Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
§§ 1-15 BauNVO) 2.2.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 1 Abs. 5, 6 und 9 BauNVO sowie § 4 BauNVO) 2.2.2 Sondergebiet (SO) (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 1 Abs. 5, 6 und [...] dargestellt. 2.2 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§ 1-15 BauNVO) 2.2.1 Allgemeines Wohngebiet (WA) (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 1 Abs. 5, 6 und 9 BauNVO sowie § 4 BauNVO) Allgemeine [...] Einrichtun- gen. 2.3 Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. §§ 16 bis 21a BauNVO) 2.3.1 Höhe baulicher Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. m. § 16 Abs. 2 Nr. 4 und § 18 BauNVO) Die zulässige[mehr]
PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN A1 Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB und §§ 1-11 BauNVO) Entsprechend Planeinschrieb – Nutzungsschablone sind festgesetzt: A1.1 WA – Allgemeines Wohngebiet (§ [...] Retentionskanal 1 (Anlagen für Abwasserbeseitigung – Retkan 1) in der Planstraße 1 und über diesen dem öffentlichen Mischwasserkanal zuzuleiten. Retentionskanal (Retkan1) − In der Planstraße 1 ist innerhalb [...] GERD BALDAUF Seite 16 B ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN (§ 74 Abs. 7 LBO) B1 Äußere Gestaltung der baulichen Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) B1.1 Dachform/-neigung Zulässig sind Dachformen und Dachneigungen entsprechend[mehr]
ING. GERD BALDAUF Seite 21 10 Begründung zu den planungsrechtlichen Festset- zungen A1 Art der baulichen Nutzung A1.1 WA – Allgemeines Wohngebiet Die Festsetzungen im WA unterscheiden sich zwischen den [...] in- nerhalb der Abgrenzung befinden: 383, 385/3, 417, 417/3, 417/4, 417/16, 454, 454/1, 454/3, 455/2, 457, 457/1, 457/2, 457/3. Nur teilweise innerhalb der Abgrenzung liegen die Flurstücke mit den folgenden [...] Muldenrigolenspeicherkaskaden am Ende wieder an das Mischsystem an- geschlossen. In den Planbereichen A1, B1, C und D, die einer vollständigen städtebaulichen Neuordnung unterzogen werden sollen, werden diese[mehr]