Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürgeramt".
Es wurden 288 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 288 von 288.
Stockach_Informiert_20180601.pdf

08.00 - 12.00 Uhr Mo. u. Mi. 14.00 - 16.00 Uhr Do. 14.00 - 19.00 Uhr Bürgeramt Tel. 07771 802-222 Fax 07771 802-8888 E-Mail buergeramt@stockach.de Öffnungszeiten Mo. – Mi. 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.05.2018
Stockach_Informiert_20151211.pdf

08.00 - 12.00 Uhr Mo. u. Mi. 14.00 - 16.00 Uhr Do. 14.00 - 19.00 Uhr Bürgeramt Tel. 07771 802-222 Fax 07771 802-8888 E-Mail buergeramt@stockach.de Öfnungszeiten Mo. – Mi. 08.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2016
Datenschutz_für_Wohnberechtigungsschein.pdf

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die: Stadt Stockach Adenauerstraße 4, 78333 Stockach buergeramt@stockach.de 3. Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten: Die Kontaktdaten des behördlichen [...] einen Widerspruch an folgende Stelle zu richten: Stadt Stockach Adenauerstraße 4, 78333 Stockach buergeramt@stockach.de Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an folgende Stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 148,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2021
Ramona Hellstern

[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2024
Fundsache abgeben oder nachfragen

Das Fundbüro ist verpflichtet, Fundsachen 6 Monate lang aufzubewahren. Lebens- und Genussmittel, Medikamente und Chemikalien werden sofort entsorgt.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Adressänderung auf der eID-Karte beantragen

Wenn sich Ihre Adresse geändert hat, müssen Sie Ihre Adresse auch auf dem Chip Ihrer eID-Karte ändern lassen. Falls Sie einen Hauptwohnsitz haben, müssen Sie für die Adressänderung auf Ihrer eID-Karte[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen

Haben Sie Ihren Reisepass verloren oder er wurde Ihnen gestohlen? Dann sind Sie verpflichtet, dies der zuständigen Passbehörde schnellstmöglich mitzuteilen. Sie müssen die Passbehörde auch darüber inf[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024
eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen

Die eID-Karte ist eine Chipkarte, mit der Sie Ihre Identität elektronisch nachweisen können. Mit der eID-Karte können Sie sich online ausweisen und zum Beispiel Behördengänge oder Geschäftliches digit[mehr]

Zuletzt geändert: 08.03.2024