Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1245 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1245.
Stadtarchiv_A_4_Archiv_bis_1945_Akten.pdf

des Bürgergabholzes, Bürgergenusslisten Stockach. Vgl. III.3/1, Bürgerabgabholz. 1867-1940 IV.4/11 Einkaufsgeld in das Bürgerrecht, Bürgergenuss-Auflage. 1877-1886 IV.4/12 Beizug des Bürgernutzens zum Ge [...] Lebensjahr. 1948 Bürgersteuer Vgl. IV.4/1 ff. Bürgerrecht XIII.6/86 Vollzug des Bürgersteuergesetzes in Stockach. Bürgersteuerausgleichsbeträge. 1930-1946 XIII.6/87 Bürgersteuerbescheide, Einsprüche und [...] 1852-1853 IV.4/5 Bürgeraufnahmen und Verheiratungen. Beschwerden wegen Verweigerungen des Bürgerrechts, Gesuche um Wiedereinbürgerung usw. 1854-1860 IV.4/6 Auswanderungen von Bürgern nach Amerika. Verlust[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Hausmeister/-in (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich: Stelle 1: Hausmeister/Grünpflege, Schwerpunkt Hindelwangen Betreuung der Nellenburghalle inklusive Veranstaltungsbetreuung Betreuung weiterer städtischer Objekte in Hindelwangen Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2025
Zuwanderung

von Menschen, die nicht Bürger eines Landes der Europäischen Union sind (Drittstaatsangehörige). Mit dem Freizügigkeitsgesetz/EU wird das Freizügigkeitsrecht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ausstellung im Foyer: „mitmachStadtGeschichten" (09.05.-09.11.2025)

lebendig werden lässt. Entdecken Sie faszinierende Objekte wie die Fahne des Radfahrer-Vereins Nellenburgia von 1904, einen historischen Fahrplan der Bahnstrecke Radolfzell-Stockach-Meßkirch oder einen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
02.04.2025 - Buchvortrag: Christian Pantle "Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte"

»Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?«, fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1524/25 quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Schweizer Feiertag

In das spektakuläre Museum Stapferhaus Lenzburg 09.30 Uhr & 11.00 Uhr: „Elisa Bib“ - Kindertheater mit dem Buchfink-Theater, ab 4 Jahre, Eintritt frei, Bürgerhaus Adler Post, nur nach Anmeldung bei kul [...] Stockach und Umgebung. Das Streichquartett „La Finesse“, die Ausflugsfahrt "Auf den Spuren der Habsburger" und das Kindertheater Sturmvogel waren der krönende Abschluss zum Schweizer Feiertag. Wir danken[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
Der Gemeinderat

die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten der Gemeinde, wenn nicht die Bürgermeisterin oder [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Zeugenvernehmung

In der Regel sind Strafverfahren öffentlich. So können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger als Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilnehmen. Ablauf Wenn Sie als Zeugin oder Zeuge in einem Verfahren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Lärmaktionsplan

Stockach bereitgestellt und können dort unter der Rubrik: https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/laermaktionsplan Im Zusammenhang mit dem Datenschutz wird darauf hingewiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Trinkwasserüberwachung

eigene Brunnen oder die Anbindung an eine Fernwasserversorgung ab. Die Wasserhärte können Bürgerinnen und Bürger bei ihrem jeweiligen Wasserversorger erfragen. Teilweise ist sie auf den Internetseiten des[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024