Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
am 17.10.2019 a) die Erweiterung des Bebauungsplans „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ und b) die örtlichen Bauvorschriften zur Erweiterung des Bebauungsplans „Interkommunales Ge- werbegebiet Blumhof“ [...] Beigefügt sind: 3. Begründung zur Erweiterung des Bebauungsplans vom 26.11.2018 4. Umweltbericht vom 15.05.2019 HINWEIS: Im Übrigen gilt der Bebauungsplan „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“, in Kraft [...] handelt. § 5 Inkrafttreten Die Erweiterung des Bebauungsplans „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ treten [mehr]
getroffenen örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan zuwiderhandelt. § 4 Inkrafttreten Der Bebauungsplan „IKG BLUMHOF“ und die Örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „IKG BLUMHOF“ treten mit ihrer ortsüblichen [...] Zweckverband IKG Blumhof am 19.07.2005 a) die Aufstellung des Bebauungsplans „IKG BLUMHOF“ b) die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „IKG BLUMHOF“ als Satzung beschlossen: 1. Baugesetzbuch in der [...] zeichnerischem Teil zum Bebauungsplan vom 10.03.2005/19.07.2005 2. Textlicher Teil: Örtliche Bauvorschriften vom 03.05.2005 Beigefügt sind: gemeinsame Begründung zum Bebauungsplan und zu den Örtlichen B [mehr]
et Blumhof Stadt Stockach / GemeindeBodman-Ludwigshafen PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN zum Bebauungsplan „INTERKOMMUNALES GEWERBEGEBIET BLUMHOF“ I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1. ART DER [...] Baugrundstücke. 8. MIT LEITUNGSRECHTEN ZU BELASTENDE FLÄCHEN (LR) § 9 (1) Nr. 21 BauGB 8.1 Im Bebauungsplan sind Leitungsrechte zur Ableitung des Oberflächenwassers zuguns- ten der Angrenzer bzw. Verso [...] ANPFLANZUNG VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND SONSTIGEN BEPFLANZUNGEN § 9 (1) Nr. 25 a BauGB Für alle im Bebauungsplan festgesetzten Baumstandorte gilt, dass geringfügige Abwei- chungen von den eingetragenen Standorten [mehr]
Zweckverband IKG Blumhof Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften „IKG Blumhof“ Satzung Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat die [...] Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof am 21.09.2015 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ im beschleunigten Verfahren [...] Satzung beschlossen. § 1 Gegenstand der Änderung Gegenstand der Änderung ist die Satzung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ vom 19.07.2005. § 2 [mehr]
Singen nach Stockach Reichenauring BodenseealleeErweiterung West Erweiterung Erweiterung des Bebauungsplans "IKG Blumhof" Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof - Stadt Stockach . Gemeinde [mehr]
Zweckverband IKG Blumhof Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften “IKG Blumhof” Begründung Der Bebauungsplan “Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof” wurde am 23.09.2005 rechtskräftig [...] wesentlich. Die Straße ist im Sinne von § 7 Abs. 1 StrG B-W für den Verkehr entbehrlich. Der gültige Bebauungsplan setzt eine max. Gebäudehöhe bezogen auf die im Mittel gemessene Höhe der angrenzenden öffentlichen [...] Leichtigkeit des Verkehrs auf mind. 4,50 m über Straßenoberkante festgelegt . Die Änderung des Bebauungsplanes stellt eine Maßnahme der Innenentwicklung dar. Aufgrund der Größe des Änderungsbereiches ist [mehr]
§ 3 (2) BauGB ortsübliche Bekanntmachung Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB mit § 4 (1) GO BEBAUUNGSPLAN „IKG BLUMHOF“ ÄNDERUNG PLANTEIL: Zeichnerische Festsetzungen Maßstab 1: 1.000 vom 16.04. 2015 [...] 09. 2015 Stockach, den 22.09. 2015 am Ausgefertigt es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen unter Beachtung der vorstehenden Verfahrens [...] (6) BauGB Geh-, und Fahrrecht zugunsten Angrenzer Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans § 9 (7) BauGB Abgrenzung unterschiedlicher Nutzungen, z.B. von Baugebieten oder Abgrenzung des [mehr]
Änderung des Bebauungsplans „Hintere Walke WA“ in Stockach Begründung Statt der bisher vorgesehenen Bebauung mit Reihenhäusern sollen nun freistehende Einfamilienhäuser - wie aus dem Gestaltungsplan e [mehr]
Geltungsbereich des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften ergibt sich aus den Festsetzungen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen [...] gewerbliche Bauflächen dargestellt. Der Bebauungsplan ist aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Stadt Stockach - Bebauungsplan `Hintere Walke - Teiländerung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Hintere Walke - Teiländerung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: 22. Oktober 2020 Seite 14 von 22 2.2 Bestehender Bebauungsplan `Hintere Walke´ [mehr]