Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 367 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 367.
2_Textteil-Schuetzenweg.pdf

STOCKACH BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „SCHÜTZENWEG“ Im beschleunigten Verfahren gem. §13a BauGB VOM 11.07.2012 TEXTTEIL Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans 2 Rechtsgrundlage [...] Rechtsgrundlage der Örtlichen Bauvorschriften 3 Anhang zum Bebauungsplan 4 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften 5 Geltungsbereich A Planungsrechtliche Festsetzungen B Örtliche Bauvorschriften [...] TEXTTEIL Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „ Schützenweg“ BALDAUF ARCHITEKTEN UND STADTPLANER GMBH GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. ING. GERD BALDAUF Seite 2 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans • Bau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
3_Begruendung_Schuetzenweg.pdf

plans Bestehende Bebauungspläne Rechtsverbindliche Bebauungspläne sind für das Gebiet derzeit nicht vorhanden. Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes bisher bestehenden [...] 12 Flächenbilanz 13 Auswirkungen des Bebauungsplans 14 Zusammenfassende Erklärung sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 27.07.2012 Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Schützenweg“ [...] BEGRÜNDUNG Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „Schützenweg“ BALDAUF ARCHITEKTEN UND STADTPLANER GMBH GESCHÄFTSFÜHRER: PROF. DR. ING. GERD BALDAUF Seite 3 Bestandteil des Bebauungsplans sind somit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 707,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
7_240909_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_B-Plan_PV_Anlage_Schneid_Hoppetenzell_1Ä_U.pdf

de Ortsteil Hoppetenzell Landkreis Konstanz Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) zum Bebauungsplan „Photovoltaikanlage Schneid Hoppe- tenzell, 1. Änderung“ Stand: 09.09.2024 FRITZ & GROSSMANN / [...] / Stadt Stockach – B-Plan „Photovoltaikanlage Schneid Hoppetenzell, 1. Änderung“ saP Projekt: Bebauungsplan „Photovoltaikanlage Schneid Hoppetenzell, 1. Änderung“ Vorhabensträger: Stadt Stockach Adenauerstraße [...] nschwärmers 16 Abbildung 5: Querprofil der Module 18 Abbildung 6: Auszug aus dem Entwurf des Bebauungsplans 19 Abbildung 7: Vergrämungskonzept für die Reptilien 23 Abbildung 8: Reptilienfundorte im Un[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Satzung_IKG_Blumhof.pdf

getroffenen örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan zuwiderhandelt. § 4 Inkrafttreten Der Bebauungsplan „IKG BLUMHOF“ und die Örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „IKG BLUMHOF“ treten mit ihrer ortsüblichen [...] Zweckverband IKG Blumhof am 19.07.2005 a) die Aufstellung des Bebauungsplans „IKG BLUMHOF“ b) die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „IKG BLUMHOF“ als Satzung beschlossen: 1. Baugesetzbuch in der [...] zeichnerischem Teil zum Bebauungsplan vom 10.03.2005/19.07.2005 2. Textlicher Teil: Örtliche Bauvorschriften vom 03.05.2005 Beigefügt sind: gemeinsame Begründung zum Bebauungsplan und zu den Örtlichen B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 59,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_komplett_Brehalden.pdf

Festsetzungen im zeichnerischen Teil der Ergänzungssatzung. § 2 Bestandteile der Satzungen Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften bestehen aus: 1. dem zeichnerischen Teil (Rechtsplan, M 1:500) [...] baulichen Nutzung Das Maß der baulichen Nutzung wird nach § 16 (2) BauNVO bestimmt durch die im Bebauungsplan eingetragene maximale Festsetzung der Grundflächenzahl (GRZ), die Zahl der Vollgeschosse und die [...] Anpflanzen von Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 a BauGB) Durch Eintrag sind im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes Standorte für neu zu pflanzende Bäume als Obst-Hochstämme festgesetzt. Es sind feuerbrandresistente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Textteil_IKG_Blumhof.pdf

et Blumhof Stadt Stockach / GemeindeBodman-Ludwigshafen PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN zum Bebauungsplan „INTERKOMMUNALES GEWERBEGEBIET BLUMHOF“ I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1. ART DER [...] Baugrundstücke. 8. MIT LEITUNGSRECHTEN ZU BELASTENDE FLÄCHEN (LR) § 9 (1) Nr. 21 BauGB 8.1 Im Bebauungsplan sind Leitungsrechte zur Ableitung des Oberflächenwassers zuguns- ten der Angrenzer bzw. Verso [...] ANPFLANZUNG VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND SONSTIGEN BEPFLANZUNGEN § 9 (1) Nr. 25 a BauGB Für alle im Bebauungsplan festgesetzten Baumstandorte gilt, dass geringfügige Abwei- chungen von den eingetragenen Standorten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Solarpark_Buchbuehl.pdf

Bebauungsplan “Solarpark Buchbühl“ - Gemarkung Espasingen 2 A. Bebauungsplan, Begründung 1 Verfahrensvermerke Verfahrensschritte Datum 1. Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat Stockach § 2 (1) BauGB [...] Inkrafttreten der Satzung § 10 (3) BauGB __.__.__ Bebauungsplan “Solarpark Buchbühl“ - Gemarkung Espasingen 3 2 Städtebauliche Begründung zum Bebauungsplan Sondergebiet „So- larpark Buchbühl“ 2.1 Vorbemerkungen [...] beschrieben. Minimierungs- und Ausgleichsmaßnahmen wer- den Bestandteil der Festsetzungen im Bebauungsplan. Bebauungsplan “Solarpark Buchbühl“ - Gemarkung Espasingen 5 2.7 Verkehr Die Erschließung erfolgt sowohl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
1_Planzeichnung_Schlosswiese.pdf

Bauweise Sichtdreiecke landwirtschaftlicher Weg Vollgeschoss Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geltungsbereichs des Bebauungsplans Art der Nutzung Anzahl der Vollgeschosse Bauweise max. Dachform Dachneigung [...] g 110 SD GR IIWA Baugrenze a o des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geltungsbereichs des Bebauungsplans Natur und Landschaft Sonstige Planzeichen V ND Terrassen o GR 110 SD GR WA1 II 110 SD WA2 II a [...] 1:500 Ausfertigung der Satzung Stockach, den Planfertigung: STADT STOCKACH - Ortsteil Espasingen Bebauungsplan "Schlosswiese" am Satzungsbeschluss am bis am Beschluss am Aufstellungsbeschluss 03.08.2018 am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Anlage2_Schalltechnische_Untersuchung_Kapellenaecker.pdf

Untersuchung Bebauungsplan „Kapellenäcker“ in Stockach 2979/1b - 6. September 2022 42 9 Vorschläge für Festsetzungen im Bebauungsplan Wir empfehlen folgende Festsetzungen und Hinweise in den Bebauungsplan aufzunehmen1: [...] Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan „Kapellenäcker“ in Stockach 2979/1b - 6. September 2022 1 1 Aufgabenstellung In Stockach ist die Aufstellung des Bebauungsplans „Kapellenäcker“ vorgese- hen. [...] 2589/1-t1, Ingenieurbüro Heine+Jud, Stand: 01.08.2019. o Bebauungsplan „Obere Walke“, Stadt Stockach, Maßstab 1:500, Stand: 05.01.2007. o Bebauungsplan „Hintere Walke - 2. Teiländerung“, Stadt Stockach, Stand:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Begruendungen_Kapellenaecker.pdf

entnehmen: Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Fassung vom 10.07.2023 Seite 3 Abb. 2-2: Geltungsbereiche des Bebauungsplans „Kapellenäcker“ Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Gemarkung [...] Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Fassung vom 10.07.2023 Seite 6 Abb. 4-3: Rechtskräftiger Bebauungsplan „Hintere Walke - Teiländerung“ Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Gemarkung [...] BEGRÜNDUNGEN zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Stockach Landkreis Konstanz Gemarkung Stockach Regelverfahren Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Fassung vom 10.07.2023 i n f o @ g f - k o m[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023