Die Nellenburger gründeten im 11. Jh. das Schaffhausener [...] che und Kirche der Nellenburger Grafen. In der Krypta unter dem Chor (nicht zugänglich) Grablegen der Nellenburger. Im Chor auf der linken Seite Epitaph von Eberhard von Nellenburg, gest. 1371. Das Hi [...] heutigen Oberstadt verantwortlich. Von hier wird bis 1465 die Grafschaft Nellenburg einschl. der Stadt verwaltet, dann Verkauf von Burg und Grafschaft an Vorderösterreich. Sitz von Verwaltungsbeamten und Behörden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

nave. 28. Nellenburg From the tenth century it was the seat of the counts of Nellenburg. It’s first records are from 1053 as “castellum”. In the eleventh century the Counts of the Nellenburg founded the [...] 1243, where it is mentioned as a place of pilgrimage and the church of the Counts of the Nellenburg. The Nellenburg family sepulchre is in the crypt under the choir.(It is not open to the public ) On the [...] side of the chancel is an epitaph from 1371 to Eberhard von Nellenburg. The deer´s anlters represent the coats of arms of the two houses ,Nellenburg and Veringen. The madonna protecting christians under her[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Französisch_2012.pdf

von Anhalt-Bernburg-Schaumburg de 1799 ou celle de la baronne Antonia von Krafft de 1806. (Accès par la B 31 en direction de Ludwigshafen). 28. La Nellenburg C’est le siège des comtes de Nellenburg probablement [...] comtes de Nellenburg. Dans la crypte sous le choeur (non accessible) se trouvent des tombeaux de famille des Nellenburg. Dans le choeur, le mur gauche porte l’épitaphe d’Eberhard von Nellenburg mort en 1371 [...] castellum ». Les Nellenburg fondent le cloître Allerheiligen à Schaffhouse au 11ème siècle et sont les fondateurs de Stockach sur l’emplacement de la ville haute actuelle. Le comté de Nellenburg et la ville[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021