Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach, Seelfingen, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen. Die Karte wird am Tag der Anreise von Ihrem Vermieter ausgestellt [mehr]
Ortsteil Seelfingen 2.6. Archiv der ehemaligen Gemeinde Raithaslach 2.7. Archiv der ehemaligen Gemeinde Wahlwies 2.8. Archiv der ehemaligen Gemeinde Winterspüren 2.9. Archiv der ehemaligen Gemeinde Zizenhausen [mehr]
n (incl. Meßkircher Str., Nellenbadstr., Stegwiesen und Höllstr.), Mahlspüren i.T., Seelfingen, Wahlwies (incl. Am Hardtring und Krottenbühl) und Winterspüren Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren i. H., [mehr]
gehörten anders als auf der Volksschule auch Fremdsprachen. Französisch war für alle verpflichtend, wahlweise konnte zusätzlich Latein gewählt werden. Nach der 8. Klasse konnten die Schüler und Schülerinnen [...] Bürgermeister. Erbitterte und polemische Debatten führten sie mit dem katholischen Zentrum, das aus den Wahlen 1919 erstmals knapp als Sieger hervorging. Beide Zeitungen sind eine herausragende Quelle für die [mehr]
konnte, mussten die betroffenen Gemeinden zwischen Singen und Stockach (darunter auch Espasingen und Wahlwies) ihre Ortsnetze in Eigenregie erstellen. Dies kostete erhebliche Gelder, aber keine Gemeinde wollte [...] des Jahres 1920 waren die Hochspannungsleitungen fertig, jetzt fehlten nur noch die Ortsnetze. In Wahlwies floss der Strom bereits am 25. Juni 1920 und in Stockach wurde der elektrische Strom am 8. Juli [mehr]
Angebot der Onleihe Hegau-Bodensee ausprobieren und aus dem ständig wachsenden Angebot an E-Books wählen. Tipp: Mit dem Tolino können Sie Bücher der Onleihe direkt aus einem WLAN auf den Reader laden. Der [mehr]
man, um was es sich dabei handelt. Heute wissen wir dank eines Archivfunds von Dr. Fredy Meyer (Wahlwies), dass auch das 1830 abgerissene Obere Tor einen Zwiebelturm trug. Eine 1827 entstandene Skizze [mehr]
pünktliche Rückgabe zum vereinbarten Termin wird vorausgesetzt. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung, wahlweise auch in bar gegen Quittung. Der Entleiher verpflichtet sich, die entliehenen Gegenstände schonend [mehr]
Fragen haben? Kontakt Wahlamt: +49 7771 802-350 oder Mail an briefwahl@stockach.de in Einfacher Sprache: Was ist Briefwahl? Wähler und Wählerinnen können auch mit einem Brief an Wahlen teilnehmen. Das nennt [...] und die Kommunalwahl. Am Sonntag, 14. März 2021 wird der Landtag von Baden-Württemberg gewählt. Wählen kann man in einem Wahllokal. Manche Wähler und Wählerinnen können aber nicht zum Wahllokal gehen. Zum [...] Beispiel wenn sie am Wahltag im Urlaub sind, einen Termin haben oder weil sie krank sind. Dafür gibt es die Briefwahl. Dann können die Wähler und Wählerinnen vor dem Wahltagwählen. Sie können per Post [mehr]
Windegger Straße, Rollstuhl geeignet Ergebnis Landtagswahl 2016 LandtagswahlLandtagswahl 2016 Was ist beim Wählen im Wahllokal zu beachten? Wahlbenachrichtigung mitbringen Ausweis oder Reisepass oder Führerschein [...] Ergebnisse Hier finden Sie die Ergebnisse ACHTUNG, geänderte Wahllokale Aufgrund der aktuellen Pandemielage mussten wir in einigen Wahllokalen kurzfristig auf andere Räume ausweichen. Espasingen: Werner [...] Pandemie Maskenpflicht im Wahllokal (medizinische Maske) Bitte am Eingang die Hände desinfizieren Aufgrund der Abstandsregelungen kann es zu Wartezeiten kommen Kein Zutritt ins Wahllokal bei Krankheitssymptomen [mehr]