Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 1771 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1301 bis 1310 von 1771.
Planzeichnung_Galgenaecker-Oberoesch_Aenderung4.pdf

5 23 23 4 4 4 18 14 5 a 7 3 8 2 2 9 7 10 18 27 9 5 24 3 19 1 19 7 6 11 4 2 1 15 11 b 8 7 15 3 a 9 20 15 8 410 8 37 10 31 29 1 a 8 21 2 1 5 1 8 2 14 7 2 6 11 4 20 12 25 9 22 31 33 6 3 11 12 9 17 3 9 5 [...] ung 1990 - PlanzV 90) 1. Art der baulichen Nutzung (§ 5 Abs. 2 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1 bis 11 BauNVO ) 3.5. Baugrenze 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen ( § 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und [...] 28 34 /1 2855/2 2548 2549 2837 2857 25892613 2459 2871 28 44 /1 2576 2557 2604 2554 2581 2615 2784 2853 2416/2 2562/2 2452 2562/3 2416/1 2540 2863 26 21 /1 2461 2585 2861 2406/2 28 44 2860 2857/1 2570 2555[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Textteil_komplett_Galgenaecker-Oberoesch_Aenderung4.pdf

27.01.2023 ______ Seite 4 von 21 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des [...] M 1 : 500 dargestellten Geltungsbereich, der dem Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Galgenäcker – Oberösch, Änderung“ entspricht. 2.0 Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 (1) Nr. 1 LBO) 2.1 Fassaden [...] beschleunigten Verfahren 1. gelten die Vorschriften des vereinfachten Verfahrens nach § 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 entsprechend............. 3. gelten in den Fällen des Absatzes 1 Satz 2 Nr. 1 Eingriffe, die auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Goethestrasse.pdf

472 m 472 m 47 1 m MI 1 Grundlage: Plannummer: Projektnummer: DatumGez./Geä. Maßstab: Änderungsvermerk 1 : 1000 12519 12519-bbp5 Kataster Stadt Stockach Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach [...] Abs.1 BauGB 19.07.2017 Beschluss der frühzeitigen öffentlichen Auslegung (§ 3 Abs. 1 BauGB) und der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB) [...] GRUNDSTÜCKSFLÄCHEN Baugrenzen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; § 23 BauNVO) VERKEHRSFLÄCHEN öffentliche Straßenverkehrsfläche (§ 9 Abs. 1 Nr. 11 BauGB) öffentlicher Fußweg (§ 9 Abs. 1 Nr. 16 BauGB) WASSERFLÄCHEN hier:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Goethestrasse.pdf

ung vom 29.07.2020). § 2 Bestandteile 1. Die planungsrechtlichen Festsetzungen des Bebauungsplans bestehen aus • dem zeichnerischen Teil (Lageplan), Maßstab 1 : 1.000, in der Fassung vom 29.07.2020 • dem [...] STADT STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 29.07.2020 1. den Bebauungsplan [...] Juni 2020 (GBl. S. 403) sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Oertliche_Bauvorschriften_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

einschließlich Regelungen über Gebäudehöhen und -tiefen sowie über die Begrünung (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 2.1.1 Fassaden- und Dachgestaltung Für die Fassaden- und Dachgestaltung gilt: • Bei Material- und [...] : Örtliche Bauvorschriften Fassung vom 22.04.2022 Seite 1 Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ in Stockach 2. Örtliche Bauvorschriften 2.1 Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen [...] n a l . d e sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 20.05.2022 Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ in Stockach 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieser Vorschrift sind: • Landesbauordnung für Bade[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Goethestrasse-LudwigshafenerStrasse.pdf

kleinere redaktionelle Änderungen ergänzt (unter A1.1, dass der Getränkehandel nicht zu den zentrenrelevanten Einzelhandelsnutzungen zählt und unter A1.2, dass unter Zoologischer Bedarf und lebende Tiere [...] VOM 16.09.2009/12.10.2011 BEGRÜNDUNG IM VEREINFACHTEN VERFAHREN NACH § 13 BAUGB Inhaltsverzeichnis 1 Erfordernis der Planaufstellung 2 Einfügung in bestehende Rechtsverhältnisse 3 Bestand und Konzeption [...] ße/Ludwigshafener Straße“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA UND STADTPLANER Seite 2 1 Erfordernis der Planaufstellung Schon vor einigen Jahren wurden in der Stadt Stockach durch den Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Goethestrasse-LudwigshafenerStrasse.pdf

PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN A1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 2a BauGB) A1.1 Nicht zulässig sind: − Einzelhandelsbetriebe der Lebensmittelbranche sowie die unter A 1.2 aufge- führten zentrenrelevanten [...] STADTPLANER Seite 2 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans • Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22 [...] Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat 04.03.2009 § 2 Abs. 1 BauGB Ortsübliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses 03.07.2009 § 2 Abs. 1 BauGB Beschluss zur Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Anlage1_Haitach_Aenderung1.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 44,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Haitach_Aenderung1.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Satzung_Haitach_Aenderung1.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 08.05.1998[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 343,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023