Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Loreto-Kapelle oder im Pfarrhaus der Seelsorgeeinheit Stockach erworben werden. Tipp: Erleben Sie auch die 11. Stockacher internationale Orgelkonzertreihe 2022 in der Herz Jesu-Kirche Zizenhausen Kontakt Touri [...] den italienischen Wallfahrtsort Loreto in der Provinz Ancona besucht hatte. Dort sollte sich das Wohnhaus der Heiligen Familie von Nazareth, von Engeln überbracht und einer Basilika umhüllt, befinden. [...] Grundstein gelegt und drei Jahre später hatte Steinmann seine Werk vollendet. Daneben hatte er ein Bruderhaus errichtet, in dem er fortan als Eremit lebte. Er hatte sein ganzes Vermögen für den Bau der Kapelle [mehr]
des Attikageschosses wird ein Mindestabstand von 1,50 m zur Gebäudeaußenkante (mit Ausnahme des Treppenhauses) festgelegt. 2. Im Übrigen wird über die eingegangenen Stellungnahmen - wie in der Anlage zu Vorlage [...] Bahnübergang, das Telekomgelände, das ehemalige Hotel bzw. Restaurant „Linde“, die Kreiselanlage mit Autohaus Martin sowie die Firma Nissen & Velten. Drei Entwurfsvarianten der Straßenansicht im Bereich des [...] Jedoch war die Einsicht in die Planunterlagen für die Öffentlichkeit aufgrund der Schließung des Rathauses wegen der Corona-Krise eingeschränkt. Deshalb wurde in der Sitzung am 06.05.2020 beschlossen, den [mehr]
KB) Raithaslach (PDF; 612 KB) Wahlwies (PDF; 637 KB) Winterspüren (PDF; 368 KB) Zizenhausen Teil 1 (PDF; 455 KB) Zizenhausen Teil 2 (PDF; 236 KB) E Interkommunale Einrichtungen Im Jahr 1975 trat die v [...] Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen wurden an das Stadtarchiv Stockach abgegeben. Die einzelnen Bestände sind in den folgenden PDF [mehr]
Garten ist frei zugänglich. Standort des Parks: Hägerweg Gut zu wissen: Am Hägerweg gibt es auch ein Parkhaus, 1 Stunde kostenlos parken. Hunde: an der Leine erlaubt. Fackelwanderung: vom Stadtgarten zu g( [...] Orte in Stockach. Treffpunkt ist um 19:30 Uhr im Stadtgarten. Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus am Hägerweg. Dauer ca. 2 Stunden. Preis: Rundgang inkl. Fackel EUR 7,- | Kinder 6 - 15 J. 3,- | [mehr]
Stadt an das Großherzogtum Baden war das Haus Dienstsitz der Grh. Domänenverwaltung und anschließend Staatliches Forstamt . In seiner jetzigen Form wurde das Haus 1706 über einem Vorgängerbau errichtet. [mehr]
Beratungsstellen in Stockach und Umgebung ambulante Betreuung und Begleitung ambulante Pflege Hauswirtschafts- und Nachbarschaftshilfe Soziale Einrichtungen (Betreuung und Pflege in Einrichtungen) betreutes [...] Faxnummer: +49 7771 802-290 c.giebler(@)stockach.de Sprechzeiten täglich von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus / Stadtverwaltung (2. OG Zimmer Nr. 53) und natürlich nach Terminabsprache! [mehr]
vermieten Werkstatt mit Lager, Büro- und Sozialräumen sowie Außenlager (Schlosserei) im Anbau an ein Wohnhaus, Baujahr 1981, in innerstädtischem Industriegebiet, in gut frequentierter Lage zu vermieten. Zahlreiche [...] zu vermieten Außenansicht 2 Büroräume mit WC und Abstellraum im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses zu vermieten. Nutzfläche : ca. 80 m² Miete: 615,00 € netto Kaltmiete, zzgl. Nebenkosten + 30 [mehr]
Begründung (mit Umweltbericht) sowie der zusammenfassenden Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB beim Rathaus Stockach, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach während der Öffnungszeiten eingesehen werden. Jedermann [...] Stockfelderhof Planzeichnung (PDF 75 KB) Satzung (PDF 469 KB) Mahlspüren im Tal Mahlspüren im Tal - Hausäcker II Planzeichnung schriftliche Festsetzungen Mahlspüren im Tal/Seelfingen - Aspenweg Satzung – P [...] Kraft. Der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften kann einschließlich seiner Begründung im Rathaus Stockach, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Jedermann [mehr]