Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Führungen am 17.03., 24.03. und 31.03.2024, jeweils 17:00 Uhr Tickets: 9 €, erhältlich[mehr]
zwischen John Martyn und Van Morrison. Seine Live-Shows verschmelzen Weltklasse-Songwriting mit Geschichten von der Straße. Er spielt auf der ganzen Welt, allein und mit Band. Er war Vorband für John Fogerty [...] einem Glas Seite 7 Freitag, den 01. März 2024 Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Führungen am 03.03., 17.03., 24.03. und 31.03.2024, jeweils 17:00 Uhr Tickets: 9€, [...] Stadtmuseum Stockach in Kooperation mit der vhs Landkreis Kons- tanz e.V. Kosten: 5€, Mitglieder Hegau-Geschichts- verein: 4€, Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und vhs-Vortragskarte frei. Tickets[mehr]
Ihr Kommen. Nähere Informationen: www.waldorfschule-wahlwies.de „Von Frauen, die auszogen...“ Geschichten für Erwachsene mit Ruth Tur- ner: In der Märchenwelt gibt es unzählige männliche Helden, Prinzen [...] begeg- net Plüschelefanten, antiken Göttern und sich selbst beim Monopoly. Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen ko- misch. Zynisch und warmherzig, banal [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Führungen am 25.02., 03.03. und 17.03.2024, jeweils 17:00 Uhr Tickets: 9€, erhältlich[mehr]
Deutsche Meisterin im Straßenrennen (Rennrad) im Interview. Diese und viele weitere spannende Geschichten gibt es auf www.bodensee-podcast.de auf die Ohren. ZU M A N H Ö REN S EH ENSWERTES Liane Lippert [...] 2 3 4 5 6 7 8 9 24 25 Markdorf Auenland-Fahrt Im Bodensee-Obstmuseum in Frickingen kann man die Geschichte des Obstanbaus am Bodensee erleben! AFFEN, FACHWERK, FLUSS- LANDSCHAFTEN: DIE GEMÜT- LICHE TOUR[mehr]
Bücherregal, wo soll das Igelhaus stehen, wieviel Kinder dürfen maximal in die Bauecke oder welche Geschichte führen wir am Seniorennachmittag vor? Die Kinder können sich auch immer wieder Spielmaterial wünschen [...] Spiel. Wenn die Glocke erklingt versammeln sich alle und zum Abschluss des Tages hören wir eine Geschichte und machen uns fertig für den Rückweg mit einem Singkreis. 8.30 Uhr Wir machen uns auf den Weg [...] kreativen Angebot teilzunehmen oder im Freispiel eigene Ideen zu realisieren. 12.00 Uhr Wir hören eine Geschichte und packen unsere Sachen für den Rückweg. Konzeption 11 An den Haustagen können die Kinder zwischen[mehr]
von verschiedenen digitalen Geräten, Apps, Baukästen, Experimentierkisten u.a. auf Grundlage von Geschichten. Jeden Mittwochnachmittag – also ca. 40 Mal - fanden von Februar 2019 bis Januar 2020 Workshops [...] Schornstein aufsteigt oder Musik ertönt. Dazu gibt es Kreativmaterial zum vertieften Verstehen der Geschichten. Wir hatten eine 2019/2020 eine Jahreslizenz für unsere Veranstaltungen, die wir zunächst nicht [...] mehrere Erzählkoffer zur Ausleihe, darin ist ein Bilderbuch, ein Stofftier und Material, mit dem die Geschichte noch einmal aufbereitet wird und die Kinder zum Nacherzählen animiert werden. Als besonders wirksam[mehr]
2810000000 023 1.500 Gesellschaft der Freunde und 442900000 Förderer der Uni Konstanz 200,00 Verein für Geschichte des Hegaus 103,00 Landesverein Bad. Heimat 37,00 Fasnachtsmuseum Langenstein e.V. 25,00 Wiss. [...] m Hopp. 102,26 1.354,94 252000000 023 500 Euregio Bodensee e.V. 120,00 44290000 Verein für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 40,00 160,00 2622000000 43180000 034 7.700 Stadtkapelle 766,94[mehr]
(92 Seite, 134 Farbabb.) • Yvonne Istas/Thomas Warndorf: Stockacher Lesebuch. 725 Jahre Geschichte und Geschichten. 2008 (Stockacher Museumskataloge; Bd. 4) Preis: 10 € (90 Seiten, 24 Abb.) • Yvonne Is [...] Bd.9) Preis : 10 € (95 Seiten, 105 Abb.) • Yvonne Istas: „Wein auf Bier, das rat ich Dir?“. Zur Geschichte der Gasthäuser und Brauereien in Stockach. 2012 (Stockacher Museumskataloge; Bd. 8) Preis: 3,50[mehr]
550,00 3000.6610 023 850 Gesellschaft der Freunde und Förderer der Uni Konstanz 200,00 Verein für Geschichte des Hegaus 103,00 Verein der Freunde der Wall- fahrtskirche Birnau e.V. 51,13 Landesverein Bad [...] 26 1.508,33 3210.6610 023 300 Museen und Schlösser Euregio Bodensee e.V. 120,00 Verein für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 20,00 140,00 3320.7000 034 7.700 Stadtkapelle 766,94 Orchester[mehr]
00 30000.66100 023 900 Gesellschaft der Freunde und Förderer der Uni Konstanz 200,00 Verein für Geschichte des Hegaus 103,00 Verein der Freunde der Wall- fahrtskirche Birnau e.V. 51,13 Landesverein Bad [...] 26 1.508,33 32100.66100 023 300 Museen und Schlösser Euregio Bodensee e.V. 120,00 Verein für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 20,00 140,00 277 33200.70000 034 7.700 Stadtkapelle 766,94 Orchester[mehr]