Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
lage anzusetzen. B. Ermittlung des Erfüllungsgrades aus A. 1. oder A. 2. kWh jährlicher Wärmeenergiebedarf des Gebäudes (§ 3 Nr. 4 EWärmeG) 1. Die anrechenbar rückgewonnene Wärmemenge deckt mindestens [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (WRG) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] erfüllt (Erfüllungsgrad = 100 %). Eine anteilige Erfüllung kann angerechnet werden (§ 18 EWärmeG). 1. Es wird eine Wärmerückgewinnungsanlage betrieben, mit der die Anforderungen des EWärmeG vollständig[mehr]
zutreffende Angaben ankreuzen und entsprechende Werte eintragen. Erfüllungsnachweis nach § 5 Abs. 1 und § 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Deckt der mit fester Biomasse betriebene zentrale Heizkessel mindestens 15 [...] Brennstoff: Hackschnitzel Scheitholz oder Holzpellets Anderer Erfüllungsnachweis nach § 5 Abs. 1 oder § 13 Abs. 1 EWärmeG A. Zentraler Heizkessel Hinweis: Deckt der mit fester Biomasse betriebene zentrale [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (HLZ) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
Handwerke di: Off Person die aufgrund ihrer Ausbildung oder ihres be: Off Seite 1 - Ort: Seite 1 PLZ: Seite 1 - Anschrift: Seite 1 - Erfüllungsgrad: Seite 2 - Ort: Seite 2 - PLZ: Seite 2 - Anschrift: Seite [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (ERF) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] eingesetzt wird. oder Es kommt ein Ofen entsprechend DIN EN 14785: 2006-09, einschließlich Berichtigung 1: 2007-10 zum Einsatz, in dem Holzpellets verfeuert werden. und Die Einzelraumfeuerungsanlage ist mit[mehr]
Off Seite 1 - Ort: Seite 1 - PLZ: Seite 1 - Anschrift: Seite 1 - Biomethananteil Erdgas: Seite 2 - Ort: Seite 2 - Anschrift: Seite 2 - PLZ: A - Heizkessel: A2 -- Erfüllungsoption: Biogasanteil: B1 - Biogasanteil: [...] der Aufbereitung und Einspeisung des Biomethans werden die Voraussetzungen nach Nummer 1 Buchstabe a bis c der Anlage 1 zum Erneuerbare-Energien-Gesetz vom 25. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2074) in der am 31 [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg (BGA) Seite 1 von 4 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen [mehr]
erfüllt (Erfüllungsgrad weniger als 100 %). oder B. Berechnung im Einzelfall nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 oder 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Beträgt der Anteil des Solarertrags am jährlichen Wärmeenergiebedarf [...] erfüllt (Erfüllungsgrad weniger als 100 %). oder B. Berechnung im Einzelfall nach §§ 5 Abs. 1, 6 Abs. 1 oder 13 Abs. 1 EWärmeG Hinweis: Der jährliche Solarertrag der Anlage ist nach anerkannten Regeln der Technik [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (SOL) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
"KWK-Gerät" verwendet. kW elektrische Leistung des BHKW Erfüllungsnachweis nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und § 17 Abs. 1 EWärmeG A. Elektrische Leistung des BHKW bis 20 kW Hinweis: Erzeugt das installierte BHKW [...] ist hocheffizient im Sinne der Richtlinie 2012/27/EU. Erfüllungsnachweis nach § 10 Abs. 1 Nr. 1 und 2 und § 17 Abs. 1 EWärmeG A. Elektrische Leistung des BHKW bis 20 kW Hinweis: Erzeugt das installierte BHKW [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (BHKW) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
Handwerke di: Off Person die aufgrund ihrer Ausbildung oder ihres be: Off Seite 1 - Ort: Seite 1 - PLZ: Seite 1 - Straße: Seite 1 - Erfüllungsgrad: Seite 2 - Ort: Seite 2 - Straße: Seite 2 - JHZ: Seite 2 - [...] EWärmeG). 1. Es wird eine elektrisch angetriebene Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von mindestens 3,50 bzw. eine mit Brennstoffen betriebene Wärmepumpe mit einer Jahresheizzahl von mindestens 1,20 betrieben [...] Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 (WP) Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme[mehr]
Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 Deckblatt Seite 1 von 1 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] und vollständig ausgefüllt sind. Das EWärmeG 2015 gilt für am 1. Januar 2009 bereits errichtete Gebäude, bei denen die Heizanlage ab dem 1. Juli 2015 erneuert wird. Allgemeine Angaben zum Eigentümer Name [...] sterium Baden-Württemberg - Stand 30.10.2015 Wohngebäude: Off Nichtwohngebäude: Off Erfüllungs grad1: Erfüllungs grad2: Erfüllungs grad3: Erfüllungs grad4: Erfüllungs grad5: Erfüllungs grad6: Erfüllungs[mehr]
geschaffen werden, die Vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes widersprechen“ (§ 8 Abs. 1 LBO). Soll bei der Teilung von Vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes abgewichen [...] werden, ist § 56 entsprechend anzuwenden (§ 8 Abs. 2 LBO), das heißt, eine Abweichung zu beantragen. 1. Anzeigende/r Name, Vorname oder juristische Person bei juristischer Person (Ansprechpartner: Name,[mehr]
und Kondenswasser? 1-fach und digital 1-fach und digital z.B. technische Unterlagen, rechnerische Nachweise 1-fach und digital 8. Soll eingebaut werden Schnitte der Gebäudeteile M. 1:100 in Fließrichtung [...] Masten u. dgl.) Lageplan M. 1:500 (mit Einzeichnungen sämtlicher Gebäude, der Straße, der benachbarten Grundstücke, der Schmutz- und Grundrisse der einzelnen Gebäude M. 1:100/200 (mit Angabe über die [...] die Einleitung der Keller und der Geschosse, 1-fach und digital m³ Text1: Text2: Text3: Text4: Text5: Text6: Text7: Text8: Text9: Text10: Text11: Text12: Text13: Text14: Text15: Text16: Text17: Text18: Text19:[mehr]