Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Grundstück mit der Flurstücks-Nr. 3527. Bebauungsplan und örtliche Bauvor- schriften „Meßkircher Straße/Tuttlinger Straße“, Stadtteil Hindelwangen Dem Entwurf des Bebauungsplanes mit Stand vom 12. April 2023 wird [...] Die Planungsleistungen werden an das Architekturbüro Fiedler, Stockach vergeben. Änderung des Bebauungsplans und örtliche Bauvorschriften „Oberstadt“, Stockach im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB [...] BauGB hier: Aufstellungsbeschluss Der Gemeinderat trifft den Aufstellungsbe- schluss, den Bebauungsplan und die örtli- chen Bauvorschriften „Oberstadt“ Stockach zu ändern und PV- und Solaranlagen unter Be [mehr]
2.2 Festsetzungen im Bebauungsplan nach § 9 Abs. 2a BauGB Im Zuge der Novellierung des BauGB vom 01.01.2007 wurde der § 9 Abs. 2a BauGB zur Aufstellung einfacher Bebauungspläne ebenfalls geändert. Diese [...] gener Festsetzungen im Bebauungsplan Auf Basis der Innenstadtabgrenzung (Zentraler Versorgungsbereich) ist es das Planungsziel, durch die Aufstellung entsprechender Bebauungspläne zum Schutz bzw. zur Stärkung [...] liegen und für die bislang kein Bebauungsplan existiert, einen Bebau- ungsplan nach § 9 Abs. 2a BauGB aufzustellen. Planerisches Ziel, das im Einzelfall durch den Bebauungsplan umzusetzen ist, ist es, durch [mehr]
Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan „LIDL-Markt“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA UND STADTPLANER Seite 12 12 Auswirkungen des Bebauungsplans Durch die Festsetzungen im Bebauungsplan wird die Erweiterung [...] den örtlichen Bauvorschriften 11 Weitere Vereinbarungen 12 Auswirkungen des Bebauungsplans Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan „LIDL-Markt“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA UND STADTPLANER [...] Jahre 2002 besteht auf dem vom Bebauungsplan umfassten Grundstück in Stockach ein Lebensmittelmarkt der Firma LIDL. Dieser Markt wur- de ohne die Aufstellung eines Bebauungsplanes errichtet, seine Zulässigkeit [mehr]
zeichnerischen Teil des Bebauungsplans (§ 2 Nr. 1). § 2 Gegenstand der Änderung Gegenstand der 1. Änderung ist: zeichnerischer Teil vom 28.11.2018 § 3 Bestandteile des geänderten Bebauungsplans Der zeichnerische [...] Bauweise Sichtdreiecke landwirtschaftlicher Weg Vollgeschoss Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geltungsbereichs des Bebauungsplans Art der Nutzung Anzahl der Vollgeschosse Bauweise max. Dachform Dachneigung [...] g 110 SD GR IIWA Baugrenze a o des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geltungsbereichs des Bebauungsplans Natur und Landschaft Sonstige Planzeichen V ND Terrassen Spielplatz Trafostation o GR II 110 SD [mehr]
Stadt Stockach, OT Espasingen Bebauungsplan "Kai-Schnabelburg-Reute" Begründung Stand: 22.12.2004 Seite 1 BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan "Kai-Schnabelburg-Reute" und den örtlichen Bauvorschriften der Stadt [...] sehen. Stadt Stockach, OT Espasingen Bebauungsplan "Kai-Schnabelburg-Reute" Begründung Stand: 22.12.2004 Seite 5 4 Umweltbericht Die Ausweisung des Bebauungsplanes "Kai-Schnabelburg-Reute" ist ein bau [...] OT Espasingen Bebauungsplan "Kai-Schnabelburg-Reute" Begründung Stand: 22.12.2004 Seite 15 Abbildung 1: Lageplan der Ausgleichsfläche M 1:20.000 Stadt Stockach, OT Espasingen Bebauungsplan "Kai-Schnabe [mehr]
plans Bestehende Bebauungspläne Rechtsverbindliche Bebauungspläne sind für das Gebiet derzeit nicht vorhanden. Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes bisher bestehenden [...] 12 Flächenbilanz 13 Auswirkungen des Bebauungsplans 14 Zusammenfassende Erklärung sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 27.07.2012 Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Schützenweg“ [...] BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Schützenweg“ BALDAUF ARCHITEKTEN UND STADTPLANER GMBH GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. ING. GERD BALDAUF Seite 3 Bestandteil des Bebauungsplans sind somit [mehr]
Vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes und örtliche Bauvorschriften „Hinterer Galgen II“, Stockach B E G R Ü N D U N G Der Bebauungsplan wurde 1991 aufgestellt. Er sieht im Bereich nördlich der Straße [...] Befreiungen erteilen zu müssen, sollte der Be- bauungsplan geändert werden. Durch die Änderung des Bebauungsplanes wird der planerische Wille und die städtebauliche Vorstellung des Gemeinderates allgemein- gültig [mehr]