Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes und örtliche Bauvorschriften „Hinterer Galgen II“, Stockach B E G R Ü N D U N G Der Bebauungsplan wurde 1991 aufgestellt. Er sieht im Bereich nördlich der Straße [...] Befreiungen erteilen zu müssen, sollte der Be- bauungsplan geändert werden. Durch die Änderung des Bebauungsplanes wird der planerische Wille und die städtebauliche Vorstellung des Gemeinderates allgemein- gültig [mehr]
der Wohneinheiten je WA 0,4 o I, II SD, WD Planvorhaben: Bebauungsplan Stadt Stockach 78333 Stockach Plan: Rechtsplan Stadt Stockach Bebauungsplan "Aspenweg", Seelfingen Aufgestellt durch Beschluss des [...] Darstellung des Planinhaltes (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV 90) 15. Sonstige Planzeichen Bebauungsplans Planzeichen ohne Normcharakter Firstrichtung die Anlage eines Regenwasserkanals Hochwasserschutz [mehr]
Örtliche Bauvorschri:en gem. § 74 LBO zum Bebauungsplan Sondergebiet „Solarpark Am Schorenweiher“ FrühzeiCge Beteiligung xx.xx.2023 Stadt Stockach Bebauungsplan Sondergebiet Solarpark am Schorenweiher Stand [...] geändert durch ArQkel 5 des Gesetzes vom 7. Februar 2023 (GBl. S. 26, 42) Planungsgrundlagen: Bebauungsplan Sondergebiet „ Solarpark Am Schorenweiher“ vom xx.xx.2023 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 A [...] Betriebsgebäude 3,30 m neuePlaner Ingenieure GbR Textliche Festsetzungen S e i t e | 2 Stadt Stockach Bebauungsplan Sondergebiet Solarpark am Schorenweiher Stand 06.03.2023 3. Überbaubare Grundstücksflächen (§ [mehr]
Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Inkrafttreten des Bebauungsplans durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften treten im Ge [...] Bauvorschriften: §74 Abs.1 u. 7 LBO mit §9 Abs.4 BauGB i.V.m. §4 GemO/BW Satzungsbeschluss des Bebauungsplans: §10 Abs.1 BauGB i.V.m. §4 GemO/BW Stockach, den Planverfasser: Rainer Stolz, Bürgermeister 22 [...] Geltungsbereich alle bisherigen Bauvorschriften und Bebauungspläne außer Kraft. Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Freier Architekt BDA und Stadtplaner Gesetzliche Grundlagen: Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung [mehr]
Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Brudermühle“, Stockach Begründung Stand 31.03.2010 Anlass der Änderung Der Bebauungsplan „Brudermühle“ wurde 1976 erstellt und 1981 ergänzt [...] in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Die Änderung des Bebauungsplans erfolgt gem. § 13 BauGB. Stockach, 31.03.2010 [mehr]
Stadt Stockach Bebauungsplan Himmelreich III Umweltbericht mit integriertem Grünordnungsplan Fassung 26. März 2009 Stadt Stockach, Stadtteil Hindelwangen Bebauungsplan „Himmelreich III“, Umweltbericht [...] ausgewiesen. Der Bebauungsplan ist einer Umweltprüfung durch die verfahrensführende Gemeinde zu unterziehen. Als Entscheidungsgrundlage wird gemäß dem Baugesetzbuch § 2 [4] zum Bebauungsplan ein Umweltbericht [...] 11.175 Gesamtfläche 33.850 (~ 3,39 ha) 2.2 Kurzdarstellung der Inhalte und Ziele des Bebauungsplans Der Bebauungsplan „Himmelreich III“ (Geltungsbereich 3,39 ha) hat zum Ziel, das südlich anschließende [mehr]
. Im Umweltreport zum Bebauungsplan werden die derzeitige Nutzung des Pla- nungsgebiets und die umgebende Nutzung im Einzelnen beschrieben. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst das Grundstück [...] ageplan zu entnehmen. III. Verfahren: Bebauungsplan unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren Die Planung wird als Bebauungsplan nach § 13b BauGB - durchgeführt. Dieses [...] geben sind und Stadt Stockach Schlosswiese in Espasingen BEGRÜNDUNG 2 Stadtplanung Nocke - der Bebauungsplan nicht die Zulässigkeit von solchen Vorhaben begründet, für die eine Umweltverträglichkeitsprüfung [mehr]
PLANZEICHEN Grenze Bebauungsplan bestehende Grundstücksgrenzen SONSTIGE ABGRENZUNGEN STELLUNG DER BAULICHEN ANLAGEN vorhandene Baukörper abzubrechende Baukörper Grenze Bebauungsplan wird gelöscht zu e [...] erweiternde Grenze Bebauungsplan Vorschlag zur Gestaltung der Bebauung AutoCAD SHX Text Wirtg-Abbruch AutoCAD SHX Text Whs AutoCAD SHX Text Wirtg AutoCAD SHX Text WBF AutoCAD SHX Text A AutoCAD SHX Text [mehr]
schwierig zu bebauendes Riedgebiet. Zudem sollen in Mindersdorf mehrere ältere Bebauungspläne zu einem Gesamt-Bebauungsplan `Kohler-Klaffenäcker´ zusammengefasst und so überarbeitet werden, dass eine g [...] Bebauung sehr aufwändig macht. In Kalkofen wurden, wie in Mindersdorf, mehrere ältere Bebauungspläne zum Gesamt-Bebauungsplan `Josenberg-Kratellen´ zusammengefasst und so überarbeitet, dass eine städtebaulich [...] der Innenentwicklung zurückzugreifen und konnte mehrere einzelne Bauflächen ausweisen (z. B. Bebauungsplan `Steinraussenweg´, Satzung `Gründen´). Zwei größere Bebauungsplangebiete (`Josenberg-Kratellen´ [mehr]