Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Hochacker - Breite“ Stadtteil Raithaslach Stand: 02.07.2014 TEXTEIL: SCHRIFTLICHE FESTSETZUNGEN I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN 1. [...] Anlagen für Verwaltungen, Tankstellen) ausnahmsweise zulässigen Anlagen nicht Bestandteil des Bebauungsplanes (§ 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO). 2. Anzahl der Wohneinheiten § 9 Abs. 1 Nr. 6 BauGB Die höchstzulässige [...] Zwetschgensorten wie: Bühler Frühzwetschge, Hauszwetschge Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen sowie den örtlichen Bauvorschriften mit [mehr]
. Im Umweltreport zum Bebauungsplan werden die derzeitige Nutzung des Pla- nungsgebiets und die umgebende Nutzung im Einzelnen beschrieben. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst das Grundstück [...] ageplan zu entnehmen. III. Verfahren: Bebauungsplan unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren Die Planung wird als Bebauungsplan nach § 13b BauGB - durchgeführt. Dieses [...] geben sind und Stadt Stockach Schlosswiese in Espasingen BEGRÜNDUNG 2 Stadtplanung Nocke - der Bebauungsplan nicht die Zulässigkeit von solchen Vorhaben begründet, für die eine Umweltverträglichkeitsprüfung [mehr]
ich Dieser ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplans (§ 2 Nr. 1). § 2 Bestandteile der Satzung Bestandteile: des Bebauungsplans: 1. zeichnerischer Teil vom 28.11.2018 2. planungsrechtliche [...] 1 Stadtplanung Nocke STADT STOCKACH Satzung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften Schlosswiese in Espasingen Unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften hat der Gemeinderat [...] Stockach Schlosswiese in Espasingen SATZUNG 2 Stadtplanung Nocke Beigefügt sind: 4. Begründung zum Bebauungsplan und zu den örtlichen Bauvorschriften vom 28.11.2018 5. Gestaltungsplan vom 02.07.2018 6. Abgr [mehr]
Verbindung mit § 18 Bundesnaturschutzgesetz) Abb. 1: Lageplan (ohne Maßstab) BEBAUUNGSPLAN PAPIERMÜHLE STOCKACH 9 2. BEBAUUNGSPLAN 2.1. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN – SCHRIFTLICHE FESTSETZUNGEN 2.1.1. [...] : 115,923 Wertpunkte BEBAUUNGSPLAN „PAPIERMÜHLE“ - ABWÄGUNGSVORSCHLAG ZUR AUSLEGUNG 30 Externer Kompensationsbedarf In der Summe ergibt sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes eine Biotopwertdifferenz [...] LANDKREIS KONSTANZ STADT STOCKACH Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Papiermühle“ mit naturschutzfachlichen Beiträgen Stand 06. April 2005 PLANSTATT SENNER, LANDSCHAFTSARCHITEKTUR UND UMWELTPLANUNG [mehr]
Begründung zu den örtlichen Bauvorschriften 11 Auswirkungen des Bebauungsplans Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Pfeiffergelände“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA [...] möchte. Die Stadt Stockach hat daher am 14.03.2007 beschlossen, den Bebauungsplan "Pfeiffergelände" aufzustellen. Da durch den Bebauungsplan die Wiedernutzbar- machung von Flächen innerhalb der bebauten Ortslage [...] Flächennutzungsplan Aufgrund der vorgesehenen Nutzungen wird im Bebauungsplan jedoch eine Son- dergebietesfläche festgesetzt. Damit ist der Bebauungsplan mit seinen Festset- zungen nicht aus dem Flächennutzungsplan [mehr]
Anhang zum Bebauungsplan • Pflanzenliste 4 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvor- schriften • Begründung Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes bisher bestehenden [...] OGENER BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „PFEIFFERGELÄNDE“ VOM 19.12.2007 IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB TEXTTEIL Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans 2 Rech [...] Rechtsgrundlage der Örtlichen Bauvorschriften 3 Anhang zum Bebauungsplan 4 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften A Planungsrechtliche Festsetzungen B Örtliche Bauvorschriften C Hinweise [mehr]
des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil vom 28.11.2018 § 2 Bestandteile des Bebauungsplans Der vorhabenbezogene Bebauungsplan besteht aus: 1. Lageplan mit zeichnerischem [...] 12.12.2018 den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Sondergebiet Einzelhandel Meßkircher Straße" als Satzung beschlossen: § 1 Räumlicher Geltungsbereich des Bebauungsplans Der räumliche Geltungsbereich des [...] Stadt: STOCKACH Gemarkung: STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "SONDERGEBIET EINZELHANDEL MESSKIRCHER STRASSE" IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB S A T Z U N G Nach § 10, 12 des Baugesetzbuches [mehr]
Straße 2018-12-14.DOC Landkreis: KONSTANZ Stadt: STOCKACH Gemarkung: STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "SONDERGEBIET EINZELHANDEL MESSKIRCHER STRASSE" IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB T [...] Messkircher Straße 2018-12-14.DOC B. Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Bebauungsplans bisher bestehenden planungs- und bauordnungsrechtlichen Festsetzungen sowie frühere, etwa erlassene [...] BauNVO Die überbaubaren und nicht überbaubaren Grundstücksflächen sind im zeichnerischen Teil des Bebauungsplans durch Baugrenzen festgesetzt. 6. Nicht überbaubare Grundstücksflächen § 9 (1) 10 BauGB und § [mehr]
Straße 2018-12-14.DOC Landkreis: KONSTANZ Stadt: STOCKACH Gemarkung: STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN "SONDERGEBIET EINZELHANDEL MESSKIRCHER STRASSE" IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB ÖRTLICHE [...] vom 04.05.2017 (BGBL I S. 1057) B. Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereichs dieses Bebauungsplans bisher bestehenden örtlichen Bauvorschriften sowie frühere, etwa erlassene baupolizeilichen [...] 807-00\Örtl Bauvorsch BEB Messkircher Straße 2018-12-14.DOC In Ergänzung der Planzeichen zum Bebauungsplan und zur Durchführung bau- gestalterischer Absichten erlässt die Gemeinde im Rahmen der LBO nach [mehr]
durchzuführen. 3.2 Angrenzende Bebauungspläne An das Plangebiet angrenzend bestehen folgende Bebauungspläne: - Bebauungsplan „Auen - Stegwiesen“, westlich der B 313 - Bebauungsplan „In der Höll“, nördlich der [...] der Höllstraße - Bebauungsplan „Brudermühle“, östlich des Bahndamms - Bebauungsplan „Brudermühle II“, nördlich des Bebauungsplans „Brudermühle“ 4. Erfordernis einer Umweltverträglichkeitsprüfung Gemäß § [...] Planungen 3.1 Flächennutzungsplan 3.2 Angrenzende Bebauungspläne 4. Erfordernis einer Umweltverträglichkeitsprüfung 5. Ziel und Zweck des Bebauungsplanes 6. Planinhalt und Festsetzungen 6.1 Art der baulichen [mehr]