Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1221 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1221.
Bürgerschaftliches Engagement

für Bürgerschaftliches Engagement Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihres Landkreises. Im persönlichen Gespräch erhalten Sie Vorschläge für das passende freiwillige Engagement. Tipp: Bürgerschaftlich Engagierte [...] cherungsschutz, den das Land für bürgerschaftlich und ehrenamtlich Engagierte abgeschlossen hat, finden Sie bei der ecclesia Versicherungsdienst GmbH. Bürgerschaftlich Engagierte erhalten automatisch [...] Es gibt vielfältige Möglichkeiten, außerhalb von Beruf und Familie bürgerschaftlich aktiv zu sein und mitzumachen, beispielsweise in einem Verein, einer Initiative, einem Projekt oder einer Selbsthilfegruppe[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weitere Formen der Bürgerbeteiligung

Landesebene offen. Ein Bürgerentscheid kommt für Angelegenheiten innerhalb des Wirkungskreises Ihrer Gemeinde infrage. Sie können ihn zusammen mit anderen Bürgern mit einem Bürgerbegehren einleiten. Eine weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Errichtung einer Stiftung bürgerlichen Rechts

Für die Errichtung einer Stiftung bürgerlichen Rechts sind erforderlich: ein Stiftungsgeschäft, in dem die stiftende Person der Stiftung eine Satzung gibt und ihr zur Erfüllung des Stiftungszwecks ein[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Miteinbürgerung von Ehegatten, Lebenspartnern (eingetragene Lebenspartnerschaft) und minderjährigen Kindern

Kinder müssen die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, mit Ausnahme der für eine Einbürgerung erforderlichen Aufenthaltszeiten. Bei einem Ehegatten oder Lebenspartner, der miteingebürgert werden soll, genügt [...] Lebenspartnerschaft. Das miteinzubürgernde Kind soll sich vor der Einbürgerung seit mindestens drei Jahren im Inland aufhalten. Bei einem Kind, das im Zeitpunkt der Miteinbürgerung das sechste Lebensjahr [...] genügt es, wenn es unmittelbar vor der Einbürgerung sein halbes Leben im Inland verbracht hat. Bei einem minderjährigen Kind, das im Zeitpunkt der Einbürgerung noch nicht 16 Jahre alt ist, liegen bei[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Bürgeramt

[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Bürgermeister

[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Eigenvorsorge_Buerger.pdf

Gefahr durch Starkregen Versicherungsschutz gegen Hochwasserschäden Kompaktinformation für Bürgerinnen und Bürger www.hochwasserbw.de R I S I K O M A N A G E M E N T BADEN-WÜRTTEMBERG HOCHWASSER Schäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2016
Radtour/Schlössertour durch den Hegau

und werden durch den Hegau radeln und die orte anfahren, die einst underen Burgherren nach den sie nicht mehr auf dem Burgfrieden wohnten, im Hegau gehörten und zum Teil noch sehr gut erhalten sind. Das[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Museumskino: War Photographer

Förderung der Bürgerstiftung Stockach vollkommen kostenfrei. Schulklassenanmeldungen für die Veranstaltung richten Sie bitte an m.steuer@stockach.de . Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post FSK:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Vernissage zur Ausstellung KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

Grußwort: Erste Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert Einführung: Museumsleiter Julian Windmöller Mit Beiträgen des "ad-hoc-Ensembles" der Musikschule Stockach und des Kurses "Literatur und [...] und Theater" des Nellenburg-Gymnasiums Stockach. Im Anschluss wird zum Stehempfang mit Imbiss geladen. Die Ausstellung im Stadtmuseum ist exklusiv für Gäste der Vernissage ab ca. 19:30 Uhr geöffnet. Wir bitten[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025