Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1211 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1211.
Stadtarchiv_B_Hin_2-4_Hindelwangen.pdf

g der Anlagen und Anschlußwerte, 1933-1946. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Verlust des Gemeindebürgerrechts: Einzelfälle. Bürgerrecht und Bürgernutzen im Allgemeinen, 1890-1934. V. Handel, Gewerbe und [...] Braunenberg, Burgtal und Nellenburg. I. - XIX. Fortf.; FB 1878-1905. B52 Gemarkung Hindelwangen: Zusammenstellung des Flächeninhalts nach Güterzetteln; Faszikel angelegt 1869. B53 Gemarkung Burgtal: desgl.; [...] 1956-1960. B85 Feuerversicherungsbuch Nellenburg, FB, S.1-52 angelegt 1872. B86 Feuerversicherungsbuch Nellenburg, FB, S.1-21 1906-1908. B87 Feuerversicherungsbuch Nellenburg, FB, S.1-16 angelegt 1909. X. Sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Esp_2-4_Espasingen.pdf

Gemeinden, 1937-1946. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Bürgernutzen. Allmendgüter. Bürgergabholz, Stadtarchiv Stockach 29 1935-1950. 2 Anträge auf Aufnahme in das Bürgerrecht. Einbürgerungen, 1871-1949. 3 Einkaufsgeld [...] über Bürgerrecht und Bürgernutzen, 1954-1967. 930/4-6 Bürgernutzen der Gemeinde. Gabholz. Allmendgüter, 1951-1973. 930/9 Gesuche um Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht.Einweisung in den Bürgernutzen, 1951-1966 [...] Einkaufsgeld in das Bürgerrecht und in den Bürgernutzen, 1878-1925. 4 Verpachtung und Bewirtschaftung von Allmendgütern. Bestimmungen zu Naturalleistungen und Gabholzbezug in den Gemeinden, 1917-1938. V.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

31 Boorberg neu Bürgerversammlungen; Protokolle 1967 1978 Registratur 59 021.31 Boorberg neu Bürgerversammlungen; Protokolle 1979 1991 Registratur 60 021.31 Boorberg neu Jungbürgerfeiern 1970 1986 Namens- [...] Keller) 2014 994 Bürgermeisterwahl 1969 2 Fasz., Benutzungssperre Hauptamt (Hr. Keller) 2014 995 Bürgermeisterwahl 1977 1 Fasz., Benutzungssperre Hauptamt (Hr. Keller) 2014 996 Bürgermeisterwahl 1985 1 Fasz [...] r 74 062.450 Boorberg neu Bürgeranhörung über die Umgliederung des Gebietsteils Zollbruck nach Orsingen-Nenzingen 1974 1976 Registratur 75 062.451 Boorberg neu Bürgeranhörung über die Umgliederung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

1961. A 1704 930/4-5 Bürgerrecht und Bürgernutzen, Bürgerrechts-Antrittsgelder und Genußlose im Ortsteil Airach, 1937-1940, 1955-1960. A 1705 930/7 Abgabe und Verkauf des Bürgerholzes in Airach, 1945-1966 [...] Ernennung, Verpflichtung des Bürgermeisters, Amtsniederlegung, 3 Faszikel 1922- 1957. A 28 004/1/2 Amtskette des Bürgermeisters, 1949-1960. A 29 004/3 Vertretung des Bürgermeisters, 1943-1953, 1968. A 30 004/4 [...] in den Bürgerausschußsitzungen, 1957-1967. Enthält: Protokolle von Bürgerausschußsitzungen A 47 004/56 Ausscheiden aus und Nachrücken in den Bürgerausschuß von Stadtverordneten, 1957-1968. Stadtarchiv Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_4_Archiv_bis_1945_Akten.pdf

des Bürgergabholzes, Bürgergenusslisten Stockach. Vgl. III.3/1, Bürgerabgabholz. 1867-1940 IV.4/11 Einkaufsgeld in das Bürgerrecht, Bürgergenuss-Auflage. 1877-1886 IV.4/12 Beizug des Bürgernutzens zum Ge [...] Lebensjahr. 1948 Bürgersteuer Vgl. IV.4/1 ff. Bürgerrecht XIII.6/86 Vollzug des Bürgersteuergesetzes in Stockach. Bürgersteuerausgleichsbeträge. 1930-1946 XIII.6/87 Bürgersteuerbescheide, Einsprüche und [...] 1852-1853 IV.4/5 Bürgeraufnahmen und Verheiratungen. Beschwerden wegen Verweigerungen des Bürgerrechts, Gesuche um Wiedereinbürgerung usw. 1854-1860 IV.4/6 Auswanderungen von Bürgern nach Amerika. Verlust[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_1-3_Archiv_bis_1945_Bücher.pdf

Bruder, K.u.K Nellenburgischer freier Land- und Appellationsgerichts-Stabhalter, Stadtamann und Geometer. 650 Seiten. 1774 7.) (Steuer-) Urbar von Stockach. 447 Seiten. ca. 1734 II. Bürgerbücher C I. 1/.. [...] . Stadtarchiv Stockach 373 1.) Bürgerbuch, mit alphabetischem Index angelegt ca. 1828 2.) Bürgerbuch, mit alphabetischem Index angelegt 1837 III. Chronikbücher 1.) Kriegsaufzeichnungen des Ludwig Wenz [...] dem Vorbild von Rottenburg a.N. ca. 1720/1820 5.) Zunftordnung für das Zieglerhandwerk. ca. 1720 6.) Zunftordnung für das Sattlerhandwerk (enthält außerdem noch die Ordnung von Rottenburg an.N.) ca. 1720[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadt informiert Airacher Bürger bzgl. Umfahrungsplanung

der Kernstadt zu informieren. Bürgermeister Rainer Stolz hatte zu diesem Informationsgespräch ins Stockacher Rathaus eingeladen, nachdem sich eine Gruppe von Airacher Bürgern mit Ihren Fragen an die Sta [...] die eine fundierte Abwägungsentscheidung ermöglicht. Die Stadt legt Wert darauf, so Bürgermeister Stolz, die Bürger bei allen Planungsschritten mitzunehmen und sagt auch den Airachern weitere Informat[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Staatsangehörigkeitsausweis beantragen

Den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit können Sie durch einen Staatsangehörigkeitsausweis nachweisen. Dieser Nachweis ist für alle Behörden verbindlich. Die Staatsangehörigkeitsbehörde stellt fe[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Staatliche Ehrung von Lebensrettern anregen

aus Lebensgefahr gerettet haben, können staatlich geehrt werden. Die Ehrung können Sie bei dem Bürgermeisteramt anregen, auf dessen Gemeindegebiet die Rettung geschah. Eine staatliche Ehrung kann auf folgende[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Sprachförderung Kolibri beantragen

gemeinnützige Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, eingetragene Vereine), geeignete Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (zum Beispiel Kinder- und Familienzentren, Mütter- und Familienzentren), die Stelle nach[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024