Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "1".
Es wurden 1771 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1731 bis 1740 von 1771.
Themenbox_Igel.pdf

Themenbox Igel Nr. Titel 1. Entleiher 2. Entleiher 3. Entleiher 1 Der igel (Meine große Tierbibliothek 2 Der Igel (Sachwissen für Erstleser) 3 Der Igel (Schauen und Wissen) 4 Der kleine Igel wird groß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 589,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2025
Eltern-Brief.pdf

Stadtbücherei Stockach, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach An Tel. 07771-802-305 Mail: stadtbuecherei@stockach.de Die Eltern Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 13 [...] besitzen, bietet die Stadtbücherei im Rahmen des Besuchs einen kostenlosen Schnupperausweis an, der 1 Monat gültig ist und bei Gefallen zu einem Jahresausweis verlängert werden kann. Der Schnupperausweis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2022
Begruendung_Hinterer_Galgen_II_Aenderung1.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 82,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Eingewöhnungskonzept_12.20.pdf

1 Eingewöhnungskonzept Der Eintritt in den Kindergarten ist ein neuer Lebensabschnitt für ein Kind und von großer Bedeutung für die ganze Familie. Das Kind steht hierbei von Anfang an im Mittelpunkt. Eltern [...] max. 4 Kindern am Vormittag, gestaffelt. - Eine Bezugserzieherin betreut bis zu 4 Kinder: Spielgruppe 1 im Zeitraum von 7.30 Uhr – 9.30 Uhr Spielgruppe 2 im Zeitraum von 9.30 – 11.30 Uhr - Bereits im Auf [...] Zustimmungen senden, etwa durch Lächeln oder Zunicken. - An den ersten drei Tagen nimmt das Kind ca. 1 Stunde am Kindergartenalltag teil. Die Bezugserzieherin beendet die Anwesenheitszeit des Kindes und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Waldkindergarten-Buntspechte_Konzeption_Ende_Mai.pdf

Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 1 Pädagogisches Konzept für den Waldkindergarten Buntspechte-Stockach Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 2 Konzeption Zusammenfassende Informationen zum Wald [...] Waldkindergarten „Buntspechte“ Inhaltsverzeichnis 1. Einrichtungsprofil ............................................................................................................................ 3 2. Inhalte [...] ...................................................... 26 Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 3 1. Einrichtungsprofil Der Kindergarten Buntspechte- Stockach ist ein eingruppiger Waldkindergarten. Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
statistik_kommunal_2021.pdf

135 1,83 1,89 – – 7,80 2013 770 1 361 964 864 90 148 1,98 – 1,73 0,34 33,36 2016 691 1 304 1 039 778 75 127 2,18 – 1,74 0,41 50,08 2019 … … … … … … 2,18 – 1,89 0,43 50,04 2020 . . . . . . 2,41 – 1,89 0 [...] Gemeinde insgesamt je 1 000 Einwohner insgesamt je 1 000 Einwohner insgesamt je 1 000 Einwohner 2011 140 161 – 21 – 1,3 1 010 1 122 – 112 – 6,9 – 133 – 8,2 2012 138 162 – 24 – 1,5 1 147 1 091 + 56 + 3,5 + 32 [...] 3,5 1 274 1 010 + 264 + 16,4 + 208 + 12,9 2014 148 193 – 45 – 2,8 1 465 1 216 + 249 + 15,3 + 204 + 12,5 2015 143 181 – 38 – 2,3 1 647 1 324 + 323 + 19,5 + 285 + 17,2 2016 163 193 – 30 – 1,8 1 618 1 456[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
Betreuungsangebote_fuer_Schueler.pdf

Preis 2023/2024 1.Kind / 2. Kind Grundschulbetreuung Grundschulen Stockach, Wahlwies, Winterspüren, Zizenhausen Mo-Fr an Schultagen Mo, Di, Mi, Do oder Fr 07:30 – 13:00 Uhr 13:00 – 14:00 Uhr 1 – 4 25,00 / [...] – 16:00 Uhr 1 - 4 360,00 / 292,50 / 217,50 (Stand: 2023/24) an Schul- und Ferientagen (25 Schließtage) Hausaufgabenbetreuung GS Stockach Mo-Do an Schultagen im Rahmen der Ganztagsschule 1 – 4 kostenfrei [...] Ganztagsschule Grundschule Stockach Mo-Do an Schultagen (nur für 4 Tage buchbar) 7:50 – 16:00 Uhr 1 – 4 kostenfrei Werkrealschule Stockach Mo-Do an Schultagen 7:50 – 15:30 Uhr 5 – 10 kostenfrei Realschule[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
Schülerhort_01.pdf

Konzeption 1 Zusammenfassende Informationen zum Hort 1. Pädagogischer Auftrag Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für die baden-württembergischen [...] Wissen, Wertebewusstsein, Haltung, Handlungsfähigkeit im Horizont sinnstiftender Deutung des Lebens''1. Es handelt sich also um ein umfassendes, ganzheitliches Bildungsverständnis, das dem Orientierungsplan [...] ,,Die Welt mit den Augen der Kinder sehen''2. ,,Was will das Kind?'' und ,,Was braucht das Kind?'' 1 Orientierungsplan Baden-Württemberg S. 23 2 Orientierungsplan Baden-Württemberg S. 12 Konzeption 2 Sollen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2019
Kiga_Fuchsbau.pdf

Konzeption 1 Zusammenfassende Informationen zur Kindertageseinrichtung „Fuchsbau“ 1. Pädagogischer Auftrag Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für [...] Entwicklungsfelder lassen sich wie folgt zusammenfassen: Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld 1: ,,Körper'' In der Kindergartenzeit sollen die Kinder nicht nur Wissen über ihren Körper erwerben, sondern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2019
Konzeption_Sonnenschein_2020.pdf

07771 802 640 E-Mail: kigasonnenschein@stockach.de Konzeption 1 Zusammenfassende Informationen zur Kindertageseinrichtung „Sonnenschein“ 1. Pädagogischer Auftrag Grundlage unseres pädagogischen Handelns [...] Entwicklungsfelder lassen sich wie folgt zusammenfassen: Ziele für das Bildungs- und Entwicklungsfeld 1: „Körper'' In der Kindergartenzeit sollen die Kinder nicht nur Wissen über ihren Körper erwerben, sondern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020