Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Der Stockacher Ehrenbürger Heinrich Wagner (1931–2019) war nicht nur erfolgreicher Unternehmer, Kommunalpolitiker und langjähriger Fürsprech des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken. Er war auch[mehr]
anzufertigen, bis Ende des 19. Jhs. die Nachfrage erlahmte. Da Anton Sohn in Zizenhausen auch als Bürgermeister und Kirchenmaler tätig war, befinden sich in seinem Nachlaß unter anderem einige Schriftquellen[mehr]
Vernissage im Bürgerhaus (von links): Johannes Waldschütz, Bürgermeister Rainer Stolz, Heinrich Wagner, Dr. Yvonne Istas und Südkurier-Chefredakteur Stefan Lutz Kulturamtsleiter Stefan Keil (links) und [...] Gröger und ihren Mann Kurt aus Stockach Politprominenz im Stockacher Stadtmuseum: Von links: Bürgermeister Rainer Stolz, Christoph Maria Wagner, Hans-Peter Repnik (MdB a.D.), Andreas Jung (MdB), Volker[mehr]
durch die Ausstellung "Stockach im 18. Jahrhundert", PDF Vernissage im Bürgerhaus (von links): Johannes Waldschütz, Bürgermeister Rainer Stolz, Heinrich Wagner, Dr. Yvonne Istas und Südkurier-Chefredakteur [...] bis Otto Dix“ im Stadtmuseum Stockach, PDF Politprominenz im Stockacher Stadtmuseum: Von links: Bürgermeister Rainer Stolz, Christoph Maria Wagner, Hans-Peter Repnik (MdB a.D.), Andreas Jung (MdB), Volker[mehr]
koordinieren und die Kooperation zu intensivieren und zu festigen. Der AK besteht aus engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt, Vertreter der Schulen, der Vereine, der Polizei, der Kirchen, der Beratungsstellen[mehr]
Neben dem Einsatz im städtischen Jugendhaus arbeiten sie auch im Schülercafè des Schulverbuns Nellenburg mit. Darüber hinaus sind sie bei allen Aktione, Veranstaltungen und den Ferienprogrammen der J [...] interessant. Außerhalb der Ferienprogramme bin ich im Rathaus, dem Schüleracafé des Schulverbunds Nellenburg und dem JUKUZ tätig. Vormittags ist mein Arbeitsplatz im Rathaus, wo der Jugendpfleger und ich [...] aussehen könnte. Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist der Relaxroom (Schülercafé) des Schulverbunds Nellenburg geöffnet. In diesem offenen Mittagspausenraum gibt es für die Kinder- und Jugendlichen ab der 5[mehr]