Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1228 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 1228.
Abschlussparty des Ferienleseclubs

Wer sein Leselogbuch (siehe 30. Juli) vom Ferienleseclub abgegeben hat, ist eingeladen zur Abschlussparty. Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt das Lesekistenstück „Gespensterjägerauf eisi[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2025
Eheschließung anmelden

müssen beide volljährig sein. Sie verfügen beide über die deutsche Staatsbürgerschaft. Sie verfügen beide über keine weitere Staatsbürgerschaft. Sie sind beide in Deutschland geboren oder Ihre Geburt wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Umweltinformationen beantragen

Als interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landes Baden-Württemberg oder juristische Person haben Sie das Recht, bei informationspflichtigen Stellen den freien Zugang zu Umweltinformationen zu verlangen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
01_KWP_Konvoi_Stockach_Zusammenfassung.pdf

Individuelle Berücksichtigung der Ausgangssituation der Kommunen • Bessere Planbarkeit für Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf die Wärmeversorgung • Informelle Planung ohne Rechtsverbind- lichkeit, ersetzt [...] ess • Termine mit Gemeindeverwaltung, Stadtwerke, Thüga etc. • Status-Updates in BürgermeisterrundeBürgerbeteiligung: Öffentlichkeitsveranstaltung, Veröffentlichung der Ergebnisse 0 50.000.000 100.000 [...] (Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen, Orsingen-Nenzingen, Steißlingen, Stockach) Bürgerbeteiligung MVV Regioplan Stand: Oktober 2024 Inhalte 1 2 3 4 2 10.10.2024 KWP-Konvoi Stockach 5 Ziele und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
240701_KWP_Konvoi_Stockach_Buergerveranstaltung.pdf

Individuelle Berücksichtigung der Ausgangssituation der Kommunen • Bessere Planbarkeit für Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf die Wärmeversorgung • Informelle Planung ohne Rechtsverbind- lichkeit, ersetzt [...] ess • Termine mit Gemeindeverwaltung, Stadtwerke, Thüga etc. • Status-Updates in BürgermeisterrundeBürgerbeteiligung: Öffentlichkeitsveranstaltung, öffentliche Auslegung 0 50.000 100.000 150.000 200 [...] talogs mit Priorisierung zur Umsetzung der klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. ▪ Bürgerbeteiligung/Offenlage ▪ Erstellung Abschlussbericht und Beschluss Wärmeplan 01.07.2024 27 KWP-Konvoi Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
Stockach_Informiert_20241004_Webversion.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] ausdrucken, dazu gehören die Themen- bereiche Meldewesen, kommunale Steuern, Gewerbe und Bauen. Bürgerinnen und Bürgern haben außerdem Zugri auf verschiedene Angebote, beispiels- weise: • Termine Online buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen

Wahlbezirk wird bei der Gemeinde ein amtliches Wählerverzeichnis geführt. Darin sind alle Bürger und Bürgerinnen eingetragen, die am Wahltag wahlberechtigt sind. Personen, die als Rückkehrer und Rückkehrerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Hochwassergefahrenkarten nutzen

wie das Krisenmanagement der Kommunen und die Hochwasservorhersage des Landes. So können Bürgerinnen und Bürger oder Unternehmen durch einen Blick auf die Gefahrenkarten erkennen, inwieweit sie von Hochwasser[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Landeskunde entdecken online (LEO-BW)

sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Museen und Gedenkstätten. LEO–BW wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger Baden–Württembergs und darüber hinaus an alle Menschen, die sich für das Land interessieren[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen

Erinnerungskultur zu sichern, zu erhalten und zugänglich zu machen. Es hat sieben Standorte: Freiburg Karlsruhe Ludwigsburg Neuenstein Sigmaringen Stuttgart und Wertheim Kornwestheim[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024