Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
oder dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Abt. Archäologische Denkmalpflege Freiburg (Marienstr. 10, 79098 Freiburg, 0761/207120) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung im[mehr]
07771-82-244 bearbeitet von : A R C U S Ing.-Büro CAD + GIS Stadt- und Landschaftsplanung Bioenergie Hindenburgring 34 Tel 0771-8314-35 78166 Donaueschingen Fax 0771-8314-50 a sto06012 Textfeld rechtskräftig seit [...] Stadt Stockach beschlossen am 15.02.2006 b) ortsübliche Bekanntmachung erfolgte am 27.07.2012 Bürgerbeteiligung gem. §3(1) BauGB erfolgte zeitgleich mit der TÖB-Anhörung Träger öffentl. Belange Die Träger[mehr]
Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 26, Denk- malpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] 10.2009 Rainer Stolz Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes durch 30.10.2009 ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Stockach, den …………………… Rainer Stolz Bürgermeister Stadt Stockach TEXTTEIL [...] Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Stockach, den 13.10.2011 Rainer Stolz, Bürgermeister Bekanntmachung …………… § 10 Abs. 3 BauGB Der Bebauungsplans tritt rückwirkend in Kraft am: 30.10[mehr]
Bodenverfärbungen) um- gehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 26 Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761-2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Ausgrabungsarbeiten erforderlich sind. Stockach, den ……………………… ………………………………………… Rainer Stolz, Bürgermeister sto06012 Textfeld 18.04.2013 Stadt Stockach, Gemarkung Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz[mehr]
Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Referat 25 Denkmalpflege (079083 Freiburg, Tel. 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und [...] pflichtung Pro Wohneinheit sind 1,5 Stellplätze nachzuweisen. Stockach, den 01.04.2010 Stolz Bürgermeister Bekanntmachung/Inkrafttreten: 16.04.2010[mehr]
kommunalen Ordnungsaufgaben sowie das Bürgeramt mit Standesamt zugeordnet. Das Bürgeramt und das Standesamt sind eine wichtige Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Es ist - die Meldebehörde (An-, Ab- [...] Hauptbereich „Bürger und Verwaltung“ Auf der Unterseite „Bürgerservice online“ gibt es Onlineformulare für Anträge beim Bürgeramt. Unter „Termine online buchen“ kann man einen Termin beim Bürgeramt buchen. Auf [...] die Finanzverwaltung, das Baurechts- und Ordnungsamt und das Stadtbauamt. Dienstherr ist der Bürgermeister. Das größte Amt ist das Hauptamt. Hier arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem[mehr]
Anschlagsplanungen Polizei und Verfassungsschutz vor sehr große Herausforderungen. Auch Sie als Bürgerin oder Bürger sind aufgerufen, etwaige Hinweise zur Planung von Gewaltakten oder Terroranschlägen zu melden[mehr]
Bürgeramt Stockach Termin buchen (Link, der zur Seite mit der Möglichkeit der Terminbuchung führt) Die Seite für die Terminbuchung und weiteren Informationen zu den Dienstleistungen des Bürgeramts wurde [...] und Terminmanagement, auch in anderen Kategorien. Unter der Kategorie "Behörden" finden Sie das "Bürgerbüro Stockach". Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.com.bic.gowait App Store:[mehr]
das BSI als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde stellt." Das BSI stellt auf seiner Webseite "BSI für Bürger" digitale Risiken und Empfehlungen für Privatanwenderinnen und Privatanwender zusammen mit wichtigen [...] Universalschlichtungsstelle : Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Fax 07851 / 795 79 41 E-Mail: mail@univ[mehr]