Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 1771 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1641 bis 1650 von 1771.
Stockach_Informiert_20241213_Webversion.pdf

rin ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS 1 Mi Neujahr 1 Sa 1 Sa 1 Di Bio Kernstadt 1 Do Tag der Arbeit 1 So 2 Do Bio 2 2 So 2 So 2 Mi 2 Fr 2 Mo Bio + RM Stadtteile 3 Fr GS 1 3 Mo Bio Stadtteile 3 Mo Bio Stadtteile [...] Pfingstntag Pfingstntag Mo Pfingstntag Pfingstntag 1 Di Bio + RM Kernstadt 1 Fr 1 Mo Bio + BT Stadtteile 1 Mi 1 Sa Allerheiligen 1 Mo Bio Stadtteile 2 Mi AH 1 2 Sa 2 Di Bio + BT Kernstadt 2 Do 2 So 2 Di Bio [...] nzert Jahnhalle Stockach, Jahnweg 1, 78333 Stockach Mi. 1.1 16 Uhr Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition Jahnhalle Stockach, Jahnweg 1, 78333 Stockach Fr. 24.1 20 Uhr Stockacher Meisterkonzert:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2024
Stockach_Informiert_20250221_Webversion.pdf

gegen BC Winzeln II Rückblick 6. Spieltag Badenliga TV Bad Säckingen gegen 1. Mannschaft 1:7 FT Freiburg gegen 1. Mannschaft 1:7 Mit diesen beiden wichtigen Siegen steht die Mannschaft zwei Punkte hinter [...] Vereinbarung Ortschaftsrat Aus der Sitzung Protokoll Sitzung 1/2025 OR Hoppetenzell Informationen 1. Ablachtalbahn Der OR traf sich am 21.1.2025 mit Herrn Der- wing (Initiative Bodensee S-Bahn) – einem [...] bis 6.00 Uhr bereitstellen. • Gelbe Säcke Nächste Abfuhr: im Bezirk 1: 24.02.2025 im Bezirk 2: 25.02.2025 im Bezirk 3: 26.02.2025 Bezirk 1: Espasingen, Hindelwangen (incl. Meßkir- cher Str., Nellenbadstr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach_Informiert_20231124.pdf

ordentlichen Aufwendungen von 468.100 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -56.200 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 1.000.000 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen [...] 000 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 638.000 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 581.800 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 2.1 Gesamtbetrag [...] baulichen Nutzung (§9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, §§1 bis 11 BauNVO) Sons%ges Sondergebiet - Zweckbes%mmung Photovoltaik Nutzungsschablone Maß der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 16 BauNVO) Maximal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2023
Stockach_Nr._2_2025.pdf

heiß gegart 100 g 1,99 € *Nur von 8.1. – 11.1.2025 erhältlich Snack der Woche Schinken-Käse-Seele 1 Stück 3,25 € ... Feines aus dem Ländle! SUPER-SONDERPREIS Tellersülze ca. 350g 1 Stück 3,50 € Wir freuen [...] 2025 Englisch A1 für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, 10x, 17:00 bis 18:30 Uhr, vhs Stockach, 126,00 Euro In diesem Kurs werden 2-3 Lektionen des Lehrwerkes Let´s Enjoy English A1.1 bearbei- tet und [...] Herzliche Einladung! 1. Begrüßung und Eröffnung durch die 1. Vorsitzende 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin 4. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 5. Bericht der 1. Vorsitzenden 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Informiert_20240524.pdf

Tourist-Informati- on Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Parken: Parkhaus am Hägerweg Volkshoch- schule Hauptstelle Stockach Hauptstr. 1, 78333 Stockach Tel. 07771 9381-0 Mail: stockach@vh [...] Junginger Schlossplatz 1 Tel. 07771 2233 Fax. 07771 916747 ovzizenhausen@web.de Sprechzeit: Donnerstag 18:00-19:00 Uhr und nach Vereinbarung Ortschaftsverwaltung Schlossplatz 1 Tel. 07771 2233 Sprechzeiten: [...] Zulassungsstellestockach@LRAKN.de Geöffnet: Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Do. 14.00 - 18.00 Uhr (seit 1.8. Donnerstagnachmittag geschlossen) Termine nur mit Online-Terminreservierung unter: https://www.lrakn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Satzung_Oberoesch_II_Aenderung1.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 17.05.1996[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Hinweise_zu_den_Formularen.pdf

Neubauvorhaben (Wohn- und Nichtwohngebäude) mit Bau antrag bzw. Kenntnisgabe ab 1. Januar 2009: Neubauvorhaben, die ab dem 1. Januar 2009 beantragt bzw. zur Kenntnis gegeben werden, fallen unter das Ern [...] durch erneuerbare Energien gedeckt oder es muss eine Ersatzmaßnahme realisiert werden. Mit Wirkung zum 1. Mai 2011 wurde das EEWärmeG an verschiedenen Stellen modifiziert. Insbesondere wurde für bestehende [...] Neubaubereich gelten die neuen Vorschriften grundsätzlich für Bauvorhaben mit Bauantrag bzw. Bauanzeige ab 1. Mai 2011. Nachweise EEWärmeG Neubau: Gebäudeeigentümer müssen die Erfüllung der Anforderungen gegenüber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Kaelte_aus_EE.pdf

rf des Gebäudes, gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 9 EEWärmeG, ist zu mindestens 50 % hieraus zu decken. Anlage 1 "Bestätigung des Sachkundigen über die Pflichterfüllung" ist beizulegen. oder Der Wärme- und Kältee [...] Stempel Ort, Datum Unterschrift des Sachkundigen Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG - Anlag e 1 zum Nachweis Kälte aus erneuerbaren Energien, K WK oder Abwärme dem Grundwasser Erfüllungsnachweis [...] agen, die mit Wärme aus KWK-Anlagen betrieben werden, die mit gasförmiger Biomasse gemäß Nummer II.1 der Anlage zum EEWärmeG betrieben werden oder mindestens 50 % gedeckt durch Kälteerzeugungsanlagen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Merkblatt_zum_EEWaermeG_des_Bundes.pdf

Neubauvorhaben Das EEWärmeG des Bundes gilt für alle neuen Wohn- und Nichtwohngebäude, für die ab dem 1. Januar 2009 der Bauantrag, die Bauanzeige oder Kenntnisgabe bzw. bei verfahrensfreien Vorhaben der [...] einem Wirkungsgrad von mindestens 86%. Umweltministerium Baden-Württemberg, Stand Februar 2012 Seite 1 • Nutzung von Geothermie oder Umweltwärme mittels Wärmepumpen, die gewisse ökologische und technische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Solarthermische_Anlagen.pdf

kWh/m²a f kWh/a Inbetriebnahmejahr der Heizungsanlage Mindestanteil zu Erfüllung der Pflicht nach § 5 Abs.1 i.V.m. Nummer I der Anlage zum EEWärmeG (Pflichtanteil): Wenn bei einem Wohngebäude mit höchstens 2 [...] EEWärmeG Die Solarkollektoren sind mit dem europäischen Prüfzeichen "Solar Keymark" nach § 14 Abs. 2 Nr. 1 EEWärmeG zertifiziert. Als Nachweis ist das Zertifikat "Solar Keymark" beizulegen. Es wurden Luftkollektoren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015