Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
und auch zur Ausleihe zur Verfügung stehen 11 • Im Förderprogramm „Wissenswandel“ haben wir einen Antrag über ca. 13.000€ gestellt für die Förderung der digitalen Vielfalt, der positiv beschieden wurde [...] Fussball) gefördert von der Bürgerstiftung Stockach. Im Förderprogramm „Wissenswandel“ war ein weiterer Antrag über ca. 30.000 € (90% Förderung) erfolgreich, so dass wir 2022 den Ausbau an digitalen Selbstbe[mehr]
ften entsprechend weniger. Antragsberechtigt und Zuwendungsempfänger sind die Träger der öffentlichen Schulen. Die Schulträger können Anstellungsträger ermächtigen, Anträge zu stellen. Die aktuellen F [...] Grundschulen führen) die Schulart mit den meisten Fachkräften. Aktuell wird über ein Viertel aller Anträge (28,5 Prozent) für Fachkräf- te an Grundschulen gestellt. Nachdem in den letzten Jahren vor allem [...] Aufenthalt oder ihre Ausbil- dungs- oder Arbeitsstätte haben. Das gilt auch wenn aufgrund eines Asylantrags der Aufent- halt in Baden-Württemberg gestattet ist sowie bei einer Duldung4 – unabhängig von den[mehr]
Wenn Sie Kies abbauen wollen, kann hierfür eine Genehmigung erforderlich sein. Ob Sie eine Genehmigung benötigen, hängt von der Art und Weise der Rohstoffgewinnung und dem flächenmäßigen Umfang des Vo[mehr]
Während des Kalenderjahres erhalten Sie als Eltern monatlich Kindergeld. Bei der Berechnung der Jahreseinkommensteuer prüft das Finanzamt, ob statt des Kindesgeldes die Freibeträge für Kinder günstige[mehr]
besteht je nach Einzelfall die Möglichkeit, dass der Teilnahmebeitrag beziehungsweise die Gebühr auf Antrag ganz oder teilweise erlassen oder vom Träger der öffentlichen Jugendhilfe übernommen wird.[mehr]
Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25. Geburtstag: Kinder zw[mehr]
Der Träger einer Kindertageseinrichtung benötigt für den Betrieb der Einrichtung eine Betriebserlaubnis. Sie stellt eine Mindestqualität der Rahmenbedingungen sicher. Auch Vereine oder Elterninitiativ[mehr]
Belastung durch die Kita-Gebühren nicht tragen können, können Sie beim örtlichen Jugendamt einen Antrag auf Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung stellen. Die Gebührenermäßigung hängt z.B. von der[mehr]
bekommen. Der Kinderzuschlag wird jeweils für 6 Monate bewilligt. Nach 6 Monaten müssen Sie einen neuen Antrag stellen. Als Einkommen wird angerechnet: eigenes Einkommen Ihres Kindes/Ihrer Kinder zu 45 Prozent[mehr]
Unterhalt für Ihr minderjähriges Kind können Sie vom Unterhaltsverpflichteten beim Familiengericht in einem regulären Unterhaltsverfahren oder auch in einem vereinfachten Verfahren fordern. Dieses ver[mehr]