Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
24. Juli 2000 (GBl. S. 581 ber. S. 698), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.12.2015 (GBl. 2016 S. 1) Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat [...] örtlichen Bauvorschriften im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch als Satzung beschlossen. § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für den Bebauungsplan sowie für die örtlichen [...] bestimmt sich gem. Eintrag im Lageplan vom 19.02.2016, ergänzt 06.06.2016 § 3 Bestandteile der Satzung 1. Lageplan mit zeichnerischen Festsetzungen vom 19.2.2016, ergänzt 06.06.2016 2. Planungsrechtliche [mehr]
Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung Das Plangebiet wird als allgemeines Wohngebiet (WA) gem. § 4 BauNVO ausgewiesen. Anlagen nach § 4 Abs. 3 Nr. 1, 4 und 5 BauNVO sind auch nicht [...] staubdichten Leuchten (LED). 10. Anpflanzen von Hecken (§ 9 (1) Nr. 25 a BauGB) Entlang der Grundstücksgrenze zu den Grundstücken Fl. St. Nr. 3277/1, 3277/2 und 3276 ist eine dichte Hainbuchenhecke (Carpinus [...] – 4 St. je lfdm., Wuchshöhe 1,50 m. Entlang der südöstlichen Grenze des Plangebietes sind Sträucher gem. Pflanzliste zu pflanzen. B. Örtliche Bauvorschriften ( § 74 LBO) 1. Dachgestaltung Die Dachneigung[mehr]
Bebauungsplan gem. § 13 a BauGB und örtliche Bauvo rschriften „Fritz-Gegauf-Str.“ Begründung 1. ALLGEMEINES Das Plangebiet liegt im Ortsetter Wahlwies zwischen der bestehenden Bebauung entlang der Fri [...] welche die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung begründet. Schutzgüter im Sinne von § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB werden nicht beeinträchtigt. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten [...] gsge- werbes, Anlagen für Verwaltungen, Gartenbaubetriebe und Tankstellen die gemäß § 4 Abs. 3 Nr. 1, 3, 4 und 5 BauNVO ausnahmsweise zulässig sind werden aufgrund der Umgebungsbebauung ausgeschlossen[mehr]
Planung 10 2.1.1 Wirkungen des Vorhabens 10 2.1.2 Örtliche Lage / Landschaftsbild 12 2.1.3 Boden 14 2.1.4 Klima / Luft 16 2.1.5 Wasser 17 2.1.6 Flora/Fauna 18 2.1.6.1 Besonders geschützte Arten 20 2.1.7 Mensch [...] Seite 2 von 30 Inhalt 1.0 Einleitung 3 1.1 Inhalt und Ziel der Planung 3 1.2 Vorgaben und Ziele des Umweltschutzes 4 1.2.1 Fachgesetze 4 1.2.2 Aussagen des Landesentwicklungsplans 6 1.2.3 Aussagen des Re [...] Rechtsplan des Bebauungsplanes (Entwurf, ohne Maßstab) 1.2 Vorgaben und Ziele des Umweltschutzes 1.2.1 Fachgesetze Baugesetzbuch - BauGB §§ 1 (6), 1a (3) und 2a : Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen, Boden[mehr]
wer gegen 1. die Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO, 2. die Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der unbebauten Flächen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO [...] Stand: 04. April 2022 Seite 4 von 27 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des [...] April 2022 Seite 5 von 27 3.0 Bauweise, überbaubare Grundstücksflächen (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, §§ 22, 23 BauNVO) 3.1 Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel-[mehr]
zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2015 (GBl. 2016 S. 1), m. W. v. 15.01.2016. Inkrafttreten 10.11.2017 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der [...] äußere Gestaltung baulicher Anlagen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO, 2. die Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der unbebauten Flächen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO, 3. gegen die Verpflichtung zur Herstellung [...] `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 2 von 23 Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung des Bebauungsplanes Burghalde 1. Änderung[mehr]
– 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 4 von 23 Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr [...] Nr. 1 BauGB) Art + Maß der baulichen Nutzung sind für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes durch Planeintrag festgesetzt und der zugehörigen Nutzungsschablone zu entnehmen. 1.1 Art der baulichen Nutzung [...] Wohngebietes sind die nach § 4 Abs. 3 BauNVO Nr. 1., 3., 4. und 5. ausnahmsweise zulässigen Anlagen nicht Bestandteil des Bebauungsplanes (§ 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO) 2.0 Maß der baulichen Nutzung Das Maß der[mehr]
Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 20 von 23 Schnitt 1 – 1´ (ohne Maßstab) Schnitt 2 – 2´ (ohne Maßstab) [...] dass üblicherweise mehr als 1 PKW pro Haushalt vorhanden sind. Rechtsplan der 1. Änderung (ohne Maßstab), Stand August 2017 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (Bebauungsplan der [...] Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde – 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 15 von 23 Begründung Inhalt: 1. Das Plangebiet - Lage und räumlicher [mehr]