Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1247 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1247.
Startseite

Beteiligungsverfahren Gemeinderat Karriere Ortsteile eVergabe Wahlen Mitarbeiter Notrufe Stadtplan und BürgerGIS[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Stockach_Informiert_20250530_Webversion.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] ausdrucken, dazu gehören die Themenbereiche Meldewesen, kom- munale Steuern, Gewerbe und Bauen. Bürgerinnen und Bürger haben außer- dem Zugriff auf verschiedene Angebote, beispielsweise: • Termine Online buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2025
Infoboxen

Stadt Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-146 Schulverbund Nellenburg Schulverbund Nellenburg Jahnweg 1 78333 Stockach Schulverbund Nellenburg Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach [...] unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt ) Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: [...] Schulen Schulverbund Nellenburg Jahnweg 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-460 +49 1755752662 m.haas(@)stockach.de Petra Brinkmann Sozialarbeit an Schulen Schulverbund Nellenburg Jahnweg 1 78333 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
20250425_Vorderer_Kätzleberg_3.Änderung_-_Planzeichnung_mit_markierter_Änderung.pdf

2010 (GBl. S. 357), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom (GBl. S. 501). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den ca. 4.85 ha. E ED SD/PD/FD E E FH max/ WH max zH 0.4 ED o 0°-10° GH max. ü. N.N [...] 2010 (GBl. S. 357), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom (GBl. S. 501). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den ca. 4.85 ha. E ED SD/PD/FD E E FH max/ WH max zH 0.4 ED o 0°-10° GH max. ü. N.N [...] 2010 (GBl. S. 357), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom (GBl. S. 501). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den ca. 4.85 ha. E ED SD/PD/FD E E FH max/ WH max zH 0.4 ED o 0°-10° GH max. ü. N.N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
20250425_Vorderer_Kätzleberg_3.Änderung_-_Satzung_und_Begründung.pdf

ortsüblichen Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Stockach, Ausgefertigt: Katter, Bürgermeisterin rechtsverbindlich: Seite 4 von 4 Stadt Stockach Änderung des Bebauungsplanes "vorderer Kätzleberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 408,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2025
Blutspenderehrung am 21. Mai

(25 Spenden) sowie 6 weitere Spender (davon einer mit 25 und fünf mit 10 Spenden) v.l.n.r.: Bürgermeisterin Susen Katter, Hartmut Maier (75 Spenden), Stefanie Bauer (50 Spendne), Max Knoll (25 Spenden)[mehr]

Zuletzt geändert: 26.05.2025
Den Herbst schmecken

Wildkräuterwanderung mit schmackhafter Verköstigung. Kosten: 16 €, Kinder sind kostenfrei. Tipp: Behälter zum Sammeln, Schere & Trinkglas für Kostproben mitbringen. Leitung: Sabrina Molkenthin[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Konzert Pflanzenimprovisation & erdwarme Celloklänge bei Herbar Floralis

Svetoslav Karparovs einzigartigen Improvisationen lauschen. Er ist Dozent für Improvisation an der Hamburger Musikhochschule und bekannt dafür, die feinsten Nuancen, Stimmungen, Gesten auf seinem Klavier in[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Aktuelle Ausstellung: KLICK — Fotografien einer verlorenen Zeit (09.05.2025 - 09.11.2025)

die Ausstellung sowie kostenlose Audioguideleihe. Freier Eintritt für: Kinder bis 18 Jahre, Bürgergeldempfänger, Museums-Pass-Musées, Deutscher Museumsbund, Bodensee CardPLUS, Drei Welten Card, Lehrkräfte[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
FLYER_FINAL_Familienangebot-Hotz_V02c_Web.pdf

AUS DEM HOTZ ARCHIV 81 98 96 Parkhaus „Innenstadt“ BushaltestelleBushaltestelle HauptstraßeHauptstraßeBürger- haus Kirche Stadt- museum Stadtgarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2025