Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
nahe. Veranstalter: Stadtmuseum Stockach + Ar- beitskreis Landeskunde/Landesgeschichte im Hegau Geschichtsverein + vhs Landkreis Konstanz Datum & Uhrzeit: 20.09.2021, 19:00 Uhr Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“ [...] mit al- len Sinnen. Historische Chroniken, alte Fotos und faszinierende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediastationen können Sie Fasnachtsfilme ansehen, Fasnetsmusik [...] Stockach; Kulturzentrum „Altes For- stamt“, Salmannsweilerstr. 1, 5,00€, für Mitglie- der des Hegau-Geschichtsvereins 4,00€ Der ehemalige Stockacher Narrenrichter Karl Bosch ist ein ausgeprägter Kenner des [mehr]
Aufnahme anzuzeigen. Historische OberstadtStadtführungen Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen[mehr]
Ortsgeschichte nicht außer Betracht. Der Druck des Buches wurde von der Stadt Stockach und dem Hegau-Geschichtsverein unterstützt. Es kann zum Selbstkostenpreis von 18 Euro auch im Kath. Pfarramt und beim Autor [...] 15 Uhr Morgenlob in der Johanneskirche Wahlwies • *Regio-Kindertag Einen Tag lang gemeinsam eine Geschichte erleben! Mit allen Sinnen und vielfältig, mit Action und Ruhe und mit ganz viel Spaß! Für Essen[mehr]
Vorla- ge Nr. 2021/046 sowie die Spende der Spar- kasse Bodensee-Hegau für die Ausstellung zur Geschichte der Fasnacht in der Stadt Stockach und ihrer Stadtteile i. H. v. 2.000 Euro werden angenommen. [...] aus unserem Kirchenbezirk von Gründonnerstag bis Ostersonntag. An jedem Tag gibt es eine Bilder-Geschichte, Lieder und mehr. Entweder über den Link auf unserer Homepage oder unter www.steisslingen-evangelisch [...] älterer Menschen lebenswerter ma- chen. • Eine biblische Wundertüte liegt in der Kirche aus mit Geschichten zu der Kar- und Osterwoche und Bastel- und Malbögen. Für Familien mit Kindern bis ins Grundschulalter[mehr]
Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Rich- ter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der[mehr]
mit Museumsleiter Johannes Waldschütz berichtet der heute in Hagnau lebende Anton Model über die Geschichte seiner Mutter aus der Ukraine, die Suche nach seinen Eltern und wie er heute mit sei- nen Halb[mehr]
Ein Team aus neun Autorinnen und Autoren hat gut lesbare und reich bebilder- te Artikel über die Geschichte und Ausstat- tung jeder einzelnen Kirche verfasst. Kulturzentrum Altes Forstamt, Salmanns- weilerstraße[mehr]
Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch die historische Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichi- schen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]
, Heimatforschung - Natur und Naturschutz, Landschafts- schutz, Umweltschutz - Entwicklung und Geschichte von Technik und Industrie - Denkmalschutz, Dorferneuerung, Stadterneuerung - Kunst und Architektur[mehr]
Samstag, 12 Uhr. Historische OberstadtStadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] St-Martin-Kirche (Mühlin- gen) mit Pfr. Rainer Stockburger • Kollekte am Pfingstsonntag Biblische Geschichten in der Kita hören, durch ein Bibelwort Trost finden in schwierigen Zeiten: Mit speziellen Bibelausgaben[mehr]