Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 367 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 367.
1_Planzeichnung_Unterer_Lichtberg.pdf

1990 (BGBl. 1991 I S. 58) WA 4 GRZ 0,4 Z II + DG FH 9,50 m O R V G F L BEBAUUNGSPLAN UNTERER LICHTBERG“ in Winterspüren Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB STADT STOCKACH PLANTEIL: Zeichnerische [...] Hecken § 9 (1) Nr. 25a BauGB Sonstige Planzeichen Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans § 9 (7) BauGB Abgrenzung unterschiedl. Nutzung oder Abgrenzung des Maßes der Nutzung innerhalb [...] vom am von bis am am Stockach, den am Ausgefertigt es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen unter Beachtung der vorstehenden Verfahrens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 357,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
3_Textteil_Unterer_Lichtberg.pdf

5 Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Unterer Lichtberg“, Stadtteil Winterspüren Teil C Planungsrechtliche Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung Allgemeines Wohngebiet (WA 1 - WA 4) § 9 Abs [...] zulässigen baulichen Anlagen im Rahmen des § 4 Abs. 3 Nr. 4 und 5 BauNVO sind nicht Bestandteil des Bebauungsplans (§ 1 Abs. 6 BauNVO). 2. Maß der baulichen Nutzung § 9 Abs. 1 Nr. 1BauGB i.V. mit §§ 19 und 20 [...] ist zu rechnen und Zeit zur Fundbergung einzuräumen. Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen unter Beachtung des vorstehenden Verfahrens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
2_Satzung_Goethestrasse.pdf

STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 29.07.2020 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ [...] eich für 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil (Lageplan) des Bebauungsplans (Planzeichnung vom [...] § 75 LBO mit einer Geldbuße geahndet werden. § 4 Inkrafttreten Der Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ treten mit ihrer Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Goethestrasse.pdf

Landkreis Konstanz in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ sto06017 Textfeld rechtskräftig seit 14.08.2020 sto06012 Rechteck sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach [...] biet des Bebauungsplanes – in Ergänzung zum Plan und zur Zeichenerklärung vom 29.07.2020 – nachfol- gende planungsrechtliche Festsetzungen getroffen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle [...] Stockach I. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplanes sind: • Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) • Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Oertliche_Bauvorschriften_Goethestrasse.pdf

FTEN 29.07.2020 Stadt Stockach Landkreis Konstanz Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 14.08.2020 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach I. Rechtsgrundlagen Re [...] Baden-Württemberg werden für das Gebiet des Bebauungsplanes nachfolgende bauordnungsrechtliche Festsetzungen erlassen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle bisherigen bauordnungsrechtlichen [...] Zeichenerklärung vom 29.07.2020 wird folgendes festgesetzt: Örtliche Bauvorschriften Seite 2 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach II. Örtliche Bauvorschriften 1. Anforderungen an die äußere Gestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 247,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
5_Begruendung_mit_Artenschutzrechtlichem_Fachbeitrag_Goethestrasse.pdf

reich des Bebauungsplans rd. 20.570 Quadratmeter. Festgesetzte Nutzungen im Bebauungsplan „Goethestraße“ Festgesetze Flächengrößen im Bebauungsplan „Goethestraße“ Festgesetzte GRZ im Bebauungsplan „Goethestraße“ [...] BEGRÜNDUNGEN zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften 29.07.2020 Stadt Stockach Landkreis Konstanz in Stockach Bebauungsplan „Goethestraße“ Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach Inhaltsübersicht [...] die Aufstellung des Bebauungsplan „Goethestraße“ wird die städtebauliche Ordnung sichergestellt. Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Seite 1 Bebauungsplan „Goethestraße“ in Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Umweltbericht_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

n Gewerbegebiet "Himmelreich III". Der Bebauungsplan dient der Bereitstellung von Flächen für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Durch den Bebauungsplan werden die planungsrecht- lichen Vorau [...] zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Himmelreich III“ Gemarkung und Stadtteil Hindelwangen, Stadt Stockach 5.3 Nutzung natürlicher Ressourcen Flächenverlust / Versiegelung Der Bebauungsplan “Himmelreich [...] Fachbeitrag zum Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet Himmelreich III“ Gemarkung und Stadtteil Hindelwangen, Stadt Stockach Abbildung 8: Biotoptypen Bestand, Erweiterung Bebauungsplan „Himmelreich III“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

Stadt Stockach Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a Abs. 1 BauGB Bebauungsplan Erweiterung „Himmelreich III“ Stockach OT Hindelwangen 1. Zusammenfassung der wesentlichen Ziele der Planung Das Plangebiet [...] 2010 vom 22.09.2001 als geplante gewerbliche Baufläche dargestellt. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des Gewerbegebietes Himmelreich [...] Gewerbeflächen in der Stadt Stockach, Ortsteil Hindelwan- gen geschaffen. Zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan Erweiterung „Himmelreich III“ Stadt Stockach, Ortsteil Hindelwangen 2 2. Verfahrensablauf 1 A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
7_Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_III.pdf

nördlich des Plangebiets außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans „Himmelreich III“. Grundsätzliche Einwände gegen den Bebauungsplan: Hinsichtlich der Wohnungen im Gewerbegebiet „Himmel- reich [...] wurde der Bebauungsplan im Rathaus Stockach gem. § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange wurden gem. § 4 Abs. 2 BauGB von dem Bebauungsplan unterrichtet [...] Bebauungsplan „Himmelreich III“ in Hindelwangen Zusammenfassende Erklärung gem. § 10 Abs. 4 BauGB 1. Ziel der Planung Ziel der Planung ist die Erweiterung des südlich anschließenden Gewerbegebiets „Himmelreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

5 0 5 1 7 , 5 0 5 1 6 , 5 0 5 1 5 , 5 0 Legende Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplans und der örtlichen Bauvorschriften: ca. 1,5 ha (§ 9 Abs. 7 BauGB) Art der baulichen Nutzung (§ [...] Landschaft (§ 9 Abs.1 Nr.25a und § 9 Abs.6 BauGB) Grenze des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplans " Himmelreich III" (§ 9 Abs. 7 BauGB) Straßenbegrenzungslinie (§ 9 Abs.1 Nr.11 BauGB) Straße [...] Datum: 1: Dateiname: 2019_09_30_Rechtsplan N Stadt Stockach Adenauerstraße 4, 78333 Stockach 2655 Bebauungsplan "Erweiterung Gewerbegebiet Himmelreich III " 30.09.2019 B.Heydari, B.Müller A1 quer 500 Verfa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023