Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "test".
Es wurden 640 Ergebnisse in 169 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 640.
Stockach_Informiert_20210319.pdf

statt. Die Testung erfolgt durch einen PoC-Antigen Schnelltest (lange Stäbchen) mit Testmateri- al, das die Stadt Stockach aus der Notreser- ve des Landes Baden-Württemberg erhalten hat. Zur Testung zugelassen [...] ..............................14 DRK Stockach & Stadt Stockach TestaktionPoC-Antigen-Schnelltest Anlasslose, kostenfreie Testmöglichkeit für symptomfreie Einwohner der Stadt Stockach Wann: Sa, 20.03. [...] Eine Testung ist nur nach Voranmeldung bis spätestens Freitag, 12 Uhr möglich. Die Anmeldung erfolgt unter Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum, vorzugs- weise unter der Mailadresse: schnelltest@ stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Eingewöhnungskonzept_12.20.pdf

erfolgreich ist/war. Im Gegenteil: Sehen Sie es als gutes Zeichen. Wenn ein Kind gegen den Abschied protestiert - egal ob mit oder ohne Tränen- zeigt dies, dass es sicher an die Eltern gebunden ist. „Das Weinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Waldkindergarten-Buntspechte_Konzeption_Ende_Mai.pdf

Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 1 Pädagogisches Konzept für den Waldkindergarten Buntspechte-Stockach Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 2 Konzeption Zusammenfassende Informationen zum Wald [...] sich hinsetzen und gemeinsam arbeiten. Im Winter muss man sich mehr bewegen und weniger sitzen. Spätestens um 12.00 Uhr kehrt die Waldkindergarten-Gruppe an die Hütte zurück und sammelt sich dort um zum [...] wenn wir keine Schutzhütte brauchen, stimmen die Kinder über unsere jeweiligen Ziele ab. Eine Haltestelle heißt sogar Abstimmungsort, dort wird entschieden welchen Weg die Mehrheit der Kinder wählt. G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Kiga_Fuchsbau.pdf

wenn wir keine Schutzhütte brauchen, stimmen die Kinder über unsere jeweiligen Ziele ab. Eine Haltestelle heißt sogar Abstimmungsort, dort wird entschieden welchen Weg die Mehrheit der Kinder wählen. [...] mit einem Singkreis. 8.30 Uhr Wir machen uns auf den Weg. Gelegentlich verweilen wir an unseren Haltestellen. Ab 10.00 Uhr Unser gemeinsames Frühstück findet im beheizten Fuchsbau oder in freier Natur statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2019
Homepage_Neu_März2021.pdf

erlebt diese Phase auch als wichtigen Schritt in der Entwicklung seines Selbstbewusstseins. Das Kind testet oder provoziert Situationen, um seinen Handlungsspielraum auszuprobieren und somit seine sozialen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Konzeption_FSS1A.pdf

, sich mit Lebensmitteln auseinander zu setzen und bekommen die Möglichkeit, neue Geschmäcker zu testen und für sich zu entdecken. So machen die Kinder schon früh die Erfahrung, was schmeckt mir und was [...] Vorschüler Das letzte Kindergartenjahr ist für viele Kinder das aufregendste Jahr. Sie sind die Ältesten im Haus und können schon sehr viel. Einmal in der Woche findet regelmäßig eine Stunde für die Vorschüler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Jahresrechnung_2017.pdf

Einnahmen 0,00 841,00 841,00 0,00 2.110,00 -1.269,00 0,00 Ausgaben 51000 Unterhaltung B+Ride Anla- gen/Bushaltest. K 105,84 2.370,26 2.476,10 0,00 2.000,00 370,26 0,00 67920 Innere Verrechnungen Technische Dienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2019
Jahresrechnung_2018.pdf

Einnahmen 0,00 481,00 481,00 0,00 800,00 -319,00 0,00 Ausgaben 51000 Unterhaltung B+Ride Anla- gen/Bushaltest. 0,00 3.184,54 3.184,54 0,00 3.000,00 184,54 0,00 67920 Innere Verrechnungen Technische Dienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021
Haushalt_2024.pdf

stimmt das sehr stabile Gewerbesteueraufkommen der Vorjahre, das von konjunkturellen Schwankungen weitestgehend verschont geblieben ist und das dazu veran- lasst, auch mit optimistischeren Werten in die Zukunft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Eröffnungsbilanz.pdf

Sonderposten oder auch Rückstellungen in die Haushaltsplanung und in den Haushaltsvollzug einfließen. Spätestens zum Haushaltsjahr 2020 mussten Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg auf das NKHR umgestellt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 918,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024